MAK
schild (Bronze); l Paar Wandleuchter (Eisen); großer Wandarm (für eine Kirchenkerze), 
Eisen; desgL; 4 Wandarme (für eine Kerze), Eisen; Wandarm (für eine Lampe), Eisen; 
4 Ornamentsxucke, Eisen. 
Neuere Arbeiten: Luster, Bronze, ausgeführt von Dziedzinski d: Hanusch 
(Hoftiteltaxenfonds). 
3. Keramik. 
Aeltere Arbeiten: Vase, dunkelblau mit Relielifrüchten, Porzellan; desgl. mit 
Blaumalerei, Porzellan; Fischgefäß mit Blautnalerei, Porzellan; Katfeeschale, Wien, 
Porzellan; desgl. mit Frisurkopfchen, Wien, Porzellan; desgl. mit Blaumalerei, Roth 
und Gold, Wien, Porzellan; Dreiluß des archaischen Stiles, aus Theben, antik, Thon; 
Lekythos, weißgrundig, mit aufgehohter Amazonenfigur aus Eretria, antik, Thon; 
z Teller, Granit-Imitation, Thon; Deckelkrug mit plastischen Blumen, Kreussen, Thon; 
Blumenvase mit plastischen Blumen, Holitsch, Steingut; große Schüssel mit Bischofs- 
wappen in Blaumalerei, Steingut; Blumentopf, Delft, Steingut; Schüssel mit a Henlteln, 
Steingut; desgl. mit Maiolica-lmitation, Steingut; Lavabo, Steingut; Krug, Delft, Stein- 
gut; Flasche, Steingut; Kuhlgelall, Maiolica; Krug, Steingut; desgL; Schüssel mit Leda, 
Majolica; Teller mit Tod des Adonis, Urbino, Majolica; desgl. mit wPolicena belac, 
Majolica; desgl. mit Metallluster, Majolika; Teller mit Purpurmalerei, Porzellan; Thee- 
schale mit Purpurmalerei, Porzellan; 3 Teller mit durchbrochenem Rande. Triest, 
Steingut; ovales Tellerchen mit Blumendecor, oberitalienisch, Steingut; Kaßeeschale, 
Porzellan; Teller, Chelsea, Porzellan; desgl. Worcester, Porzellan; Oberschale mit 
Hühnern, Wien, Porzellan; desgl. mit Ornament, Wien, Porzellan; Kanne mit Bronze- 
fassung, chinesisch, Porzellan; Vase, Meißen, Porzellan; Schüssel mit Silbermalerei, 
Thon; Flacon mit Goldmalerei, Porzellan; KalTeeschale, Kopf mit Ansicht der Münze, 
Wien, Porzellan; weibliclie Maske, desgL; männlicher Kopf, Terracotta, antik, aus 
Egypten; Kalfeeschalc, Meißen, Porzellan; desgL; Schale, dunkelgrün, Kutani, Porzellan; 
desgL, blauweiß, Sometzki, Porzellan; Delphinvase, Hirato, Porzellan; Theetopf, Kioto, 
Steinzeug; Flasche, dreieckig, Kutani, Steinzeug; Blumenhorn, Awata, Steinzeug; Deckel- 
schale, modern Minato, Steinzeug. 
4. Glas. 
Aeltere Arbeiten: z Fläschchen mit Kupferdeclteln, Glas; Wasserglas mit Roth 
uberfangen, bohmisch, I9. Jahrh. Anfang, Glas; Schale mit Bronzefassung, venezianisch, 
19. .lahrh., Glas", Flacon mit Silberfassung, Rubinglas. 
Neuere Arbeiten: Pokal mit Deckel, gravirl, Original im Besitze des Kunst- 
gewerbe-Museums in Prag, ausgeführt von R. v. Kralik, Glas; desgl. Original im Besitze 
des Herrn v. Lanna, Prag, Glas; desgl. ohne Deckel, Original im Besitze des Kunst- 
gewerbe-Museums, Prag, Glas; Becher, gravirt, Original im Besitze des Herrn Prof. Koula, 
Prag, Glas; Schilfchen, gravirt, Original im Besitze des Herrn Erichsohn, Dresden, Glas; 
Pokal, dreieckige Form, gravirt, Original im Besitze des Herrn v. Kralik, Winterberg, 
Glas; desgl. gravirt, Original im Besitze des Herrn v. Kralik, Winterberg, Glas; desgl. 
gravirt, Original im Besitze des Kunstgewerbe-Museums, Prag, Glas; desgl. geschlitfen, 
mit Figuren, Original im Besitze des Herrn v. Lanna, Prag, Glas; Becher mit musi- 
cirenden Figuren, desgl., Glas; Pokal mit Deckel, desgL, Glas; Kandel, oval, gravirt, 
mit Deckel, desgl., Glas; Becher ohne Deckel, barock, mit Nymphen, gravirt, desgL, Glas; 
Pokal, Fuß venezianisch, mit rothen Faden, gravirt, mit Figuren, desgl. Glas; Pokal, 
Schlilf, mit ausgeschlilfenen Vögeln, Original im Besitze des Kunstgewerbe-Museurns 
Prag, Glas. (Sammtliche Obiecte aus dem Hoftiteltaxenfonds angeschatTt.) 
5. Holz. 
Aeltere Arbeiten: Armstuhl, Rococo, vergoldet, mit rothem Atlas bezogen; 
Truhenbrett, italienisch; Bäckerzunftzeichen (Holzschnitzerei), Holz; Kasten mit Holz- 
intarsia, Holz; knieender, betender Christus, aus einer Oelberggruppe in Buchs geschnitzt, 
Holz; liegender, schlafender Jünger, aus der Gruppe wie voriger, Holz. 
Neuere Arbeiten: Almosenkästchen in italienischer Art des X4. Jahrh., Holz, 
bemalt; Holzstatuette der Maria immaculata, kleine Plastik, Holz; Madonna mit Kind, 
von Ruppe, Holz (Rothschildfonds). 
6. Textil. 
Aeltere Arbeiten: .1. siebenburgische Leinenstickereien; Mustertuch mit Weiß- 
stickerei-Durchbruch; Collection indischer Costnmstucke, 19 Stuck; Seideastolf, rother 
Atlasgrund mit Blumenstreußen; Damast, blauweiß; DamaststoE, weinroth-weiß; desgl. 
weinroth-weiß, mit wcllenformigen Guirlanden dicht gemustert; weißer AtlasstoE mit 
brosehirten Striußchen; crernefarbener Damaststolf mit broschirten Straußchen; grüner
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.