MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I (1866 / 9)

B ry, Job. Th. de. 24 Bl Nova Alplmü (l) ediojio etc. Neues künstliches Alphabet, geziert 
mit schonen Figuren, deren Jede sich auf seinerrßnchstaben accomodirt, artlich in 
Kupfer gestochen, durch die Bryen, auch mit lateinischen Versen und tentschen Bei- 
rnen lustig beschrieben. Fr. ad. Moe. a. 1595 Fol. Der Buchstabe S fehlt. (286) 
Collnert, Adrian. 4 Bl. Nnm. Folge. Tellerzeichnungen. In der Mitte Arien, Neptun 
u. s. w. auf dem Rande Seenugehouer, Tritonen u. dgl. PhiLGnlle exc. F01. (327) 
L eyden L. von. Ornament. Schild mit Mascaron von zwei Genien gehalten 1527 B. 167. 
u. 8. (376. 
Voqs], Mnrten de. 2. Bl. Christus un Kreuze und Maria von zwei Engeln gekrönt. Ent! 
wiirfe zu Stickereien Sir Caselkrenze. M. Greuter exc. Ausgeschnitten. (406) 
XVTI. Jahrhundert. 
Menlen, Sivert vnn der. 5 Bl. Gnrtenßnsichten mit Shßage: Gesiegten en Perspectiven 
soo nst Leven als Anders. 17W. Fol. (328) 
Italienische Schule. 
XVI. Jahrhundert. 
Andrea Jonn Vavassore gen. Vadagninoü). Die 6 Schöpfnngstsge in örnmnentrirter 
Umfassung. Fol. G74.) 
Buonarotti M. A. 8. Bl. Folge der Propheten und Sibyllen in den Giebeln der sixtini- 
schen Capelle im Vntican. G. Ghisi sc. Nic. von Alst forlnis Bmnne. gr. Fol. B. 17 bis 
22 cornpl. (374) 
- - Die Kletterer. Alte gegens. Copie nach Marc. Ant. Ruirnondi B. 487. G375.) 
Guerra Giov. 5 Bl. Christliche Tugenden in reicher Umrahmung. F01. (3211) 
Musi, Ag. gen. Veneziano. Korinthisches Säulencspitäl. 1528. qu. Fol. B. 531. (393): 
- - Korinthischer Säulenfuss. 1528. qn. F01. B. 532. (392) 1 
- -- Korinthisches Gebiilke, 1528. qn_ Pol. B. 533. (39L) 
- - Ornsment: Lnubwerkwindung mit zwei Vögeln. Rome in scl. S. Silvest. Ant. Sal. 
exc. Fol. B. 554. (371) - 
- Laubwerkornsment mit Schwan, Eidechse und Rabe. Fol. B. 562. (894) Photogr. 
Rossi, Franc. gen. Cechino ds' Sslvinti. 2, Bl. mit ja zwei reiehverzierten Messennßhlr. 
Alberti sc. F91. B. 171 und 172. (4021) 
Sculzi, Lnd. Taufbecken. Caes Dominici sc. 1599. Fol. (333) 
- - Seltstor in architektonischer Umrnhmnng. Fol. (334) . . 
Schisvone (And.) Historische Darstellungen in Ornsnient-Bordnre mit Kindern, Frucht- 
gewinden u. dgl. qn. Fol. B. 25 I. (330) 
Vecellio Tizinn. 8 Bl. Der Triumph der christlichen Kirche. A. Andrenni sc. B. p. 91. 
9. bez. A-H. compL (382) . i 
Vico, Enea. Leuchter mit zwei Chimären am Fusse und einem Krebse in Mitte desselben. 
Petri de Nobilihus formis, N. 2 einer Folge F01. B. 492. (4071) ' 
Unbekannt. Säule, gewunden, oben mit Lsnbomumenten überzogen, init Capitäl und Bs- 
sis. Ant. Lnfrery Raume. In der Weise des Meisters mit- dem Würfel. F01. (277) 
- Rnndeinfnssnng: Oben ein Triumphzug, auf den Seiten Ziersiiulen mit einem Wappen- 
schild, unten ein Wappenschild und Druekernmne: Vincent de Portnnnris 1543. F01. 
Holzsch. (342) c 
- Rnndeinfnssnng: Oben ein Wappenschild von zwei Genien gehalten, auf den Seiten je. 
3 Rechtslehrer, unten zwei Kämpfende durch ein Weib getrennt. Venetiis 1546 Holzsch. _ 
341.) 
- llsndeinfnssnng: Oben der Mond zwischen 2 Fiillhörnern, unten die Sonne zwischen 
Kindergenien von Pilnnzenornsrnenten umgeben. Fol. Holzsch. (338) 
- lhudeinfsssung: Unten ein Wappen mit dem Buchdruckerzeichen zwischen Glaube und 
Hodnung, auf den Sdtcn je 2Kinder und mixte Inschrifttafel, eben die Madonna. Venc- 
tüs 1546. Fol. Holzsch. (339) 
-- Bandeinfiussung zu Bartoli de Ssxofennto consilis etc. 1533. Fol. Holzschnitt. (402) 
XVII. J ahrhu ndert. 
Belle, Stef. dells. 2 Bl. mit je 2 Vasen 4. (832) 
Villafrsnpn, P. de. 3 Bl. Wandleuchter, Condelsber und Adlerpnlte gr. Fol. (345) 
Selbstverlag des kais. kön. öiterreiclxischen Museums. 
Druck von Clrl Geroldü Sohn in Wien.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.