MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe I (1866 / 9)

die Knabenbeschäftignxngsanstalten Leopoldstadt u. Josephstadt; 
das Salesianerinnen-Erziehungsinstimt, Rennweg; 
„ k. k. Civil-Mädchenpensionat, Josephstadt; 
„ k. k. Ofüeierstöchter-Institut, Hernals; 
die Mädchenschule zu den Ursulinerinnen; 
das Kloster vom armen Kinde Jean in Döbling; 
„ kais. Waisenhaus fir Mädchen in Judenau; 
„ Ursulinerinnen-Pensionat in Währing; 
Korneuburg; 
Klo sterneuburg ; 
die Anstalt des Dr. G ö r g e n s , Zwölfaxing; 
8. Zeichen- und Mndellirschnlen: 
Webereischule, Gnmpendorf; 
W ittma nn, Landstrasse; 
L u d w ig , Zeichenschule, Gumpendorf; 
M e rt e n s , „ „ 
Taubin ger, „ Landstrasse; 
9. Die Gesellenvereine 
a) Gumpendorf (Cooperator Gruscha); 
b) Leopoldstadt (Cooperator Rosam); 
o) Landstrasse (Cooperator Schultes). 
I0. Die Hauptsehulen in Niederösterreich: 
Zu den Hauptschulen in der Provinz gehören: 
alle Pfarrhauptschulen der Commune Wien; 
die k. k. Mädchenschule in der Stadt, Bäckerstrasse; 
11 77 I) H  ; 
e Hauptschule des Schnlrathes Hermann, Stadt, Wien; 
,. „ Hugl, Stadt, Wien; 
isr. Hauptschule des Jac. Löw, Stadt, Wien; 
Hauptschule in Wiener-Neustadt; 
„ „ Bruck a. d. Leitha; 
„ „ St. Pölten; 
„ „ Waidhofen a. d. Ybbs; 
H U  
77 Y)  
„ der englischen Fräulein in St. Pölten; 
N N I, H U  
zeazuzaszäß: 
Verlag des k. k. önterr. Museums. - 
- Druck von Cul Guuldk Sohn in Wien.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.