MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1867 / 19)

334 
Ornamentstichsammlung. 
Neue Erwerbungen seit der Herausgabe des Kataloges der Ornsmentstich- 
sammlung des k. k. österr. Museums im Mai 1865. 
(Schluss nun dem Min-ließe) 
Französische Schule. 
XVI. Jahrhundert. 
Boyvin, Reue. Zwei Salieren mit Isis nnd Neptun. R-D. 173. Qner-Fol. (l012.) 
- - 4 Bl. Geßsse: Salzgeßisse, Gefäss in Form eines Schißes, Korb, Futterale, R-D. 
174-176, 17a. was.) 
- - 2 Bl. Groteskengehiinge mit Satyren und Amorinen. 4. (1013) 
Dncerceau, J. A. 2 B1. der grossen Wandverzierungen. Quer Fol. (761) 
Laune, Et. de. Bärenjagd. R. D. 275. 1 Plattenstand. Quer F01. (7l6.) 
- - Folge von heidnischen Gottheiten (Jndith zweimal) umgehen von Groteskenorna- 
xnenten, auf schraßirtem Grunde. Auf dem Titel: Stefanns de Laune invsntor et exci- 
debat anno d. 1573 in Argetiä. 8. in Form eines Doppelkreuzes. R-D. 390-396. (717.) 
- - Goldsehmiedsornsment. 8. E. D. 402. (718) 
- - Jnno. R-D. 360. Oval, (1081) 
Prevost, Jaqnes. 5 B1, Architektnrstiicke: Capitäle und Gebälke der korinthisehen Ord- 
nung. R. D. 8, 9, 11, 14 und ein unbeschriebenes Blatt. 
Quevallerie, G. de 1a. Nisllirte Goldschmiedverziernngen. Ein Bund umgeben von 8 
kleinen Verziernn en. 8. U65.) 
Unbekannt. 2 B1. Tialen D. n. S. ans: de la mer des hystoires. Paris 1488. 4. Ma- 
tallschnitt. (1001).) 
- - Pfeilerornament Hocb-Fol. Metallschnitt. (1010.) 
- - Initial A mit König David. Ans einem Psalterinm. Holzschn. (1011.) 
Schule von Fontainebleau. Fünf Vasen. Rad. fehlt B. und P. Qner-Folio. (1069) 
- - Siiulencapitäl. Rad. Gr. F01. fehlt B. und P. (1070) 
XVII. Jahrhundert. - 
Callot, J. Das Wappen von Lothringen. Meaume 492. Vor Silvestres Adresse. 8. (9223 
Lemercier, B. 2 Bl. Groteskenüillungen. Copie (oder Original) derselben Folge des 
L. Kilian. Fol. (1085) 
Le Pantre. J. 6 Bl. Alcoves a. Pltalienne. Nonvellement Inventöes. 1665. Ipae so. Jollain 
exc. Je zwei auf einem Blatt. Qn. F01. (1014,) 
- - 6 Bl. Alkoven. Le Blond exc. Qnar-Fol. (1015.) 
Nnm. Folge. Qu. Folio. (1016) 
- - 6 B1 Vaees on Bnrettes e. 1a Romaine. Giessgefäase, je zwei auf einem Blatt. Ipae 
sc. Mariette exe. 1661. Qner-Fol. (1017.) . 
- - 6 B1. Alkoven. L. Band exc. Qner-Fol. (1018) 
._ - 6 B1. Invenüons pour faire des plagues on des Anhenislriers sernans aux Orfeures. 
Ipse so. Mariette exc. 1659. Weihkessel. Fol. 0019.) ' 
- - 6 B1. Livre de Frise et Ornements. Ipae ee. Poilly esc. Je zwei Friese auf einem 
Blatte. Qu. F01. (IOZOJ 
- 6 Bl. Giesagefässe, je zwei auf einem Blatts in Ornunentbordüre. Le Blond exc. l 
- - 6 B1. Livre et ornements a la Moderne. Ipse so. C. A. Jombert exc. Nr. 14. Nnm." 
Folge. Je zwei Friese auf einem Blatte. Qner-Fol. (102L) 
Tetelin, Louis. 6 Bl. Kinderfriese. L. Ferdinand sc. P. Ferdinand exc. Rum. Folge. 
Qner-Fol. (1122) 
XVIII. Jahrhundert. 
Blondel, 6 Bl. Deeeeina de Uheminäe et PAmbrh de Menuiserie ponr 1a decoration des 
Appartemens. Mariette exc. Nnm. Folge. Fol. (1023) 
Boucher, F. 6 B1. Recneil de fontainea. Hnqnier exc. Nun. Folge. F01. 0024.) 
Gillot 6 Bl. Livre da Portierea. Ipue sc. Hnqnier exc. Nnm. Folge. F01. (1025) 
- - Probedrack der Nummer 5 der vorigen Felge. F01. (1025).) 
Haste, Hie. 6 Bl. Eisengitter. Fol. (928) 
Pillement, Jean. 5 B1. Reeneil da Diifemnts Bonquets de ilenrs. P. C. Canot sc. Paris 
Leviez exc. F01. (989) 
- - 3 Bl. Blumen in persischem Stil. Quer-Pol. (941)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.