338
486 Tapezirer , 342 Bildschnitzer und Vergolder, 142 Polirer, 252 StuhL,
Sopha- und Schämelmacher. Der Werth der Holzmöbel und Kunsttischler-
waaren, welche 1865 in das vereinigte Königreich importirt wurden, betrug
128.925 i. und der expcrtirten englischen Möbel- und Kunsttischlerwaaren
289.887 i. Auch in der Möblirung von Kirchen hat eine bemerkenswerthe
Verbesserung stattgefunden, da die seit Kurzem eingetretene Wiederbe-
lebung der alten Architekturstyle ein höheres Mass von Verzierungen in
der inneren Ausschmückung der Gebäude beinahe nothwendig machte.
Einen grossen Aufschwung hat die Fabrication von Teppichen
und Möbelstoffen genommen. Der Hauptexport der englischen Teppiche
sind die Vereinigten Staaten. Im Jahre 1865 wurden dorthin 2,164.000
Ellen versandt. Die Ausfuhr der englischen Teppiche betrug im Jahre
1862: 620.700 2.; im Jahre 1865: 818.847 f. Die Fsbrication der Tep-
piche wird jetzt durch Maschinen betrieben und das Jaquard-Haudstuhl-
weben ist beinahe völlig durch Dampfkraft verdrängt. Die rasche Ent-
wicklung der Wirktapeten (tapestijy csrpets) der Messrs. Crossley ist viel-
leicht einer der grössten Fortschritte des neuesten englischen Teppich-
gcschättes. Durhsm, Glasgow, Haliihx und Kidderminster besitzen Kunst-
schulen und.es kann nicht bezweifelt werden, dass der Unterricht, welcher
den arbeitenden Classen in diesen Schulen ertheilt wird, eine höchst
wohlthätige Wirkung auf die Fabrication der respectiven Districte ausübt.
Die Fabrication von Bronzen ist in England von sehr geringem
Umfange. Die Seltenheit guter englischer Ciseleurs wird der in den
Zeichenschulen befolgten Methode zugeschrieben, welche mehr die Ausbil-
dung von Bildhauern und Modelleurs als von Metallarbeitern befördert.
Frankreich liefert den grössten Theil der nach England eingeführten Bron-
zen; während des Jahres 1865 kam aus einer Zusammeneinfuhr von
61.370 2.: 55.168 E. Werth aus Frankreich.
In der Glssfabrication hat England grosse Fortschritte gemacht.
Es geht dies am deutlichsten aus den nachstehenden Zahlen hervor, welche
das englische Ausfuhrgeschäft, das meist nach den Vereinigten Staaten und
den Colonien gerichtet ist, während der letzten Jahre in folgender Weise
beziffern:
Jahr Flintglns Fensterglas GewöhnlicheFlxschen Spiegelglas
Quantität (Centner).
1851 25.900 16.459 329.025
1855 39.295 21.537 513.140
1860 79.544 33.408 629.511
1865 99.314 50.955 622.496
W e r tb in E.
1851 110.666 22.223 174.318 20.743
1855 141 . 890 33. 659 279. 471 52.312
1860 222 . 380 44. 063 324. 189 61 . 566
1865 302.105 60.857 310.245 71.387.