MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VI (1871 / 70)

u"-_10- INIITTHEILUNGEN wg"- 
Sechster Jahrgang. 15. Juli 1871. 
k. k. österr. Museums für Kunst 81 Industrie. 
(Monatschrift für Kunst 8a Kunsfgewerbe.) 
(Am 15. einen jedan Monat! eracheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr 3 ü. ö.W. 
Bedaeteur Bruno lachst. Expedition von C. Geroldh Sohn. Man abonnirt im Museum, 
bei Gerold ä Comp., durch die Posmnstalten, sowie durch alle Buch- luui Kunathandlungen.) 
l uhllt: Die Indultrle-Anlllzlluug zu London von 1571. - Zur Chemie 11er Thonwureu. - Bücher- 
Revuß. - Kluiuuh Millhailuugrll. 
Die Industrie-Ausstellung zu London von 1871. 
I. 
Wer die diesjährige internationale Industrie-Ausstellung zu London 
in den Räumlichkeiten der Roynl horticultural gardens richtig würdigen 
und beurtheilen will, der muss sich die Zeitumstände gegenwärtig halten, 
unter welchen sie zu Stande gekommen ist, der muss eingedenk sein, dass 
sie von vorn herein wohl eine international allgemeine, aber auch sach- 
lich sehr beschränkte sein sollte. 
Nach dem, was die Welt seit Jahresfrist erleht hat, ist es fast ein 
Wunder zu nennen, dass diese Ausstellung noch so dasteht, wie sie eigent- 
lich ist, und man muss ihren Unternehmern Dank wissen für den Mutb 
und die Beharrlichkeit, mit der sie an ihrem einmal gefassten Plane 
festgehalten haben. Eine grosse Lückenhaftigkeit vom nationalen nnd 
folglich auch vom sachlichen Gesichtspunkt aus konnte nicht ausbleiben. 
Die Commission musste sie durch die Schönheit der Gegenstände und 
durch den Reiehthum dessen, was sie aus den Vorrätheu des South- 
Kensiugton-Muscums bieten konnte, zu ersetzen trachten, und das ist zum 
Theil gelungen. Viel Interessantes ist auf diese Weise hinzugefügt worden, 
was vielleicht vom Lande selbst vernachlässigt worden wäre; und Länder 
sind vertreten, die sonst gar nicht erschienen wären. 
Die grösste Lücke bietet natürlich _Frankreieh, das ja sonst mit 
seiner Kunstindustrie - und diese spielt gerade diesmal die Hauptrol [c 
- nach Massenhaftigkeit, Reichthum und Verschiedenartigkeit auf allen 
Ausstellungen dominirte. Frankreich hat allerdings trotz seines Missge- 
schickes den Kampf auf dein friedlichen Wahlplatze nicht aufgegeben. Man 
hatte ihm einen Platz zur Errichtung eines eigenen Palastes oder Hofes, 
und zwar in engster Verbindung mit den übrigen Anlagen eingeräumt. 
Es hat früh angefangen sich hier einzurichten, doch gerieth natürlich die 
22
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.