MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VI (1871 / 73)

19. Gruppe. 
Du blrqerliohe Wohnhaus mlt seiner Inneren Einrichtung und Aueechmiokung. 
a) Ausgefiihrte Gebäude, Modelle und Zeichnungen des bürgerlichen Wohnhauses der 
Culturvölker; 
b) vollständig ausgestattete Wohngemicher. 
20. Gruppe. 
lJss Bauernhaus mlt selnen Einrichtungen und eelnem Gerilhe. 
o) Angeführte Gebäude, Modelle und Zeichnungen von Bsuerehliusern der verschie- 
denen Völker der Erde; 
b) vollständig eingerichtete und mit Gerlthe ausgestattete Bmernstubeu. 
21. Grup pe. 
Ille uetloule lluslsduetrle. ' - 
o Gewebe; 
b; Gefiswe; 
e) Sehmuekgegensllnde; 
d) endete Objecte. 
22. Gruppe. 
Dsrelellung der Wlrkssmkelt der Museen Iiir Kunstuowerhe. 
a) Proben der Gegenstände, durch deren Vorführung die Museen auf die Veredlung des 
Geschmackes und auf die allgemeine Knnstbildung einzuwirken bemüht sind; 
b) Anstellung der eigenen Leistungen der Museen. 
23. G r u p p e. 
Kirchllche Kunst. 
o) Kirehendecorsüon (Decorstion der Wundtidchen, Glssgemllde u. s. m); 
b) Gegenstände der Kirchen-Einrichtung (Altlre, Kenzeln, Orgeln, Stühle, Schränke rur 
Aufbewahrung kirchlicher Gefässe etc); 
c) Altnr- und Ksnzelschmuck (Cruciüxe, Kelche, Monstrnnzen, Leuchter, Altsrhehlnge, 
Kenzelhehinge, Altarteppiche ein); 
d) bei der Taufe und Leichenbestottnng in Verwendung kommende Objecfe. 
24. Gruppe. 
llhjecte der Kunst und Kunstuewerbe früherer Zelten, ausgestellt von Kunstllehhuhern 
und Sulnlern (Exposition des uulteurs). 
u) Gemälde älterer Meister; 
b) sogenannte Objets d'art der verschiedensten Art (Bronze, Emnil, Mejolica, Miniaturen, 
Porcellen, Fnyence etc.). 
25. Gruppe. 
Bildende Kunst der Gegenwart. 
Werke. welche seit der ersten Weltausstellung (London 1861) geschlafen wurden: 
a) Architektur mit Inbegrif von Modellen, Entwürfen, Skizzen und Aufnehmen nrchi- 
tektonischer Werke der Ge nwnrt; - 
b) Sculptur mit Inbegriß der lau Kleinkunst, Greveur- und Meduilleurkunst etc.) 
e) Malerei (Miniatur, Emeilmnlerei etc.); 
d) zeichnende Künste (Kupfer, Stahlstich, Bndiruug, Holzschnitt etc.). 
26. G r u p p e. 
Erziehunur, Unterrlehts- und Bildungswesen. 
o) Das Erziehungswesen, 
dsrgestellt durch die Vorführung alles desjenigen, was sich auf die Pflege und 
Erziehung des Kindes, seine physische und psychische Heraubildnn , von den ersten 
Lebensjehmn bis zum Eintritte in die Schule bezieht (Ernährung es Kindes, Geh- 
schulen, Krippen, Kindergärten, Kinderlpiele, Turnnpperete etc.).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.