Waffengruppe aus dem Landeszeughause zu Graz.
vorherrschenden religiösen Druckes und cvn-
fessioneller Einseitigkeit vor gänzlicher geistiger
Verarmung schützte und ihm das Recht auf
Berücksichtigung in der Zeit der Hebung und
Förderung des Unterrichtswesens wahrte.
Der frühzeitige Tod des Erzherzogs
Karl (10. Juli-1590) führte zu einer vor
mundschaftlichen Regierung, an deren Spitze
von 1591 bis 1593 Erzherzog Ernst, von
1593 bis 1596 Erzherzog Maximilian, beide
Brüder des Kaisers Rudolf II., standen.
Wahrend derselben nahmen die Kämpfe
mit den Türken in Kroatien und in
den Grenzen einen so bedroh
lichen Charakter an, daß die
Erzherzogin Maria zweimal
nahe daran war, mit
ihrer zahlreichen Familie
das Land zu verlassen
und bei ihrem Vetter in
Tirol eine Zufluchtsstätte