MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 89)

.1... 
Ghiäga, 180-7 Freue, Deeorutions lnd Stuccoes, mit der Hand eolorirte Ausgabe. Law- 
Gaugxielg, 51:, Les plus besux ediüces de la Ville de genes. Päris 183a. Fol._ (B. K. 
DurollißF. e G, Ln Certosn di Pavia. Milans 1853. F ol. (B. K. 3598.) 
Serlio, Seb" Architektin; das IV. Buch übersetzt von Coek. Antarf 154:. Fol. 
r (mit. 2599.) - 
Wir haben hier einige zum Theile ältere Werke über Renaissnnoe-Architdltur zu- 
sarnmengessellt, die theilweise sehr kostbar, theilweise sehr selten eworden, von unserer 
Bibliothek in jüngster Zeit erworben worden sind, um dem Be urfnisse der Besucher 
unserer Bibliothek das Studium der Decorntion und Architektur der italienischen Renais- 
sance nach den besten Hilfsquellen, welche die Literatur bietet, betreiben zu können. 
Die Werke, welche oben angeführt wurden, erfreuen sich eines solchen Rufes, dass es 
unsererseits vollständig genügt, auf das Vorhandensein derselben in unserer Bibliothek 
aufmerksam zu machen. 
luurnal - Revue. 
Anzeiger fllr Kunde der deutschen Vorzoit, Nr. 9: Aelteste Druckerzeugnisse im Germnn. 
Museum. - Nr. n: Zwei Jagdgewebre mit reich eingelegten Schatten in der Walfan- 
tammlung des German. Museums. (Mit Abb.) 
UMM In lhlll, Nr. 8: De} diaegno elementare e superiore, ad uso delle acuole private e 
puhbliehe d' Italia, per P. Selvatico e incidentalmente di allri pubblicazioni di ergo- 
mento anulogo C. F. Biacarra. -- Pittura napoiitana T. Pateras. - Coro della Badia 
d.i Staifarda D. C. Finochietti. -- Delle riparazioni degli "Aßi-eschi di Cimabue e di 
Giotto nella Baailica di San Franceaco in Assisi eseguite del prof. G. Botti. 
Art-Journal, Tbe, Nr. 9: Fllxman as a designer. lll. Homer and Heaiod. - Visite to 
private galleries. - The collections in the British Museum. - Marezzo rnarbles. - 
The Vienna exhibition 1873. - The Carleon Museum. - The Hull Museum. - The 
old Dutsch school. -- Milan cathedral. -- Cordova cathedral. - Royal archaeological 
instituts. -- Nr. n: Early Iriah an. By John Pigger jun. - Arts-inuolds or Nntural 
history. By Simmunds. -- Ancients idols of Moab. - Paris and {in envirom. - 
Worcester (in: ans nssociation. - Robert C. Bell. - Norwich Marmor. - Art in 
the provinces. 
Bnuglwerks-Zeitung, Nr. 39: Die bauliche Entwicklung Potsdamäs. Rückblicke und Hin- 
blicke. - Nr. 40: Die Bildungsstätten der Baukunst im Alterthum und imvMittel- 
alter. Von G. Wanderley. - Nr. 44: Forts. - Wann würden die Gewerkvereine heil- 
sam wirken? l. Zur Orientirung. - Welche Fortschritte hat der Ziegeleibetrieb in 
den letzten zehn Jahren gemacht? - Vereinsangelegenheiten. - Nr. 47: Die Arbeit- 
geber. - Berliner Baugeaellschaften. - Kunstnotizen. - Nr. 48: Ueber Mauerziegei 
aus trockenem Thon. - Bemerkenswerthe Bauwerke Berlins. - Nr. i: Bedeutender: 
Bauwerke Potsdams und der Umgegend. -- Die katholische Kimhe zu Stromberg. - 
Reiseskizzen aus Russland. 
Einteilung, Douüohe, Nr. 4x: Die Ausstellung Alterer kunstgewerblicher Gegenstände im 
k. Zeughause zu Berlin. - Die Restauration des Münsters zu Hameln. - Nr. 43: 
Das Münster zu Straßburg. - Mittheilungen aus Vereinen. - Nr. 46: Der preussische 
Stutsbauverein. 
L1 Ohronlqn du arte, Nr. 34: Le peintre Doyen. Declare emigre en 1793. - La pho- 
toglypsie-Nr. 35: A propos de la tapisserie de Bayeux. Par E. Lefebiere. - De- 
couvertesf- La chlire de Feglise Saint-Laurent ä Paris. - Nr. 36: A travers les 
galeries du Louvre. - Morceaux de reception donnes a Pecole des beaux-arß. - 
Expoeitions. - Association pour Pencouragement des etudes grecques en France. - 
Nr. 43: A propos d'un livre sur Jean Cousin. - Cathedrale de Straasbourg. Repara- 
tions. - Nr. 44: Ecole specials d'architecture. - R. P. Bonington. Catalogue de 
son oeuvre. - Expusitition retrospective de ceramique du Nord de la France. 
Gewerbehllle, Nr. u: Das Ornament der italienischen Renaissance. Von J. Falke. 
Hnnnannü Zeitschrift lllr Bauhandwerker, Nr. m: Die Baugewerksschule. - Lackirung 
auf Zinkblech. - Die neuerbaute Markthalle zu Aschaffenburg. - Nr. n: Consolen, 
Geländer und Gitter aus Schmiedeeisen. Von L. Klasen. - Das Färben der Fourniere. 
- Die Baugewerksschule.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.