MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1873 / 94)

Mitmeilunuan das k. k. lleslerreich. Musaums 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am l. eines jeden Monats erscheint eine Nummer. - Abonnementspreis per Jahr B. 4.- 
Redacteur Bruno Bucher. Expedition von C. Geroldk Sohn. 
Man abonnin im Museum, bei Gerold 81 Comp., durch die Posmnsulten, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthnndlungen. 
Nl". 94. l WIEN, 1. Juu 1873. VIII, Jahrg 
 
nhllt: Anlheil der Knnstgewerbeschule an der Weltansslellnnä. - Erster kunstwisleuschniilicher Cou- 
ess in Wien. - Preiszuerkennun für die Schüler er Kunslgewerbeschule. - Sphragistik 
ilirens. - Da: kluutgewerbliche eichnen als weibliche Verdieun-Axbeiv. - Kleinere Mit- 
theilungen. ' 
Antheil der Kunstgeworheschule an der Weltausstellung. 
Wir geben in den nachfolgenden Zeilen eine - nicht auf Vollstän- 
digkeit Anspruch machende m Uebersicht von Arbeiten, welche von Leh- 
rern und Schülern der Kunstgewerbeschule für Industrielle geliefert wur- 
den und in der Weltausstellung ihren Platz gefunden haben. Wir glauben 
aber eine allgemeine Bemerkung vurausschicken zu mjissen. 
Die Bedeutung der Kunstgewerbschule und des Museums für die 
österreichische Kunstindustrie, wie dieselbe auf der Weltausstellung her- 
vortritt, liegt nicht blos in den einzelnen ausgestellten Arbeiten, sondern 
wesentlich darin: 
l. Dass durch die beiden vereinten Anstalten die Bedeutung der 
Kunst in der Industrie und im Handwerke allen Betheiligten 
klar geworden ist, und dass selbst jene, welche aus Egoismus oder Un- 
wissenheit bessere Bahnen einzuschlagen zaudern, jetzt genöthigt sind, 
über die Aufgabe der Kunst im Handwerke nachzudenken, schlechte Tra- 
ditionen zu verliissen und Besseres anzustreben; 
z. dass einzelne hervorragende Industrielle, wie L. Lobmeyr, 
E. Ritter v. I-Iaas, Drächsler, Giani, Küfferle, I-Ianusch u. a. m., 
sich dem Institute tactvoll anschliessen, und durch die Führerrolle, die 
sie übernehmen, die andern zur Nachfolge} und Nacheiferung anregen; 
und endlich 
3. dass in der noch jungen Schule-sich ein fester Kern von Zeich- 
nern und Modelleurs gebildet hat und Principien in fast allen Zweigen 
der Industrie zur Geltung kamen, die früher rathlos der Mode und der 
Nachahmung des Fremden anheimgefallen sind. Dadurch erst wird es der 
31
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.