MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XII (1897 / 1)

268 
und stellt sich auf jene der jeweiligen Zweckmäßigkeit und ihr folgt auch 
die Decoration mit ihrer ureigenen Phantasie. 
Alle Meister der Kunst in der Renaissance bis zum kleinsten herab 
haben ihren Antheil, sei es an der ästhetischen Ausgestaltung, sei es an 
der wunderbaren, einen eigenen Stil darstellenden ornamentalen Aus- 
zierung der Waffe. Der unmittelbare Einfluss des Donatello, des Cara- 
dosso, des Giovanni B. Mantuano u. A. auf die stilistische Ausgestaltung 
der Harnische ist nachweisbar. In ihrer ganzen Größe wachsen allgemach 
die WaHenschmiede Pifanio Tacito, Serabaglio, Piccinino, Nigroli als 
Kunstrneister ersten Ranges heraus. Wie wichtig erscheinen nun die 
Colonien der Waifenschmiede von Bourdeaux und Lyon in ihren Be- 
ziehungen zur Schule von Fontainebleau. In Deutschland wirkt Dürer, 
Allen voran, im Dienste Maximilians l. an der Bildung des Harnisches 
der Renaissance mit dem Plattner Hans Grünewalt zu Nürnberg, später 
Burgkmair mit dem Plattner Lorenz Colman zu Augsburg. Dürer lieferte 
die Entwürfe für den silbernen Harnisch Maximilians von 1517. lhm nach 
folgte das glänzende Heer der deutschen Kleinmeister in der wunder- 
vollen Auszierung der Waffen, so Aldegrever, Holbein, die Beham, Cranach 
und noch gar viele Andere. 
Die schwere Aufgabe, die historische Waffenwissenschaft nach allen 
Richtungen hin mit gleichem Eifer zu pflegen, hat eine Vereinigung von 
Fachmännern auf sich genommen, durch welche nach einer Vorberathung 
in Dresden 1895, zu Wien 1896 ein Verein für historische Waffen- 
kunde gegründet wurde, welcher nach seinen Satzungen Oesterreich- 
Ungarn und Deutschland umfassen soll, ohne die Betheiligung von Aus- 
lindern auszuschließen. 
Mit der Pflege der Wissenschaft hat der neugegründete Verein auch 
die Aufgabe auf sich genommen, allen seinen Mitgliedern und Freunden 
des Faches und nicht zum wenigsten den Sammlern durch Rath und 
That dienlich zu sein, und wird auch sonst bestrebt sein, für eine sichere 
Werthbestimmung alter Waffen im Handel sicherere Grundlagen zu 
schaffen. 
Eine reich ausgestattete, vierteljährig erscheinende Zeitschrift wird 
den wissenschaftlich-fachlichen,' wie den Interessenverkehr vermitteln. Der 
Verein zählt schon zur Stunde über zoo Mitglieder, darunter hervor- 
ragende Persönlichkeiten unseres Allerhöchsten Kaiserhauses, der Hohen- 
zoller'schen Dynastie und der ersten deutschen Regentenfamilien, des 
Hochadels, der Armee in ihren höchsten Spitzen, nicht minder zahlreiche 
Gelehrte und Angehörige der Kunstwelt. Aus diesen überraschenden 
Erstlingserfolgen ist zu ersehen, einem wie lebhaften Bedürfnisse der 
neue Verein entgegenkornmt, der ebenso ideale als praktische Ziele zu 
erreichen berufen ist. Wendelin Boeheim.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.