MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XII (1897 / 2)

310 
x portr. m etsen, 5 phototypien en 26 
afb. tusschen den tekst. Fol. geb. H. 17'5o. 
Strange, E. F. Japanese Illustration. Hi- 
story of the Arts of Wood-cutting and 
Colour Printing in Japan. 8". p. 176. 
London, Bell. 1a sh. 6 d. 
Zi Icken, Ph. Wat etsen zijn. Amsterdam, 
J. M. Schalekamp. 19 blz. met z afb. 
12'. H. --z5. 
VI. Glas. Keramik. 
A. C. Un Vase de porcelaine monte au 
XlVß sieele. (La Cbronique des Arts, a.) 
Fabrication, Die, der Glasbijouterie-Artikel. 
(Gewerhebl. aus Württemberg, 5c, 51.) 
Fiala, F., s. Gruppe I. 
Förderung, Die, der heimischen Porzellan- 
industrie. [Vorschläge der N. Ö. Handels- 
ußewerbekammen] (l). Handelsmus., Xl,1  
Sembach, O. Ueber die Einrichtung von 
Porzellanfahriken. (Sprechsaal, XXX, x.) 
Ueberfangfarbenglas. (Centralbl. f. Glasind. 
und Keramik, 395; aus R. Gerner, Die 
Glasfabrication.) 
VII. Arbeiten aus Holz. Mobilien. 
Chairs. (The Cabinet Maker, Jan.) 
Holzcandelaber aus der Schlosscapelle zu 
Reichenberg. (Zeitsehr. für Zeichen- und 
Kunstuntern, 1897, 1.) 
Englische Mobel. (Blätter f. Kunstgewerbe, 
XXV, 1x.) 
More Examples from the Bethnal Grecn 
Museum. (The Cabinet Maker, Jan.) 
Moser, F. Ptlanzenornamente für Holztech- 
niken. Entwürfe für Schuitzarbeiten und 
für lntarsia. (ln 1. Theilen ü 4 Liefgn.) 
1. Thl. 1. Lfg. u. .2. Thl. 1. Lfg. Fol. 
Berlin, Hessling. h M. 4:50. 
VIII. Eisenarbeiten. Waßen. Uhren. 
Bronqtert etc. 
Boeheim, W. Der Hofplattner des Erz- 
herzogs Ferdinand von Tirol Jakob Topf 
und seine Werke. (Jahrb. der kunsthist. 
Satnml. des Allerh. Kaiserhausea,XVlll.) 
- - Meister der Waifenxchmiedekunat vom 
14. bis in's 18. Jahrh. x59 Text-lllustr. 
Lex.-8'. Xl, 246 S. Berlin, W. Moeser. 
M. 18. 
Fiala, F., s. Gruppe l. 
John, A., s. Gruppe il. 
Radimsky, W., s. Gruppe l. 
Vuillaume, M. L'Hotloge et les Cloches 
de la Bastille, d'apres lea manuserits des 
Archives. 8". 31 p. avec grav. Tours, 
impr. Deslis freres. 
IX. Entail. Goldschmiedelrunxl. 
Radimsky, W., s. Gruppe l. 
Schnütgen, A. Neue Monsttanz im spat- 
gothiachen Stile. (Zeitschr. für chriatl. 
Kunst, IX, to.) 
X. Heraldik. Sphragistik. Numis- 
ntatik. Gemmenktmde. 
Patsch, C. Die griechischen Münzen des 
bosnisch - hercegovinischen Landesmus. 
(Wissenschaftl. Mittheil. aus Bosnien und 
der Hercegovins, IV.) 
Schlosser, J. v. Die ältesten Medaillen 
und die Antike. (Jahrb. der kunsthistor. 
Samml. des Allerh. Kaiserhauses, XVlll.) 
S t r o h I, H. G. Ueber deutsche Stautsheraldik. ' 
(Monatsbl. der k. k. herald. Gesellschaft 
"taten, Jan.) 
- - Deutsche Wappenrolle, enthalt. alle 
Wappen, Standarten, Flaggen, Landes- 
farben und Cocarden des Deutschen Ret- 
ches, seiner Bundesstaaten u. regierenden 
Dynastien. Nach offxciellen Angaben ge- 
zeichnet und erläutert. 17a Wappen und 
Fahnen auf XXll Taf. in 14faehem Fan 
bendruck u. 131 Textillustr. lmp.-4.". Vl, 
98 S. Stuttgart, J. HoEmann. M. 40. 
Truhelka, C. Verzeichniss der bosni- 
schen, serbischen u. bulgarischen Münzen 
des Landesmuseums in Sarajevo. (Wissen- 
schaftl. 
Hercegovina, IV.) 
X1. Ausstellungen. Topographie. 
Museographie. 
Berlin. 
- G. NachtigaPs Sudansammlung im Mu- 
seum für Volkerkttnde. (Mittheil. des 
Mehr. Gew.-Museums 24-, n. wV. Z1) 
- S. L. Die Berliner und die Dresdener 
Gewerbe-Ausstellung von 1896 in eng- 
lischer Beleuchtung. (Sprechsaal, 52.) 
B r e m e n. 
- T(dpfer). Rückblick auf die X. kunst- 
gewerbliche Weihnachts-Ausstellung in 
Bremen. (Mittheil. des Gew.-Museums zu 
Bremen, 1a.) 
Dresden. 
-- S. L., s. oben Berlin. 
- Museum fnx sächsische 
(Bayer. Gew.-Ztg. 24.) 
Genh 
- Zur Ausstellung der Kunstgewerbeschulen 
auf der Landes-Ausstellung in Genf. (Ge- 
werbeblatt aus Württemberg, 52.) 
Kiel. 
- Mühlke, C. Das Kunstgewerbe aufder 
Schleswig- Holsteinischen Gewerbe - Aus- 
stellung zu Kiel. (Zeitschr. f.l11nendecor., 
Jan.) 
London. 
- Frantz, Henri. Correspondance d'Angle- 
terre. Arts and Crafts, 5c exposition. (La 
Chronique des Arts, 41.) 
Madrid, 
- Catalogue of the Paintings in the Muaeo 
del Prado nt Madrid. Edit. by E, Kerr 
Lawson. 8'. London, Heinemann. 3 eh. 
Volkskunde. 
Mittheil. aus Bosnien und der.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.