MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XII (1897 / 7)

_4?"_ 
Ulandhomme et Brateau. (Art et Dä- 
coration, 4.) 
Goldring, Ein, aus Courtilies, Kanton 
Waadt. (Anz. für Schweiz. Alterthums- 
kunde. XXX, 1.) 
M i nkus, Fr. Der Kirchenschatz von Mainz 
im 1:. Jahrhundert. (Zeitschr. f. christl. 
Kunst, X, 3.) 
Schiod te, E. Aus der neuesten Zeit (Sport- 
pramien). (in dän. Sprache.) (Tidssitrift 
l'or Kunstindustri, 1897, z.) 
Winter. Ueber die Silberarbeiten des 
classischen Alterthums. (Verhandl. des 
Vereins für deutsches Kunstgewerbe, 
1897, 9-) 
X. Heraldik. Sphragistik. Numis- 
nzatik. Gemmenkunde. 
De Jonghe, B. Monnaies de Reckheim. 
Bruxelles, J. Goemare 8'. ll, lo p. 1. pi. 
Fr. 1. (Extr. de ia Revue beige de nu- 
mismatique.) 
- - Un sceau de Burckard, seigneur 
de Fenestrange ou Vinstingen. Bruxelies, 
J. Goemaere, 8'. 8 p. Fr. 1. (Extr. de 
Ia Revue beige de numismatique.) 
De Meunynck, A. Medailles de Fecole 
des beaux arts de la ville de Lille et 
origines de cet etablissement. Btuxelles, 
J. Guemaere 8'. 1: p. et t pi. Fr. rgo. 
(Extrait de la Revue beige de numls- 
matique.) 
De Witte. Les piecea d'or et dürgent a 
Vetfigie de i'empereur Francoi; I", frap- 
pries a Anvers en 1751. Bruxelies, J. Goe- 
maere 8'. 13 p. 1 pi. Fr. 1. (Extr. de la 
Revue beige de numismatique.) 
Forster Alb. d: Rieh. Schmid. Die 
Münzen der freien Reiclisstadt Augsburg 
von erlangtem Mllnzrechte (1521) an bis 
zum Verluste der Reichsireiheit (1805), 
beschrieben nach Originalen. Hoch-f. 
Vl, 50 S. m. S Lichtdr. Augsburg, Merz- 
bacher. M. 4-50. 
Hubert, Fr. Eine polnische Wappenver- 
mehrung durch Kbnig Sigismund lll. 
(Zeitschr. d. hiat. Gesellschaft d. Prov. 
Posen, 1897. 1.) 
Leh rs, M. s. Gruppe V. 
Nyrop, C. Dänische Handwerkersiegel. 
(in dan. S rache.) (Tidsskrift for Kunst- 
industri, 1 97, a.) 
Picque, C. La medaille de Genevieve 
d'Urf6 duchesse de Croy. Bruxelles, J. 
Goetnaere 8'. ll, 23 p. figg. Fr. P25. 
(Extr. de la Revue beige de numisma- 
tique.) 
Piekosiüski, P. u. E. Diehi. Die pol- 
nischen Siegel des Mittelalters. (Anz. der 
Akad. d. Wiss. in Krakau, 3.) 
Seyier, G. A. Noch einmal die Schild- 
ltalter des fürstlich l.ippe'schen Wappens. 
(Der deutsche Herold, 6.) 
Stilckelberg, E. A. Die Agnus Dei-Me- 
daillen. (Anz. für Schweiz. Aitcrthums- 
kunde, XXX, 1.) 
Sttlckelberg, E. A. Die Portraitbildnisse 
der romischen Münzen. (Schweiz. Rund- 
schau, 5.) _ 
Vaire, S. de. Nouveiies monnates de MM. 
Roty et D. Dupuis. (Revue des Arts dec, 
Mai.) 
v. L. Das Wappen der 1' Familie v. Hol- 
neck. MitTalel. (Der deutsche Herold, 6.) 
XI. Ausstellungen. Topographie. 
Museographie. 
Espaila ilustrada: vistas, monumentos, escul- 
tura y pintura. Madrid, Hauser y Menet. 
4'. Qundernos 1-7, zu; pes. 
B r ü s s e i. 
- Brüsseler Weltausstellung, Die. (Allgem. 
Ztg., Abendbi. 13a) 
- Exposition internationale de Bruxeilca 
1897. Album iilusträ, publie par ie soins 
du comitä executif. Btuxelies, E. Rossel. 
u." obl. illusträ de vignettes de texte et 
de 4 pi. en chromo. 
M ü n c h e n. 
- Max v. Heidefsche keramische Ausstel- 
lung in München. (Centralbi. fürGiasind. 
u. Keramik, 4.10.) ' 
- - e (Zeitschr. für Keramik, 11, Beil.) 
Nürnberg. 
- Räe, P. J. Rückblick auf die Bayerische 
Landesausstellung im Jahre 1896. (Bayer. 
Gew.-Ztg., 10.) 
P a ri s. 
- Ausstellung, Die keramische, in Paris. 
(Zeitschr. für Keramik, n, Beil.) 
- Catalogue des ouvrages de peinture, 
sculpture, dessins, gravure, arcbitecture 
et objets d'art exposes au Champ de Mars 
ie 24 avril 1897. ln-t8'. 324 p. Evreux, 
Herissey. 
- Decorative Art in the Salon du Champ 
de Mars. (Tlie Studio, 15th June.) 
-- Fourcaud, L. de. Les Arts decoratiis 
au: Salons de 1891. (Revue des Arts 
däcon, Mai.) 
- G. Le nouveau Musäe des Gobelins 
(La Chronique des Arts, so.) 
- Lepreur, P. Les Salons de 1897. 
Quelques peintures deccratives. (Art et 
Decoration, 4.) 
- Vachon, M. Les lndustries d'Art au 
Salon. Le meuble. (Art et Decoration, 4.) 
Paris (Weltausstellung 1900). 
- Die Pariser Weltausstellung von 1900 
und das Deutsche Reich. (Sprechsaal, 20.) 
Stuttgart. 
- Bibliothek, Die, der k. (Zentralstelle für 
Gewerbe und Handel. (Gewerbebi. aus 
Württemberg, u)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.