MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XII (1897 / 11)

und E. J. Meier-Graefe. I. Jahrg. 
Nr. 1. München, Fr. Bruckmann A.-G. 
pr. Quartal M. 3-75. 
Kunst und Decoration, Deutsche. lllustrirte 
Monatshefte zur Fordenmg deutscher 
Kunst und Formensprache in neuzeit- 
licher Auffassung. Herausgeg. u. redigirt 
von Alex. Koch in Darmstadt. l. Jahrg. 
Heft 1, e. 4'. Darmstadt, A. Koch. Jahrl. 
M. zu. 
Kunst und Handwerk. Zeitschr. des Bayer. 
Kunstgewcrbe-Vereines in München. Oct. 
1897, Hft. 1. 4'. München, R. Oldenbourg. 
Jshrl. M. 16. 
Lapparent, A. de. Le Röle du dessin 
dans Vedueation moderne. ln-8'. 18 p. 
Dunkerque, impr. Chiroutre-Gauvry. 
La Sizeranne, R. de. Ruskin et la re- 
ligion de la beaute. tw et z: ed. ln-16'. 
364 p. et s portr. Paris, Hachette et _Co. 
t'r. 3'5o. 
Lichtwark, A. Der praktische Zweck. 
(Decorative Kunst, 1.) 
Luthmer, Ferd. Werltbuch des Decora- 
teure. Eine Darstellung der gesammten 
lnnendeeoration und des Festschmurkes 
in Theorie und Praxis. Mit über 250 
Textillustr. u. 16 Vollbild. Lex.-8'. lV, 
358 S. Stuttgart, Union. M. 17-50. 
Maus, 0., et G. Soulier. L'Art däcoratif 
en Belgique. P. Hankar et A. Crespin. (Art 
et Decoration, 9.) 
M-D. Fabrikant und Künstler. (Kunst und 
Handwerk, 1.) 
M endelsohn, H. Skandinavische Kunst. 
(Zeitschr. für bild. Kunst, N. F. IX, 1.) 
Mielke, R. Volkskunst und Industrie- 
ltunst. Vortrag, gehalten auf der Wander- 
versammlung des Verbandes deutscher 
Gewerbeschulmanner in Leipzig. (Zeit- 
schrift für gewerbl. Unterr., 12.) 
Mode in der Kunst in Bezug auf Einrich- 
tung unserer Hauser. (Wieck's Gewerbe- 
Zeirg., 37; n. d. -Deutschen Blllhüttea, 
Hannover.) 
Muthesius, H. Knnstlerischer Unterricht 
für Handwerker. (Decorative Kunst, 1.) 
National Competition, The, Sourh Ken- 
sington 1897. (The Studio, 54.) 
Reuleaux, J. Etablissements industriels 
de la Russie märidionale. Bruxelles, P. 
Weißenbruch. 8'. 27 p. fr. 1. 
Rolfs, W. Alte Geleise - neue Pfade. 
(Kunst und Handwerk, t.) 
Rom berg, E. Quelquel souvenirs d'un 
ancien Directeur des beaux-arts (1859 
-1862). Bruxelles, P. Weißenbrueh. 11'. 
3a p. fr. 1. 
Rücklin , R. Botanik und decorative Kunst. 
(Die Kunsthalle, ll, 24.) 
Japanischer Blumenschmuck im 
Zimmer. (Zeitschr. für lnnendecon, Oet.) 
- -- Sport und decorative Kunst. (Zeit- 
schrift dea Bayer. Kunstgewerbe-Vereins 
München, 9.) 
Schliepmann, H. Nationale Kunst - 
nothwendige Kunst. (Deutsche Kunst und 
Decoration, 1, z.) 
Schultze, V. Die Athosklüster. (Christl. 
Kunstblatt, 9.) 
S c hu mae h er, Fr. Aus meinem Londoner 
Skizzenbuch. (Die Kunst für Alle, Oct.) 
Sehweinfurth, G. Einiges über die Or- 
namentik der ültesten Culturepoche Aegyp- 
tens. (Monatsschr. für den Orient, 9.) 
Tax on Art, The Arnerican. (The Art 
Journal, Oct.) 
Tyskiewicz, M. Notes et Souvenir d'un 
vieux collectionneur. ln-8'. 15 p. Paris, 
Leroux. (Extr. de la Revue archäol.) 
Walde. Fachschulen - Werkstattschulen. 
Vortrag, auf der Versammlung deutscher 
Gewerbschulmanner in Leipzig gehalten. 
Ward, J. Historie Ornament: Treatise on 
Decorative Art und Architectural Orna- 
ment. 436 lllustr. 8'. p. 420. London, 
Chapman. 7 sh. 6 d. 
Wettbewerbe der Zeitschrift nDeutschc Kunst 
und Decorationu. (Deutsche Kunst u. De- 
coration, 1, a.) 
Whitley, W. T. The Arts and lndustries 
of To-day. (The Art Journal, Oct.) 
ll. Architektur. Sculptur. 
Angot, A. La Tombe d'un abbe de Cler- 
mont. ln-8'. 4 p. Laval, impr. Lelievre. 
Bach, M. Wer war der Meister des Otto 
Heinrichs- Baues? (Kunstehronik, N. F. 
VIII. 33-) 
Behr, A. v. Goslars Baudenkmäler (mit 
Tafeln). (Blätter für Architektur u. Kunst- 
handwerk, 1c.) 
Bude, W. Luca della Robbia als Portrat- 
hlldner. (Das Museum, ll, 18.) 
Gladbach, E. Der Schweizer Holzstil in 
seinen cantonalen und constructiven Ver- 
schiedenheiten vergleichend dargestellt 
mit Holzbauten Deutschlands. Wohlfeile 
Ausgabe. l. u. ll. Serie in einem Bande. 
Fol. lV, 3c u. 36 S. mit Abb. u. 61 Taf. 
Zürich, C. Schmidt. M. 4c. 
Haan, Fr. G. Zur Kunstgeschichte und 
Kunsttopographie der Leonhardi-Kirche 
zu St. Leonhard im Lavantthale. (Ca- 
rinthia l., 1897, 5.) 
Halm, P_h. Das Aaamhaus in München. 
(Mit Taf.) (Blätter für Architektur und 
Kunsthandwerk, 10.) 
Hirsch, F. Hans Morinck. (Repertor. für 
Kunstwissensch, XX, 4.) 
Hof-Bibliothek, Die, in Wien. eo Taf. in 
Lichtdr. Erlüuternder Text von Camillo 
List. lmp.-4'. a; S. mit einer Abb. und 
einem Grundriss. Wien, J. Lowy. M. a0. 
Holz im inneren Ausbau. (Wieck's Gew.- 
Ztg., 40; n. d. sBauztg. für Ungarn-I.) 
Joseph, D. Expusitions d'architecture. Ar- 
chitectes et public. Quelques considära- 
tions i propoa du IV. eongrea inter-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.