faltigsten Zierformen modernsten Charakters. Wer Phantasie und Fertig-
keit genug besitzt, diese Gebilde mit Naturformen auszustatten oder zu
solchen auszugestalten, der möge es thun; dass hier aber auch das ein-
fache Linienspiel für sich allein dem Bedürfnisse nach Verzierung genügen
kann, wird durch die vorhandenen Leistungen der modernen Ornamentik
sattsam bezeugt.
Was hierbei die Eigenthümlichkeiten der Herstellung für besondere
Abarten erzeugen können, ergibt sich bei Betrachtung der Formen, die aus
dem einfachen, seit uralter Zeit bedeutungsvollen Ductus der breit-
geschnittenen Rohrfeder entstehen.
Die Schnur, das Band, der Riemen, der biegsame Stab u. s. w.
kommen wieder zu Ehren, wie in längst entschwundener Zeit, und
wenn heutzutage sich nicht die Blüte der Technik des gebogenen Holzes
einstellt, dann liegt die Schuld wahrhaftig überall eher als in der Un-
zulänglichkeit der physischen Mittel.
Glaube indess Niemand, dass in den paar angedeuteten Linien schon
das Um und Auf aller modernen Ornamentik enthalten sei. In dieser
stecken noch gar viele Weisthümer, die, vernünftig benützt, zum Heile
gereichen können. Freilich stellt sich gegenwärtig auch schon ihr Miss-
brauch ein, der als das nimmer rasteude böse Princip nie lange auf sich
warten lässt.
So kann es kommen, dass die jüngsten Keime des Zierwesens, kaum
entstanden, auch schon zur Entartung gebracht werden. Dass aber solche
Keime, richtig gepHegt, leben und kräftig gedeihen können, das ist zum
Glück mehr als einmal bewiesen. Mehr als genug ist es allein schon
durch die Werke geschehen, die der Genius Mucha's wie ein Liebes-
wunder fast aus Nichts geschalfen hat, zum Köstlichsten sich bilden ließ.
Protokoll
dcr Sitzunlg des Curatoriums des k. k. Oesterr. Museums für
Kunst und Industrie am 30. November 1897, 4 Uhr Nachmittags.
Vorsitzender: Seine Excellenz Herr Oberstkämmerer Hugo Graf
Abensperg-Traun.
Anwesend: die Curatoren: Hofrath Professor Bauer. Hofrath
Professor Ben ndorf, Hofrath Bucher, Exc. Freiherr von Chlumecky,
Excellenz Dumba, Professor Eisenmenger, Dr. Figdor, Oberbaurarh
Kaiser, Freiherr von Kübeck, Exc. Graf Lanckoroüski-Brzezie,
Freiherr von Leitenberger, Lobmeyr, Regierungsrath Radnitzky,
Hofrath Director von Storck, Sectionschef Dr. v. Thaa, Hofrath
v. Walcher, Baurath v. Wielemans, Excellenz Graf Wilczek,