MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe X (1895 / 5)

4'. 480 p. avec 250 grav. Paris, Laurens. 
(r. 1c. 
A. R. Le Pantheon et la mosaique de M. 
P. Chenavard. (La Chron. des Arts, 13.) 
Bastelaer, D. A. van. Pavement mosaique 
en petits carreaux ceramiqucs du Xllß 
siecle, trouve dans une prairie ä Ragnies. 
(Annalea de l'Acad. tfurcheol. de Bel- 
gique, XVlil.) 
Bellet, Ch. F. Peintures faites aux Orgues 
de la catbedrale de Grenoble (1426). 
(Revue de l'Art ehren, 5! serie, Vl, 1.) 
Cancionale, Das, der Stadt Luditz. (Mittheil. 
der k. k. Central-Comm, N. F. XXl, 2) 
Chesneau, E. Peintres anglais contem- 
porains: Les allies du prerapbaelisme et 
son evolution. (L'Art, 734.) 
Dollmayr, H. RaiTaels Werkstätte. (Jahr- 
buch der Itunsthist. Samml. des Allerh. 
Kaiserhauses, XVl.) 
Hartel, Wilh. R. v. u. Fr. Wickhoff. 
Die Wiener Genesis. Mit 52 Lichtdr.-Taf., 
6 Hilfstaf. und 20 Textillustr. (Beil. zum 
XV. und XVl. Bde. des Jahrbuches der 
ltunsihist.SammLdesAllerhKaiserhauses.) 
Hasse, K. E. Das Badezimmer des Car- 
dinal Bibbiena. (Zeitschr. für bild. Kunst, 
N. F. Vl, 6.) 
Keppler, P. Gedanken über die moderne 
Malerei. Neue Folge. (Zeitschr. f. christl. 
Kunst, Vlll, 1.) 
Lipprnann, Fr. Neue Zeichnungen von 
Dürer 1m Berliner Kupferstichcabinet. 
(Jahrbuch der ltgl. preuß. KunstsammL, 
XVl, I.) 
Miniaturen, Lombardische, und Randleisten. 
(Zeitschr. fur bild. Kunst, N. F. Vl, 5.) 
Mommeje, J. Mosaique du moyen-äge et 
Carrelages emailles de Vabbaye de Moissac. 
8". 20 p. avec 13g. et planche en coul. 
Paris, lmpr. nat. (Extr. du Bull. archeol.) 
Moureau, A. Les artistes nnversais au 
temps des guerres de Flandre: Martin 
de Vos et ses graveurs. (L'Art, 734.) 
Pavlowslti, A. lconographie de la cha- 
pelle Palatine. 8'. 40 p. avec tig. Paris, 
Leroux. (Extr. de la Revue arclieol.) 
Pillon. Decken- und Wandmalereien aus 
dem furstl. Thurn- u. Taxifschen Schlosse 
zu Regensburg. Entworfen u. ausgeführt 
von P. Fol. 24 Liclitdn-Taf. Leipzig, 
Jüstel ü Gürtel. M. 20. 
Prieur-Fortuny, E. F. Les douze mois. 
Amours. r. 8'. n farb. Tnf. Berlin, 
Schultz-Engelhard. M. 10. 
Riewel, H. v. Neue Funde im Stifte 
Zwettl 1893. (Miitheil. de.- k. k. Central- 
Commiss., N. F. XXl, 2) 
Rupin, E. Peintures murnles de Veglise 
de Tauriae (Lot), XVlß siecle. (Revue de 
I'Art ehren, V9 sörie, Vl, 1.) 
Schlosser, J. v. Ein veronesisches Bilder- 
buch und die lmfisclie Kunst des 14. Jahr- 
hunderts. (Jahrb. der kunsthist. Samml. 
des Allerh. Kaiserhauses, XVl.) 
S t ein ma nn,E.,Sandro Botticelli's vTempel- 
seene zuJerusalem. in der Cappella Sistina. 
(Repert. für Kunstwissensch, XVlll, 1). 
S tiassny, Rob. Baldung-Studien. lll. Glas- 
gemhlde. (Kunstchronik, N. F. Vl, 20, 21.) 
Story, A. T. Sir J. Noel Paton, Her Ma- 
iesty's Limner for Scotland. (The Art 
Journal, April.) 
Wichmann , Emil. Moderne Glasmalerei, 
1. Serie. gr. Fol. 3c Lichtdn-Taf. Berlin, 
Schuster 61 BuHeb. M. 40. 
IV. Textile Kunst. Coslüme. Feste. 
Leder- und Buchbinder-Arbeiten. 
C. E. Die kommende Musterkarte. (Tapeten- 
Zeitg., 7.) 
Davydo lf, Mm! Sophie. La dentelle russe. 
Histoire, technique, statistique. Traite 
couronne par Pacadernie des sciences de 
St. Petersbourg. Traduit du russe sous 
la direction de Pauieur. Contenant 80 
planches en phototypie. Fol. lll, 28 S. 
Leipzig, Hiersemann. M. 80. 
Fischbach, Fr. Sind die englischen Ta- 
petenmuster als Vorbilder anzusehen? 
(Zeitschr. für Musterzeichner, V, 6.) 
Jouli n , G. Ulndustrie et le Commerce des 
tissus en France et dans les dilferents 
pays. 13'. 346 p. avec lig. Paris, J. B. Bail- 
liere et ftls. 
Schinnere r, Luise. Antike Handarbeiten. 
Mit einer histor. Einleitg. von A. Riegl. 
gr. 4". 25 S. mit 32 Abbild. Wien, R. 
v. Waldheim. M. z. 
Schirek, C. Zur Frage der Knüpfteppicn- 
Erzeugung in Mitteleuropa vor dem 19. 
Jahrhundert. (Mittheil. des Mühr. Gew.- 
Museums in Brnnn, 3.) 
V. Schrift. Druck. Graph. Künste. 
G ra h a m e, George. Claude Lorrain, painter 
und etcher. (Portfolio, 15.) 
G ru n d n e r , P. Ueber Rntationsphotograe 
phie. (Verhandl. des Vereins f. deutsches ' 
Kunstgewerbe, 1894l95, 6.) 
Hartel, Wilh. R. v., u. Fr. Wickhoff, 
s. Gruppe lll. 
llg, A. Das Galeriewerk des Johann Chri- 
stoph Lauch und Jacob Männl. (Jahrbuch 
der kunsthist. Samml. des Allerh. Kaiser- 
hauses, XVl.) 
Kaemmerer, L. Ueber Bildnisse des 
Aldo Manuzio. (Jahrb. der kgl. preuß. 
KunstsammL, XVl, 1.) 
Katalog von Original-Holzschnitten u. Zinko- 
graphien aus dem Verlage von Greiner 
61 Pleißer in Stuttgart. Fol. 124 S. mit 
262 Abbild. Stuttgart, Greiner dt Pfeißer. 
75 Pfg. 
Lehre, M. Max Klingers Brahms-Phan- 
tasie. (Zeitschr. für bild. Kunst, N. F. 
Vl, 5.) 
Schiller, Alb. Schriften-Schatz. Eine 
Sammlung prakt. Alphabet: für Berufs-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.