3'. I6 p. Paris, Leroux.
Revue archeol.)
Tndtenschild, Ein, in der Kirche zu" Maria
Wörth. (Mittheil. der k. k. Central-
Comrniss, N. F. XXl, z.)
Wappen, Das gräflich Schaumburg-Holstei-
nische. (Der deutsche Herold, 4.)
(Extr. de la
XI. Anstellungen. Topographie.
Museographie.
Klagen und Wünsche eines
(Blätter für
B eye r, O.
Ausstellungs - lnstallaleurs.
Kunsrgewerbe, XXlV, I.)
Chiger, S. Ausslellungsrnissbrauche, deren
Ursachen , Folgen und Verhinderungs-
Maßregeln. 8". 31 S. München, M. Kellerer.
M. 1.
L. G. Moderne Kunstgewerbemuseen, siehe
Gruppe l. i
Antwerpen.
- Bern hoefx, Ch. Exposition universelle
d'Anvers 1894. Album de 5c planches en
phototypie rfapres nature. Anvers, O. Forst.
a livr. fr. Z';C7.
Berlin.
- Bestimmungen für die Besehickung der
Berliner Gevn-Ausslellung 1896. (Wieck'a
Gew.-Zrg., 15.)
- Hofmann, A. Ausstellung von Auf-
nahmen mittelalterlicher Wand- u. Glas-
malereien. (Deutsche Bauz1g., 15.)
- Mittheilungen über die Lageverhällnisse
der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1396.
(Verhandl. des Vereins für deutsches
Kunslgewcrbe, 1894[95, e.)
Bern.
- Führer durch das Bernische historische
Museum. l. Der Paramenrenschatz im
histor. Museum in Wort und Bild. ln1
Auftrage der Aufsichtscommission des
Museums verf. von J. Srarnmler. gr. 8".
147 S. Bern, K. J. Wyss. M. T40.
Chicago.
(Exposition internationale de Chicago en
1893. Rapporls):
- Comixe 25: Rubans. Rapport de M. A.
Colcomber. 8". 4c p. Paris, lmpr. nat.
- Comite 26: Habillemenr des deux sexes.
Rapporr de M. Eugene Simon. S". 40 p.
Paris, lmpr. nar.
Chicago.
- Comite 33'. Education er Enseigneruenr.
Rapport de M. L. G. Favene. 8'. 91 p.
Paris, lmpr. nat.
H aarlem.
- Van Eeden, F. W. Le Museu des arts
deccralifs de Harlem. 4'. 8 p. Paris,
bureaux de la Revue des arts decoraiils.
(Exlr. de 1a Revue des ans dzSc.)
Karlsruhe.
- Kunslgewerbe-Museum, Das.
Gew.-Zrg., 14.)
K o p e nha gen.
- Klein, V., und C. Leuning-Borch.
Die Aufgaben des dänischen Kunslinduslrie-
Museums. (In dan. Sprache.) (Tidskrifl for
Kunstindustri, 189g, 1.)]
Lyoa.
-- Mäly, F. de. A propos de l'Exposition
des arts religieux ä Lyon. (Gazette des
beaux-ans, Avril.)
Marseille.
- Catalogue des monurnenrs chrätiens du
musee de Marseille (inscriptions, sareoe
phages, marbres divers, rerres cunes,
bijoux), par M. Edm. Le Blam. 3". 119 p.
Paris, lmpr. nat.
Neapel.
- Paris, P. Au Musee de Naples. (L'Arl,
734-)
N ürnßerg.
- Kunstgewerbe, Das russische, in den
Sammlungen des Bayerischen Gewerbe-
Muscums. (Bayer. Gew.-Zrg., 6.)
Paris.
- Nyrop, C. Die dänische Ab1heilung
auf der Buchausstellung in Paris 1894.
(In dän. Sprache.) (Tidsskrift for Kunst-
industri, 189;, 1.)
R o m.
, - Helbig, W. Guide 1c the public col-
lections cf classical anliquilies in Rome.
Translaled frorn rhe German Vol. l. 12'.
l. The sculptures at the Vnrican. Thc
Capitoline museum. Tbe Lateran mu-
seum. Xll, 518 p. with lllusirat. Leipzig,
Baedeker. M. 6.
W i e n.
- Leisching, Jul. Schabkunsr (Ausstel-
lung irn Oesrerr. Museum). (Minheil. des
Mähr. GeM-Museums in Brünn, 3.)
T r e n k wa l d, H., Schabkunm-Ausstellung
im Oeslcrr. Museum, s. Gruppe V.
(Badische
Notizen.
Die Helligankreuzer Grisaillemnlereien. Als Entstehungszeit dieser für die
gesammte Glasmalerei so wichtigen Fenster wurde bisher im Allgemeinen das beginnende
Xlll. Jahrhundert angenommen. Wie das I-Monutsblntt des Wiener Alterthums-Vereines-
berichtet, ist es Herrn Georg Linz gelungen, in einem der im Fußwasehungsgange be-
(indlichen Fenster die mit einem Kreuz verschlungenen Initiale des Abtes Egilnlf in