MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe X (1895 / 12)

Meyer, A. L'Art et Ylämail de Limoges 
ancien et moderne. Traitä pratique et 
seientitique. ln-16". Vll, 118 p. nvec Gg. 
et planches. Paris, Vauteur, 6, rue de 
Steinkerque. fr. 3. 
Rccocokelch, Ein werthvoller, in Wieting. 
(Carinthia l, 1595, 6.) 
T echtermann, M. de. Croix du XVmC 
siecle. [Fribourg artisn, 1895, 3.) 
X. Heraldik. Sphrugistik. Numis- 
matik. Gemmenkunde. 
Ad. M. A. Das Stammwappen der von der 
Schulenhurg. [Der deutsche Herold, 11.) 
Anthony v. Siegenfeld, Alfred Ritter. 
lnnerdsterreiehische Rosensiegel. Herausg. 
von der k. k. herald. Gesellsch. nAdler- 
in Wien. 4'. a6 S. mit 4 Taf. Wien, 
Gerold d: Co. M. z. 
Gelre. Wapenboeek ou armnrial de 1334 
ä 137a, contenant les noms et armes des 
princes ehretiens, ecclesiustiques et secu- 
liers, suivis de leurs feudatuires selon la 
constitution de l'Europe et particuliere- 
ment de l'Empire d'Allemagne, eonfor- 
mement ä Pedit de 1356 appele ln Bulle 
d'Or. Precede de poesies heraldique par 
Gelre. Publie pour la premiere fois par 
V. Bouton. Tomea lV et V. Paris, V. 
Boutnn. z vols. gr. 4'. XIV, 338 et 339, 
584, IV pag. et Bo pl. hors texte dont 
1.9 pl. d'armoiries coloriees. fr. 1000-- 
(Le tome lßr pnruken 1881, les tomes ll 
e! lll, Vl-Vlll n'ont pas enccre paru.) 
Klemm, K. Indische Wappen. (Allgern. 
Ztg. 301, Beil.) 
Malderghem, van. Les üeurs de lis de 
l'ancienne monarehie franeaise, leur ori- 
gine, leur nature, leur symbolisme. (Ln 
fedemion lrtisL, 43.) ' 
Revillont, E. Lettres zur les monnaies 
egyptiennes. Grund in-S". 247 p. Paris, 
Maison neuve. 
X1. Ausstellungen. Topographie. 
Museographie. 
Gm elin, L. Ausstellungen des Jahres 1895. 
(Zeitachr. des Bayer. Kunstgem-Vereins 
München, 9.) 
Kunstwerke und Culturdenkmaler in Nieder- 
sachsen. (Zeitsehr. des Vereins deutscher 
Zeichenlehrer, 27 E.) ' 
A n ge rs. 
- Farcy, L. de. Exposition du tresor de 
la cathedrale d'Angers, ouverte le 3 iuillet 
1895. ln-B". 8 p. Angers, Germain et 
Grassin. 
Auch. 
- Catnlogue du musee de la ville d'Auch. 
16'. 56 p. Auch, impr. Capin. 30 cts. 
Bechyn. 
- Aus der permanenten Ausstellung der 
k. k. Fachschule f. Thoninduatrie in Bechyn 
(Böhmen). 
Bordeaux. 
- Guide afficiel de la treizieme exposition 
de Bordeaux (1895). 16'. 1.61 p. avee grav. 
Bordeaux, Gounouilhnu. fr. 1. 
Brünn. 
- P. Die Grnbsehmuclt-Ausstellung im Ge- 
werbemuseum zu Brünn. (Der östern. 
ungar. Bildhauer u. Steinmetz, 30.) 
Chun 
- Molinier, E. Le Tresor de la enthä- 
drale de Coire. Fol. 112 p. avec grnv. 
er 27 pl. Paris, libr. centrnle des Beaux- 
Arts. 
Dresden. 
- Singer, H. W., a. Gruppe V. 
K a r ls r u he. 
- Die elektrische Ausstellung in Karlsruhe. 
(Badische Gew.-Ztg., 39 E.) 
M e i ße n. 
- Keramische Ausstellung in Meißen. (Mit- 
theil. des Mahr. Gewz-Museums, 10.) 
N iv el l e s. 
- de Prelle de la Nieppe, E. Cata- 
logue des pieces prineipales du musee 
de la Societe archeologique de Nivelles. 
Nivelles, Ch. Guignardö. 8'. 47 p. fr. 1. 
Straßburg. 
-- Schricker, A. Glas und Keramik auf 
der lndustrie- und Gewerbe-Ausstellung 
Elsass-Lothringen, Badens und der Pfalz 
in Straßburg 1895. (Sprechsaal, 46.) 
Tephtz. 
- L. F. Nordbdhmische lnduatrie- und 
Gewerbe-Ausstellung in Teplitz. (Central- 
blall für Glasind. u. Keramik, 354..) 
- Oculus. Nurdbdhmische Industrie- und 
Gewerhe- Ausstellung in Teplitz 1895. 
(Sprechsaal, 41.) 
Wien. 
- Falke, J. v. 
(Wr. Ztg., 251.) 
Graphische Ausstellung.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.