MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 1)

Neumann, W. A. Ueber die Gruft der 
Neudegger in Sittendorf (fünf Itupferne 
Sargplatten). (Monatsbl. des Alterthums- 
Vereines zu Wien, u.) 
Supino, J. B., s. Gruppe II. 
IX. Email. Goldschmiedekuust. 
Molinie r, E. Une Reliure du Tresor de 
Ia Basilique royale de Monza. (L'Art,7o7.) 
Opere, Alcune, di oreficeria nella uttedrnle 
di Lucca. (Arte ital. decor. e ind., II, 9.) 
Rubbiani, A. 'Alcuni Reliquiarii del Sec. 
XV in Bologna. (Arte ital. decor. e ind., 
ll, 10. 
Vorlagen)fhr Emailrnalerei. qu. Fol. m farb. 
Taf. Wien, A. Pichler's Witwe d: Sohn. 
M. 3'512. 
Waal, A. de. Die antiken Reliquiare der 
Peterskirche. (Röm. Quartalschn, VII, 3.) 
X. Heraldik. Sphragistik. Numis- 
matik. Gemmenkunde. 
Ad. M. H. Heraldisches aus Bielefeld. (Der 
deutsche Herold, n.) 
B ahrfel dt, E. Zur mittelalterlichen Münz- 
ltunde Pummerns. 4'. z: S. mit 27 Abbild. 
u. 2 Tat. Berlin, A. Weyl. M. z. 
Gaisberg, Fr. Freih. v. Kurze Mitthei- 
lungen über die reichsfreiherrliche Fa- 
milie von Gaisberg und deren Wappen. 
(Der deutsche Herold, n.) 
Kainz, C. Die lltesten chinesischen Staats- 
munzen. Ein Beitrag zur Munzltunde des 
chinesischen Alterthums. (Aus nßerliner 
Münzblättern). gr. 3'. 36 S. mit Abbild. 
u. 6 Taf. Berlin, A. Weyl. M. 3. 
Töply v. Hohenvest, Frz. Numismatik. 
Miacellen. Die Weihemunzen f. Sammler. 
8". I4 S. Graz, Leykam. M. l. 
Wappen, Das, der Schmittner vom Jahre 
152i. (Der deutsche Herold, n.) 
- Die , aller souveränen Staaten der 
Welt. 16 Taf. mit 191 Abbild. Fol. 
Leipzig, J. F. Bösenberg. M. z. 
X1. Ausstellungen. Topographie. 
M useographie. 
Franken , D. Musees näerlandais. (L'Art, 
708.) 
Augsburg. 
- Buff. A. Augsburg in der Renaissance- 
zeit. Zcichn. von H. E. v. Berlepsch. 8'. 
140 S. Bamberg, C. C. Buchner. M.z'5o. 
C h i c a g o. 
- Kunstgewerhe, Das, auf der Weltausstel- 
lung zu Chicago. (Allg. Ztg. 315 6., Beil.) 
Chi eago. 
- Leiebvre, L. Les Peintres americains 
ä Plixposilion universelle de Chicago. 
(L'Art, 707.) 
- Lourael et, E. Exposition de Chicago. 
Rapport i la chambre de commerce 'de 
Paris. 8". 639 p. Paris, lmpr. et lihr. 
reunies. 
- Scamoni, G. Russische Kunstindustrie 
und Gewerbe in Chicago. (Industr. Beil. 
der St. Petersburger Ztg., 37.) 
-A Stockbauer. Die Weltausstellung in 
Chicago. (Bayer. Gem-Ztg. n.) 
In n s bru ck. 
- Atz, K. Alle Werke der Kunst und des 
Kunsthandwerlts auf der heurigen Landes- 
ausstellung zu Innsbruck. (Zeitschr. für 
christl. Kunst, VI, 9.) 
- Von der Tiroler Ausstellung. 
für Kunetgewerbe, XXII, w.) 
Lyon. 
- Pellechet, M. Catalogue des incunables 
des bibliotheques jpuhliques de Lyon. 
Avec fac-similes. 8'. ll, 481 p. et planchca. 
Lyon, impr. Delaroclie et Co. 
M a i n z. 
- Das römisch-germanischeCentralmuseum 
in Mainz. (Bayer. Gew.-Ztg., 23.) 
M ü n c h e n. 
- Berlepach, H. E. v. Die Entwürfe zu 
einem neuen Nationalvmuaeum f. München. 
(Allg. Ztg., 326, 32.7, Beil.) 
N ß r n b e r g. 
- Bayerische Landes-Industrie- und Ge- 
werbe-Ausstellung in Nürnberg, X896. 
(Bayer. Gewerbe-Ztg, 23.), 
(Blätter 
Paris. 
,- Le muaäe Gulliera. (L: Chrunique des 
Arts, 36.) 
- Robert, L. Catalogue des collections 
composant Ie Musee d'artillerie en 1889. 
Tome 4. 12'. VI, 403 p. lmpr. nationale. 
Venedig. 
- Clernent, Cl. E. The Queen of the 
Adriatic, er, Venice mediaeval and mo- 
dern. 8". p. 376. London, Gay 61 Br. 
I: sh. 6 d. 
Wien. 
- Bericht über die erste diesjlhrige Aus- 
stellung in den Vereinslocalitaten vom 
27. Ocwber bis 8. November. (Wochen- 
schrift des N. Ö. Gew.-Vereines, 46.) 
- Boeheim, W., s. Gruppe VIII. 
- Dhhring, H. Zur Erölfnung der Weih- 
nachts-Ausstellung im Museum für Kunst 
u. Industrie. (Mbbel- u. Decon-Schatz, n.) 
- Poche, A. Die Archaologische Aus- 
stellung in Wien, ein Rückblick. (Mittheil. 
des Mahr. Gewn-Museutna, XI, n.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.