MITTHEILUNGEN
DES
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS
FÜR
KUNST UND INDUSTRIE.
M0natSchriEWfhTääStgeWerbe.
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k. k. Oeuterr. Museums.
lm Commiuionsverlag von Carl Gerolfs Sohn in Wien.
Abonnementspreis per Jahr ll. 4.-_
Nr. 99. (342). WIEN; März718g4. iN. F. 1x. Jahrgz
Inhnlt: Die Entwickelung der Medaille. Von Julius von Schlosser. - Der ,Meister der Knterograpliieh
Von Fnnz Ritter. - Angelegenheiten den Oenerr. Mueeuma und der mit demulben ver-
bundenen Institute. - Litleraturberichl. - Bibliogrlpllie den Kunelgewerben - Notizen.
Die Entwickelung der Medaille.
Von Julius von Schlasser').
ln einer der letzten Jahres-Ausstellungen des Wiener Künstlerhauses
(1892) hatte jener kleine Bruchtheil des Publicums, welcher das Kunstwerk
auch in der unauffälligsten Gestalt zu finden und zu würdigen weiß,
die Befriedigung, mit einem Künstler vertraut zu werden, der, an dem
Orte seiner Wirksamkeit schon seit Jahren geschätzt, im Auslande nur
wenig bekannt geworden war. Denn selbst die französischen Kunstzeit-
schriften haben über Louis-Oscar Roty nur gelegentlich Büchtige No-
tizen und ein paar Mal Abbildungen seiner Werke gebracht l); dennoch
lautete das Urtheil jenes kleinen Kreises künstlerischer Feinschmecker,
dass man es hier mit einem Künstler ersten Ranges, einer bedeutenden
Erscheinung der neufranzösischen Plastik zu thun habe. Aber Roty ist
eben nur ein Medailleur und die Aeußerung: wDas sind ja nur Me-
daillen, gehen wir weiter, denn wir haben genug zu thun, um alle die
Bilder und Statuen zu sehene, können wir häufig genug hören; nicht
nur von jenen armen Museum-Reisenden, welche ihre liebe Noth haben,
') Nach einem im k. k. Oeslerr. Museum am z. Mir: 1893 gehaltenen Vortrage.
1) Eine schöne Medaille des Künstlers, auf den belgischen Rechtsanwalt Picurd,
nusgestellt im Sllon von 1885, ist nbgebildet in der Revue Beige de num. x38; nuf
T. XVlll. Sie in nur in vier Exemplaren vorhanden, d: sie aus dem verlorenen Wachs-
lnodell hergeslellt wurde.
Jehrg. 1894. 5