MITTHEILUNGEN
DES
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS
KUNST UND INDUSTRIE.
Monatschrift IKKm-lstgewerbe.
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k. k. Oesterr. Museums.
im Commissionsverlng von Carl Gerold's Sohn in Wien.
Abonnementspreis per Jahr H. 4.-
Nr. 103. (346). WIEN, Juli 1894. N. F. IX. Jahrg.
Inhnlt: Ueber Zeichenfertigkeit und ihre Anwendung in der Praxis. Von Hans Macht. - Ornament-
sliche von Jacques Androuet Du Cerceun. Von R-r. - Angelegenheiten des Oesterr. Museums
und der mit demuelben verbundenen Institute. - Litternturbericht. - Bibliographie des Kunst-
geverben. - Notiz.
Ueber Zeichenfertigkeit und ihre Anwendung
in der Praxis ').
Von Hans Macht.
VI.
Der Gegenstand, welchen ich heute des Längeren zu besprechen in
der Lage bin, gehört meiner eigenen Berufssphäre an, und es ist mir
daher vergönnt, Principielles über denselben vorzuflihren, welches durch
eigene langjährige Erfahrung bestätigt und bekräftigt ist; ferner aber auch
Thatsächliches, welches sich häufig der Betrachtung und auch der Beur-
theilung von Seite des Publicums entzieht. Das Zeichnen präsentirt sich
ja gemeiniglicb als bloße Fertigkeit. W'as außer dieser zum Wesen des
Zeichners, zumal des kunstgewerblichen Zeichners, gehört, dies etwas
näher in den Gesichtskreis zu ziehen, soll nun den Zweck meiner Ausa
führungen bilden.
Es mag zunächst die Bemerkung vorausgeschickt sein, dass ich den
Begriff des Zeichnens im weitesten Sinne aufgefasst wissen möchte. -
Jede Darstellung auf der Fläche, deren Mittel, abgesehen von der Farbe,
das Hell und Dunkel sind, jede solche nicht durch Körperhaftigkeit wir-
kende Darstellung, welche ein Formengebilde als Mittel zur dauernden
Fixirung des Eindruckes, den Geschautes hervorbrachte, oder als Ersatz
') Vorträge, gehalten im k. k. Oesterr. Museum am n. u. X8. Januar 1894.
hhrg. 1894. I2