MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 10)

Z4! 
IX. Email. Goldschmiedekunst. 
Balmont, J. Orfevrerie de table. Hexe- 
cution d'un surtout. (Revue des Arts 
decun, Juin.) 
Bosch, H. Ein mtlrkiseher Familienschmuck 
aus dem Anfange des 17. Jahrhs. (Mit- 
theil. aus dem german. Nationalmuseurn, 
1394. P- 13-) 
Bourdery. Note sur une statuette-appli ue 
de la Vierge en email champlevä. 8'. p. 
Paris, Leroux. (Extr. du Bull. archeoL, 
1893) 
D. Zwei Kelche aus Neutra. (St. Leopold- 
Blatt, VIII, 3, 4.) 
Drexler, C. Ein neues romanisches Pedum; 
(St. Leopold-Blatt, Vlll, 1, 2.) 
Gold und Edelsteine. (Mittheil. des Mahr. 
Gew.-Mus., 8; n. uVuss. 213..) 
Jentsch, H. Der Gold- und Bronzedepot- 
{und von Sylow. (Niederlaus. MittheiL, 
m. 5-7-l _ 
List, C. Die Wiener Goldschmiede Dte- 
tricb. (Monatsbl. des Alterth-Vereines zu 
Wien, 9.) 
Mädl, K. B., s. Gruppe ll. 
Schnahl, C. Ein neuer romanischer Kelch. 
(St. Leopold-Blatt, Vlll, 1, z.) 
x. Heraldik. Sphragistik. Numisß 
matik. Gemmenkunde. 
Bach, M. Zur Reform des kgl. württem- 
bergischen Wappens. (Der deutsche He- 
rold, 9.) 
Columbus-Münzen von Salvador, nebst an! 
deren Münzen und Marken dieses Staates. 
(Berliner MünzbL, 167.) 
Furcinet, C. Melanges de numisrnatique 
et d'histoire. Une curieuse mädaille de 
Geoifroy ln Grand' Dent et Pnncienne fa- 
mille de Lusignan. 8'. 14 p. avec grav. 
Vannes, Lafolye. Fontenny-le-Comte, eux 
burertux de la Revue du Bas-Poitou, rue 
Beninmin-Fillon. (Extr. de la Revue du 
Bas-Poiton.) 
Fund, Der, von Hehlingen. (Berliner Münz- 
hlatt, 161.) 
Ktndler v. Knobloch, J. Oberbadisches 
Gcschlechterbuch. Mit Wappen. l. Bd. 
1. Liefg. gr. 8'. S. 1-80. Heidelberg, 
C. Winter. M. 6. 
Kirchberger, J. E. V. Eine Ergänzung 
zu C. Qu. v. Querfunh: nDie Wappen- 
schilde der Pllpsteu. Mit Tal". (Jahrb. der 
herald. Gesellsch. vAdlerr, lV, S. 124.) 
Münzfund, Ein, in Görlitz. (Berliner Münz- 
blau, 165.) 
Otto-Adclheidpfennige, Die. (Berliner Münz- 
hlatt, 166-168.) 
Puttenegg, G. Graf v. Zwei Wappenbriele 
aus dem 15. Jahrh. (Jahrb. der herald. 
Gesellsch. -Adler-, lV, S. 182..) 
Pfennig, Ein Bonner, des Erzbischofs Pilgrini ' 
von Köln. (Berliner MDnzbL, 164..) 
Tempelrnhnzen, Die sagen. chinesischen. 
(Berliner MünzhL, 165-168.) 
Winkel, G. G- Die Wappen und Siegel 
der Stidte, Flecken und Dörfer der Alt- 
mark und Prignitz. Mit 3c farb. Wu pen 
und 46 Siegelabbild. gr. 8". X, o'S. 
Magdeburg, E. Baensch. M. 1x50. 
XI. Ausstellungen. Thpographie. 
Museographie. 
Türkische Ausstcllungsprojecte. 
Gew.-Ztg., 38.) 
(W ieck's 
A ntwerpe n. 
- Diederich, C. Führer durch die Ant- 
werpener Ausstellung 1894. nebst 1 PlIn 
und einer Beschreibung, der Sehenswür- 
digkeiten Antwerpenahsh 70 S. Ant- 
werpen. M. r. 
- Exposition universelle d'Anvers 1894. 
Catalogue officiel de la section beige. 
Bruxelles. A. Mertens. 8'. Vlll, 2.57 p. 
B. 1. 
Chicago. 
-- Exposition internationale de Chicago en 
1893. Rapports publies snus la directinn 
de M. Camille Krantz, cummisaaire ge- 
nerll du gouvern. francais. Comite n: 
Ceramique. Rapport de M. Alfred Hache, 
labricant de porceluines. 8'. 36 p Paris, 
lmpr. nalion. Minislere du commeree. 
Dresden. 
- Katalog, lllustrirter, der akademischen 
Kunstausstellung zu Dresden 1894. gr. 16'. 
Vlll, 70 S. mit 48 S. Abbild. Dresden, 
C. C. Meinliold d: Söhne. 75 Pfg. 
Frankfurt a. M. 
- Klnlog der Ausstellung von Werken 
Jul. Schnorfs von 'Cnrolsleld, veranstaltet 
vom Freien deutschen Hochsnfl in Frank- 
furt a. M. Juli u. August 1894.. gr. 8". 
XV. 11: S. mit Abbild. Frankfurt a. M.. 
Knauer. M. P50. 
HiJdesheim. 
- Nentwig, H. Die mittelalterl. Hund- 
schriften und die Wiegendrucke in der 
Stadtbibliothek zu Hildesheim. gr. 8'. 
Leipzig, O. Harrawwitz. (Aus: Cenlralhl. 
für Bihliotheksyvesen.) M. 1'5o. 
Innsbruck. 
- Semper, H. Die historische Abtheilung 
der Tiroler Lnndesausstellung von 1893. 
(Miltheil. des Tiroler Gen-Vereinen, 5, 6.) 
Lemberg. , 
- Exner, W. Allgemeine Landesausstel- 
lung 1894. (Wr. 215., 201-203.) 
Mailand. 
- Guida illustrata pel visitatore delle ea- 
posizioni riunite in Miluno 1394. ed. per 
cura di J. Carnazzi. Bergamo, fratelli 
Bolis. 16'. p. 144 con ritrattu e due carte.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.