MAK

Volltext: Türkei, officieller Ausstellungs-Bericht. Beiträge zum zweiten Bande

Türkei. 
Die Zahl der Ziegen in diefem Gebiete wird auf i Million, die der Schafe 
auf 3- bis 400.000 gefchätzt; das jährlich gewonnene Ziegenhaar (Tiftik oder 
Mohair) beträgt faft 1 Million Oka, und die Schafwolle 7- bis 800.000, wovon y 5 
im Lande verbraucht wird. 
Auch Pferde und Rinder werden gezüchtet. — Feldbau wird hauptfächlich, 
aber nur für den Localconfum in den örtlichen und weltlichen Thälern und 
Ebenen betrieben und liefert Korn, dann Gerrte und Hafer, zufammen vielleicht 
D/a Millionen Kile Getreidefrucht, aufser dem Reis, welcher hie und da am 
Sakaria cultivirt wird; im Norden wird auch Baumwolle cultivirt (zwifchen Angora 
und Ajafeh, Beibafar, Gejwe und Lefka), wovon jährlich 15- bis 20.000 Ballen 
ä 3 Centner producirt werden, die gröfstentheils im Lande confumirt werden, ferner 
etwas Flachs und Tabak, und endlich wird faft im ganzen Lande Mohn gebaut, 
und Opium daraus fabricirt (jährlich 20- bis 30.090 Oka?). Auch wird im Orten 
viel Gummiadragant gewonnen — jährlich bei 12.000 Oka, und werden im Nord 
orten (bei Angora und Beibafar) jährlich bei 80.000 Oka Kreuzbeeren gefammelt. 
In den nördlichen Gegenden (bei Iftenas, Bileduhik, Geiwe u. f. w.) wird auch 
Seidenzucht betrieben. Obft und Wein kommen fehr feiten vor. Die Gebirge 
enthalten Eifen, Kupfer und Steinkohlen (bei Kyutahia) und befonders Meerfchaum 
bei Eskifcheher. 
Die Induftrie ift ziemlich bedeutend in Baumwoll- und Seidenmanufaötur 
(befonders zu erwähnen der feine Stoff Cymatilis) und Anderes. Die Einwohner 
lind zum gröfsten Theile Türken (auch Juruken), dann Armenier, Griechen und 
einige Kurden; im Ganzen etwa 7- bis 800.000 Seelen. — Die wichtigften Ort- 
fchaften find: Angora (Angra oder Egurich), Vilayet Hauptftadt mit 
vielleicht 40.000 Einwohnern (?), wichtig durch Webereien und Teppichfabrication 
und befonders durch den Export von Ziegenhaaren, Hafenfellen, Galläpfeln, 
Kreuzbeeren. Dragant und Opium; Iftanos oder Iftenas, kleinere Ortfchaft 
mit Webereien und Spinnereien; Ajafch, kleine Stadt (von 10- bis 20 000 Ein 
wohner ??) mit Baumwoll-Cultur; Bejbafar, mit Tiftik-, Opium- und Baumwoll- 
Producrtion; Sivrihiffar, mit Opium- und Tirtikhandel; Kyutahia, Kreis- 
Hauptftadt mit 15-bis 20.000 Einwohner, mit bedeutender Leder- und Fayence 
Induftrie und Export von Opium, Wolle und Ziegenhaar; Eskifcheher, kleine 
Stadt mit einem Handelsgerichte, wichtig durch ihren Meerfchaum-Handel, auch 
Opium, Wolle und Ziegenhaar exportirend; Billedfchik, kleinere Ortfchaft 
mit mehreren grofsen Seidenfpinnereien und Fabrication von Seidenfammt; Gejwe, 
kleine Ortfchaft mit Seidenfpinnereien, Baumwoll- und Opiumprodudtion. 
Diefes Gebiet fteht durch Port- und Karawanenftrafsen mit Ismid, Kara- 
murfnl, Bruffa und Smyrna fowie mit Kaiffarieh Siwas etc. in Verbindung; 
Fahrftrafsen gibt es nicht, aber die Eifenbahn von Ismid foll bis Angora und bis 
Kyutahia fortgefetzt werden. Der Handelsverkehr geht nach Smyrna und Conftan- 
tinopel. 
Das mittlere nördliche Küftengebiet am fchwarzen Meere 
(Paphlagonien). 
Zwifchen dem Sakaria und dem Kifil-Irmak liegt im Norden ein breites, 
ziemlich einförmiges Küftenland, deffen weftlicher Theil das Stromgebiet des 
Filjas (Billäus) umfafst, während der örtliche Theil von den Nebenflüffen des 
Kifil-Irmak, Gök-Irmak und Dewerek Dfchaj, durchftrömt wird. 
Die vielen kleinen Küftenflüffe bedürfen keiner Erwähnung. Die Südgrenze 
bildet der Gebirgszug des Kufch-, des Ifchik-, des Ala- und Karmaly-Dagh. Der 
Umfang diefes Gebietes entfpricht dem des Vilayets von Kaftemuny mit Ausfchlufs 
feines füdöftlichen Theiles und mit Hinzufügung kleiner Diftricrte der beiden 
Nachbarländer Kodfchadly und Dfchonik. Das Land ift faft durchwegs ein Gebirgs-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.