MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe IX (1894 / 8)

W 1ß_ 
Gradmann, E. Ueber frnhchrisll. Bilder- 
biheln. ll. Die Schriftverzierung. (Christi. 
Kunstblatt, 6.) 
Heyer von Rosenfeldt, F. Unedirie 
Diplome. (Der deutsche Herold, 7.) 
Schnauß, H. Ueber Neuerungen auf dem 
Gebiete der Photographie. (Chemiker- 
Zei1g„ 48.) 
Voullieme, E. Die lncunabeln der kgl. 
Universiräts-Bibliothek zu Bonn. Ein Bei- 
irag zur Bücherkunde des 15. Jnhrhs. 
Mix einem Vorwort von C. Schaarschmidt. 
gr. 8'. Vl, 261 S. Leipzig, Harasso- 
witz. M. 11. (Centralbl. f. Biblioxheksvm, 
Beiheft Xlll.) 
VI. Glas. Keramik. 
Garnier, E. Les Porcelnines de In Maison 
Haviland 81 Co. (Gazette des Beaux-Arts, 
Juill. Suppl.) 
Gayet, Al. Du röle des fsiences dans l'ar- 
chitecture egyptienne. (Gaz. des Beaux- 
Arts, Juillel.) 
l.e Blan t, E. Sur quelques carreaux de 
rerre cuiie nouvellement decouverts en 
Tunisie. 8'. 8 p. svec Gg. Paris, Leroux. 
Exrr. de Ia Revue archeol. 
Linke, Fr. Lnster-Faiencen von W. Zsol- 
nay. (Blauer f. Kunstgewn, XXlll, 5.) 
Nyrop, C. Pilanzenmotive in Arbeiten der 
Forzellanfabrik von Bing 8: Grbndahl. 
(ln dän. Spr.) (Tidsskr. f. Kunstind., 2.) 
Potlier, E. A uoi sert un musee de 
vues antiques. '. 31 p. Paris, Chaix. 
(Extr. de la Revue de Paris.) 
S. L. Die Keram- und Glas-Industrie auf 
der großen Berliner Kunstaussiellung. 
(Sprechsaal, 27.) 
Tauber-Jensen, H. Lüsler. 
(ln din. 
Spr.) Tidsslrr. f. Kunstind., 2.) 
VII. Arbeiten aus 1-1011. Mobilien. 
Adler. V. Eine Mdbelstudie in der Göte- 
horger Industrie-Ausstellung 1891. (ln 
sehwed.Spr.) (MeddeLfr. Svenska Slojdfür, 
18 1.) 
A.  Due mobili nel 
municipale di Milano. 
e industriale, 6.) 
Museo srtistico- 
(Arte nal. decnr. 
Amendx, K. Verfahren zum Härten und 
Färben des Holzes. (Wieck's Gewerbe- 
Z1g., 2;.) 
Bbsch, H. Ein rheinisches Wandklstchen 
des 16. Jahrhs. (Anzeiger des german. 
Naiionalmuseums, 3.) 
- - Zwei Weintlfeln des 17. Jahrhs. im 
germanischen Museum. (Anz. des germ. 
Nationalmuseums, 3.) 
Camerl, s. Gruppe IV. 
Egger, s. Gruppe ll. 
Erculei, R. Un soffitlo nel palazzo Spada 
in Roms. (Arte ital. decor. e industn, 6.) 
Goebel, G. Einiges über die Pßege der 
Holzindustrie in der Schweiz und Süd- 
bayern. (Suppl. zum Centralbl. für gew. 
Unterrichtswesen, Xlll, 1, 2.) 
Graef, Aug. Der Lsndxischler. Entwürfe 
zu einfachen Möbeln für das Haus des 
Bürgers und Landmannes. ln leichter 
Herstellung polirter wie laclrirter Aus- 
führung, mit Beigabe der vorkommenden 
Verzierungen in natürl. Große. 26 F01.- 
Taf. mit ausführlicher Beschreibung und 
4Modellbogen, enth. 8 S. Details in nar. 
Größe. gr. 4'. 20 S. Texr. Weimar, Vuigt. 
M. 7-50. 
Havard, H. Les Arts de Pameublement. 
[.11 Verrerie. Avec 130 ill. pur B. Melin. 
8'. 221 p. Paris, Delagrave. 
Leveque, E. lcouographie des fables de 
La Fontaine, La Motte, Dornt, Florian, 
avee une' etude sur Piconographie antique. 
8'. 230 p. y compris un nlbum de 1104. 
häliogr. de Boussod et Valadon tirees en 
sanguine. Paris, Flnmmarion. 
Meiborg, R. Arbeiten von Dorfhand- 
werkern um das Jahr 1800. (ln dün. 
Sprache.) (Tidsskr. f. KunstincL, 2.) 
Remon, G. Moderne Möbel. Mobel im 
Ernpire-Stil. 1. Abth. gr. Fol. 20 farb. 
Steintaf. mit 2 S. Text. Berlin, E. Was- 
muth. M. 30. 
Rosmael, Fr. Altäre und figurale Holz- 
bildhauer-Arbeiten in Tirol. (Suppl. zum 
Centrslbl. für gewerbl. Unterrichtswesen, 
Xlll, 1, 2.) 
Soffitti, Altri, del 'Secolo XVI. 
decor. e industn, 6.) 
Srella, s. Gruppe lll. 
Töpfer, A. Ueber die Verwendung des 
Elfenbeins im Kunstgewerbe. (Wieclüs 
Gewerbe-lt}, 27; n. d. nMiltheil. des 
Bremer Gew.-Mus.u) 
Wästberg, C. Englische Möbelkunst. 
(ln schwed. Spr.) (Meddel. fr. Svenska 
Sldjdfdr, 1891.) 
Wiege, Eine. (ln dän. Sprache.) (Tidsskr. 
f. Kunstind., 2.) 
(Arte ital. 
VIII. Eisenarbeiten. Wajen. Uhren. 
Bronren etc. 
Deke, C. L. Beknopte handleiding voor 
de technick der etakunst. Amsterdam, 
Scheltema ü Holkema. 16 bl. 8'. H. o'5o. 
Osshahr, C. A. Dav. Casp. Kohl, ein 
schwedischer Stahlnzer im 16. Jahrhdt. 
(ln schwed. Spr.) (Meddel. fr. Svenska 
Sloidfar, 1891.) 
Schievdte. E. Aus neuester Zeit. (In dln. 
Sprache.) (Tidsskr. f. Kunstind. 2.) 
Sepp, 1., s. Gruppe ll. 
Van Drunen, l. Uindustrie de Pelumi- 
nium. Bruxelles, H. Lumerrin. 8'. 47 P. 
H. V50. (Extr. de In Revue universilnire.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.