Berlin.
- Lessing, J., s. Gruppe Vll.
- Sarre, F., s. Gruppe IX.
'- S. L. Ausstellung von Neuerwerbungen
im kgl. Kunstgewerbe-Museum in Berlin.
(Sprechsaal, XXVI, 3.)
- Sonder-Ausstellung der für das Kunst-
gewerbe-Museum im vergangenen Jahre
erworbenen Gegenstände. (Das Kunst-
gewerbe, l. Jan-Heft 1893; n. nPostr.)
Braunschweig.
- Braunschweigs
Gruppe ll.
Chicago.
- DerAusstellungsthurm in Chicago. (Acker-
mann's lllustr. Wiener Gewerbe-Zeitung,
1893,. 3-)
- Einweihung der Weltausstellung in Chi-
cago. (KunstgewerbebL, N. F. IV, 4.,)
- Franco-Amerieain (1776-1893). Expo-
sition de Chicago, paraissant le 1" et 15
de ehaque mois. 1er annee. 1" janvier
1893. Fol. ä z col., 8 p Paris, impr.
Picquoin, 71, rue de Grenelle. Abonnes
ment: France et union pnstale, un an:
5 fr.; 6 mois: 3 fn; 3 mois: z fr. Un
numero: 10 cents.
-- Führer. lllustrirter deutsch-englischer,
nach Chicago und zur Weltausstellung.
8'. 151 S. Chicago, L. A. Twietmeyer.
M. 1'511.
-Haenle, F. Die Weltausstellung in
Chicago und ihre Bedeutung für das hei-
mische Kunstgewerbe. Mit 17 erläuternden
Abbild. gr. 8. 39 S. Berlin, M. 1.
- Hesse-Wartegg, E. v.
ausstellung in Chicago.
. Meer, zßgzjgg, 6.)
- Reigersberg, K. Die kommende
Weltausstellung in Chicago. (Deutsche
Revue, Febr.)
- Von der Weltausstellung in Chicago.
(Ackermann's llllISlf. Wr. Gewerbe-Ztg.,
189a. 4-)
Dresden.
- Berling, K. Von der Dreadener Elfen!
bein-Ausstellung. (Vom Fels zum Meer,
1391193. 6-)
Florenz. _ _
- Karoly, K. A Guide 10 the Painungs
of Florence. 12'. p. 356. London, Bell
81 Son. 5 sh.
Gnesen.
_ Gdeczyk , St. Geschichtliche Merkwür-
digkeiten der Stadt Gnesen und ihrer
Kirchen. 12'. IV, 9a S. mit Abbildungen.
Gneeen, J. B. Lange. M. 1.
B2 udenkmaler , siehe
Die Welt-
(Vom Fels zum
Lille.
- Gonse, L. Le Nouveau Palais des
Beaux-Arts. (Chron. des ans, 1893, 4.)
- Leroi, P. Vandalisme: Le Palais des
Beaux-Arts a Lille. (L'Arr, 688.)
Lim oges.
- Leymarie, C. Adrien Dubouche et le
Musee ceramique de Limoges. (L'Art, 688.)
Ma d ri d.
- Mazerolle, F. lfexposition d'art retro-
spectif de Nladrid. (Gaz. des beaux-arts,
JanvJ
M ai Iand.
- Frizzoni, G. La Pinacoteca di Brera
e il suo nuovo Catalogo. (Archivio storico
dell' arte, V, 6.)
M unchen.
- Das neue Bayerische Nationalmuseum.
(Allgem. Ztg. 1893, 11.)
Paris.
- Lefebure, E. Les Travaux d'art femi-
nins modernes ä Vexposition des arts de
la femme, conierence faite au palais de
l'industrie, le z deeernbre 1391. 4'. 31 p.
et planehe. Paris, May e! Matteroz.
Philippopel.
- Bericht über die Ausstellung.
wirthsehaftl. Wochenschn, 474.)
Reichenberg.
- Das Nordbohrnisclie Gewerbemusenm in
Reichenberg. (Centralbl. für Glasind. und
Keramikjag; n. A. Hofmann im wWestd.
GCWCTDCDLI)
R ei m s.
- Jadart, H. Les bienfaiteurs du Musäe
de Reims (17gz--189z). (Reunion des So-
eietes des Beaux-Arts des D6p., XVlC Sess.
S. 150.)
Stockholm.
- Ossbahr, s. Gruppe VIII.
- Vistrand, P. G. Katalog der Runen-
stabe im Nordischen Museum (in schwed.
S rache). (Samf. für Nordiske Mus. irämj.
1 9a.)
Wien.
- Ausstellung des Aquarellistenclubs im
Knnstlerhause. (Allgemeine Kunstchronik,
XVll, 3.)
- Frimmel, _Th. v. Mittheilungen aus
den Gemildesammlungen von Alt-Wien.
(Grafl. Schonbornäche Galerie.) (Berichte
u. Mittheil. des AItertn-Vereines zu Wien,
XXVllI.)
Würzburg.
- Stamminger, J. R. Würzbur sKunst-
leben im 13. Jahrhundert. gr. '. 47 S.
Würzburg, L. Woerl in Comm. 60 Pfg.
(Volks-