MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VIII (1893 / 9)

 
wenig einer Vase des 3. vorchristlichen Jahrhunderts nach; bei Nr. 661 
brauchen wir uns nur die Henkel zu ergänzen, um die bekannte, aber 
in der Keramik durchaus singuläre Gestalt der römischen Silberbecher 
wiederzuerkennen; die Urne 633 ist ein genaues Pendant zu den gläsernen 
Urnen von Aquileja. Wo findet man schließlich, um noch ein Detail zu 
erwähnen, in der römischen Keramik die Vorliebe für die Henkel, welche 
die glasirten Gefäße charakterisirt? 
(Fortsetzung folgt.) 
Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit 
demselben verbundenen Institute. 
Auszeichnung. Se. k. u. k. Apost. Majestät haben mit Allerh. 
Entschließung vom 29. Juli d. J. dem Chef des Bankhauses S. M. v. Roth- 
schild in Wien und Curator des k. k. Oesterr. Museums für Kunst und 
Industrie, Albert Freih. v. Rothschild. den Orden der Eisernen 
Krone erster Classe taxfrei allergnädigst zu verleihen geruht. 
Personalnaohrlohten. Se. k. u. k. Hoheit der durchl. Herr Erz- 
herlßg Rainer hat in seiner Eigenschaft als Protector des k. k. Oesterr. 
Museums für Kunst und Industrie die Doctoren Eduard Nowotny und 
Rudolf Münsterberg zu Correspondenten der genannten Anstalt zu 
ernennen befunden. 
- Der Director des k. k. Oesterr. Museums, Hofrath v. Falke, ist 
von seinem Urlaube zurückgekehrt und hat die Leitung des Museums 
wieder übernommen; der Vicedirector des Museums, Reg-Rath Bucher, 
hat einen bis l. October währenden Urlaub angetreten. 
Geschenke 8.11 118.8 Museum. Herr Dr. Albert Figdor hat dem 
Museum drei Publicationen von R. Forrer über die Funde in den Gräbern 
von Achmim-Panopolis, Herr Gottfried Tutter, Vertreter der Actien- 
gesellschaft für Textilindustrie, vormals Dollfus-Mieg St Co., die jüngsten 
Publicationen von Therese von Dillmont in Dornach (Elsass): wVorlagen 
für Plattsticharbeitu und "Encyklopädie der weiblichen Handarbeiten", 
letztere in zwei Exemplaren, zum Geschenke gemacht. 
Die Union Centrale des Arts decoratifs in Paris hat dem k. k. 
Oesterr. Museum für Kunst und Industrie, sowie dem Director desselben, 
Hofrath J. von Falke, aus Anlass ihrer Theilnahme an der im vorigen 
Jahre in Paris abgehaltenen Ausstellung der Frauenarbeit (Exposition des 
Arts de la Femme) ie eine Erinnerungsmedaille und der Kunstgewerbe- 
schule des Oesterr. Museums aus demselben Anlasse ein Erinnerungs- 
diplom gewidmet. 
Arohaeologrisohe Ausstellung. Diese Ausstellung sollte nach 
ursprünglicher Bestimmung mit Ende August geschlossen werden; einer- 
seits aber, um die photographischen Aufnahmen in reicherem Maße 
machen zu können, andererseits um den aus den Ferien heimkehrenden 
Professoren und Lehrern noch einmal die Möglichkeit des Studiums der 
für sie besonders interessanten Gegenstände zu bieten, wurde dieselbe bis 
zum 17. September verlängert. Die Gegenstände werden danach sofort 
ihren Eigenthümern zurückerstattet. Am 9. October beginnt die Aus-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.