MITTHEILUNGEN
DES
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS
KUNST UND INDUSTRIE.
Monatschrißft für KIVIIIStgGWOPbB.
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k. k. Oesterr. Museums.
Im Commissionsverlug von Carl Gerold's Sohn in Wien.
Abonnementspreis per Jahr ü. 4.7
Nr. 74. (317). WIEN, Februar 1892. N. F. VII. Jahrg.
lnhnlt! 1- Emst v. Brücke. Von B. Buchen- Ueber Freiheit und Gesetzmäßigkeit der kirchlichen Kunst-
lormen. Von Dr. H. Swoboda. - Ueber den Einfluss der Narurliebe nuf die Entwickelung den
Florenliner Rcliefornamenlea im 15. Jahrhundert. Von J. Folnesicn. (Form) - Angelegenheiten
des Oeslerr. hhueums und der mit demselben verbundenen lnstiture. - Lilternlnrbericht. -
Bibliographie des Knnntgewerbes. - Notizen.
1- Ernst v. Brücke.
Das Oesterr. Museum beklagt den Verlust eines seiner wärmsten und
treuesten Freunde. Hofrath Ernst Wilhelm Ritter v. Brücke, geboren
am 6. Juni 1819, ist in der Nacht vom 6. auf den 7. Januar nach kurzem
Krankenlager verschieden.
Als im Jahre 1864. das Museum gegründet worden war und für das-
selbe ein Curatorium eingesetzt wurde, in dem statutengemäß auch die
Naturwissenschaften Vertretung zu finden haben, erfolgte die Berufung
Brücke's in diese Körperschaft und eine glücklichere Wahl hätte nicht
getroffen werden können. Aus einer Malerfamilie stammend und so von
Jugend auf mit den Bedingungen des künstlerischen Schaffens vertraut
geworden, von 1846-1848 Docent der Anatomie an der Akademie der
Künste in Berlin, und sein ganzes Leben hindurch den lebhaftesten Antheil
an den Schöpfungen der Vergangenheit wie an den Bestrebungen und Lei-
stungen der Gegenwart auf dem Gebiete der bildenden Künste bewahrend,
war er wie Wenige geeignet, Meistern und Jüngern als wissenschaft-
licher Berather zur Seite zu stehen. Schon bevor er zu unserer Anstalt
in Beziehung trat, hatte er eine Reihe von Forschungen über das Verhalten
der Pigmente bei auffallendem und durchfallendent Lichte, über den Metall-
glanz, über Ergänzungs- und Contrastfarben u. a. m. in den Sitzungs-
berichten der Akademie der Wissenschaften niedergelegt. Und bereitwillig
entsprach er dem Wunsche der Direction des Museums, die Ergebnisse
Jabrg. 1392. g