MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1892 / 5)

102 
Weber, Anleitung zur Fahnenmalerei, mit 
zo ausgeführten Fahnen- und Emblem- 
zeichnungen. a Bl. herald. Wappenzeich- 
nungen, darstellend die am meisten vor- 
komm.Wappen,Figuren, Kronen, Schilder, 
Helme etc. etc. nebst einer großen An- 
zahl gewerbl. Sinnsprüche. Fol. 18 Bl. 
mit eingedr. u. z Bl. Text. Leipzig, 
Jostel B: Güttel. M. 4. 
Wüst. Figurale Compositionen. Amoretten 
und Genien. gr. 4'. a4 farb. Taf. Wien, 
Jos. Heim. M. n. 
IV. Textile Kunst. Costüme. Feste. 
Leder- und Buchbinder-Arbeiten. 
Ada m, P. Über türkisch-arabisch-persische 
Manuscripte und deren Einbände. (Mo- 
natsschrift für Buchbinderei, lll, 1.} 
Barbier de Montault, X. Le Mitrie 
del tesoro di Monza. (Archivio storico 
dell' arte, V, 1.) 
Church, A. H. Cardinal and Harford's 
carpets. (The Portfolio, a8.) 
Einband, Ein merkwürdiger französischer. 
(Monatsachr. f. Buchbinderei, lll, z.) 
Grouchy, de. Marche passe par Mathieu 
Selle, tapissier a Paris, pour la repa- 
ration de huit pieces de tapisseries de 
Bruxelles. (Revue de l'art franc. anc. et 
mod., 3.) 
Handvergoldungen , Zwei deutsche, des 
16. Jahrhunderts. (Monatsschr. für Buch- 
binderei, lll, z.) 
Hungertücher. (St. Leopold-Blatt, 4.) 
S t e ff a h n y , Hermine. Stickereimuster. 
Neue Entwürfe in verschiedenen Stilarten 
f. allerlei Nadelarbeit. 1. Serie. (In 4 Lfgn.) 
l. Lfg. Lex. 8'. 3 Bgn. gr. Fol. mit B S. 
Text. Leipzig, E. Twietemeyer. M. 1. 
Stern, Die Trachten im Kaukasus. (Aus- 
land, g.) 
S t i c k e r e i e n , Schwedische. (Handels- 
museum, 13.) 
Weber, s. Gruppe lll. 
Wolff, A. Wonach müssen wir streben? 
(Tapeten-Ztg, 6.) 
V. Schrift. Druck. Graph. Künste. 
Bucher, B. Farbige Kupferstiche. (Die 
Grenzboten, Ll, 14.) 
Chanoine-Davranches, L. Histoire du 
jeu de cartes en Normandie, discours 
de reception i PAcadGmie des sciences, 
belles-lettres et arts de Rauen, 8'. 31 p. 
et pl. en noir et en coul. Rauen, tmp. 
Cagniard. 
Cottens. Methode pratique paur imprimer 
sur zinc. 16'. 64 p. Paris, Bernard et Co. 
Duplessis, G. Gerard Audran. (L'Art, 669.) 
Germain, L. Les Briot et la famille de 
Pierre Woeiriot, ä propos d'un travail 
recent. 8". 52 p. avec fac-simile d'ar- 
moiries de Bourmont, chef-lieu de l'un- 
cienne prevöte. Nancy, Sidot freres. (1891) 
(Extr. du Journ. de la Societe d'archeu- 
logie lorraine. [Annee 18g1.].) 
Grandmaison, Louis de. Lettre de 
Pierre de Rochefort, graveur de I'Aca- 
demie de Portugal, ä Clairambault. (Revue 
de l'art franc. anc. et mod., 3.) 
G r o u c h y , de. Marche conclu entre 
Charles Simonneau et Louvois pour la 
gravure des peintures de la grande ga- 
lerie de Versailles (1688). 
l'art franc. anc. et mod., 3.) 
Haberl a n d t, M. Das indo-persischeKarten- 
spiel. (Oesterr. Monatsschr. f. d. Orient, z.) 
Hoffmann, C. F. Die Photographie im 
Dienste der Kunst. (Corresp.-Bl. f. d. D. 
Malerb, 12.) 
Krüger, Jul. Die Zinkogravure oder das 
Aetzen in Zink zur Herstellung von 
Druckplatten aller Art. Mit 11 Abbildgn. 
u. 8 Taf. 3. gänzlich umgearb. Aufl. 8'. 
VIII, 207 S. Wien, Hartleben. M. 3. 
Viollet-le-Duc, Eu ene. Aug-Alex 
Guillaumont. (L'Art, 66g.) 
VI. Glas. Keramik. 
Bonnel, L. Une visite ä la manufacture 
de glaces de Saint-Gobain. 8". 2:3 p. 
avec grav. Paris, Gedalge. fr. I. 
Glasfabrikation, Die, Russlands. (Central-Bl. 
f. Glas-lnd. u. Keramik, 2:6; aus dem 
Jahresber. des ostern-ungar. Generalcun- 
aulates in Moskau.) 
J. Ueber einige Arten der Glas-Raffinirung. 
(Sprach-Saal, 13.) 
Keramik, Japanische. Auszug aus einem 
Vortrage von Ernst Hart in London. 
(Oesterr. Monatsschr. f. d. Orient, z.) 
Perodi, E. l pavimenti robbiani nelle 
Loggie de! Vaticano. (Arte italiana decor. 
et industr. l, 12.) 
Reorganisation de la manufacture de Sävres. 
(Encyclop. de l'Architect., lVß serie, 77.) 
Santoni, M., s. Gruppe ll. 
St(ockbauer). Künstlerische 
schirre. (Bayer. Gew.-Ztg., 4.) 
- - s. Gruppe l. 
Untersuchung einiger japanischer Porzellan- 
farben. (Centralbl. f. Glas-lnd. u. Keramik, 
12.4; n. H. Seger in d. nThonini-Ztg...) 
Vogel, F. R. Ueber amerikanisches Kunst- 
gewerbe. (Zur Frage der Beschickung der 
Weltausstellung Chicago 1893.) (Wieclüs 
Gew.-Ztg., u; n. d. nHannov. Gewbln) 
Waldau, O. Keramische Briefe aus Paris. 
ll. (Sprech-Saal, 11.) 
Trinkge- 
VII. Arbeiten aus Holq. Mobilien. 
Bamberger, R. Wiener Vergoldervor- 
lagen. Entwürfe von Phantnsiemöbeln, 
Etageres, Ofenschirmen, Rahmen etc. in 
modernem Rococo. 4 Hefte. Fol. a. 
5 Lichtdn-Taf. Wien, A. Schroll 8x Co. 
M. zo. 
(Revue de
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.