MAK
Internes 
<1 ii 
der 
Zentrale, 
Lager 
und 
Fabriken. 
■^p 
< >rgane 
interne 
de la 
Centrale, 
llt*S 
Succiirsalcs 
rt de* 
Fabriques. 
Nr. 40. 
Wien, 1. Mai 1914. 
IX. Jahren ug. 
hiliiilt: 8 Seiten, Beiblatt 16 Seiten. CuTiteiiunce: 8 pagres, feuille annexe 16 pages. 
Inhaltsübersicht: 
Neuheiten. — Mimatur-Kntulog. — UarbieiTaiiO-uils Xr. !Mi'i 
— Sit./.« 1 mit Korkplatt« 1 !). — Stockerl mit IxirulerKCKHt-lsitz. — 
Liefcrtt-nninaiipiibe bei M ustcrbctitf Ilangen. — l.opcnaesHelbest«-!- 
lungcn. — Notenpulte. — llet.ses.sel Nr. 6751.^- tiebrannte und 
gewachste Oborfurniere bei Holzsitzen — Preiberhöhunp für 
KindiTsessel Nr. I2.O06. l'reiserhbhuup dos Sessel« Nr. 250. — 
M«"«bel in wasserfest fein mattierter Ausführung. Pab-nterteilunp. 
— Spanisebe Wände Nr. 11.301, 11.302, 11.303.— Farbonprolx-n- 
Austausch. — Sessel Xr. 694. — Technische Erläuterungen und 
Bemerkungen zum Beiblatt. 
Beiblatt: 
W 
n 
n 
n 
w 
r> 
y> 
v 
V 
T) 
1 S«*ssol Nr. 598, 599. 584 Fauteuil Nr. 1534. 
2. Sess«d Nr 85(5. Fauteuil Nr. 185(i. 
:{. Kanapee Nr. 2856. Tisch Nr. 8127. 
4. Sessel Nr. 77(5. 778. 848. 
5. Sessel Nr. :J84. 484. 382. 430 
(5 Sessel Nr. 851. 851 I. 851 II, 7.39. 
7. Sessel Nr. 497. 532. 7(5(5 
8. Fauteuil Nr 1319. 1450, 65(52. Sessel Nr. 421. 
9. Sess«d Nr. 796. 841. Fauteuils Nr. 1796. I8'il. 
10. Sohreibtischfauteui 1 Nr. 6003, mit niedrig«-!» bewegl. 
Einsatz. 
10. Sehn-ibtischlauteuil Nr. «>003. mit hobein beweglichem Einsatz. 
11. Fauteuil Nr. 1822. Kanapee Nr. 2517. 
12. Sohri-ibtischfaut«iiil Nr. 6030, Sehuhba.uk Nr. 4862. Drcli- 
stockerl Nr. 5006 
13. Si-haukel Nr. 7041. Sehiriiistämler Nr. 11.403 Stoekorl 
Nr 4747. 
14 IMeilerspiepel Nr. 9913. 
15. Pleib-rspiepel Nr. 9933. 
16 Manicure-Tiseheln ii Nr. 9214. Miiseheldossiii Nr. 202 «I, R«Tief- 
dessin Nr. 255 
Sommaire: 
Noiiveautes. — Catalopu«- Miniature. Fauteuils de Barbier N«»s. 0645 
et. 064(5. — Si«-p«>s avee plaque« «h- liege. — Tabourets ;ivec siepe 
de chaises d'eufants. Term«-» «le livraison <!«•« m«-ubl«-s devant 
servir de modeles. Commamh-s «1«- chaises «h* löge». -- 
Pupitres de musique. — Chais«- prie-Dii-u No. 6751. - liaenges 
superieurs de« bieg«-« en bois, hrunis au f«-u >•( eirös. — Majoration 
«le prix des chaises denfant No. 12.006. — Majoration du prix 
de la ehaise No. 25o. — Meubles faconn'-s en mattö tin imper 
meable. — Brevet. — Paravents Xo. llOol, 11.302. 11303. — 
Echanpe «les ^chantillons d<- eouleur. — Chaise N«> 694. - R«-u- 
seignements technique« et remarques ii rannexe. 
Annexe: 
Pape 
n 
n 
M) 
n 
n 
r> 
ji 
n 
n 
* 
n 
» 
n 
r> 
n 
1. Chaises Nos 598. 599. 534. Faut«-uil No, 1534. 
2. Chaise No. 856. Fauteuil No. 1856. 
3. Cauape No. 2856. Table No. 8127. 
4. Chaises No.s. 776. 778. 848. 
5. Chaises Nos. 38'». 484. 382. 430. 
6. Chaises Nos. 851. 86M. 851 TI, 739 
7. Chaises Nos. 497. 532, 766. 
8. Faut.-uils Nos. 1319. 1450, 6562. Si-ssel No. 421. 
9 Chaises N«)s. 796, 841. Fauteuils Nos. 1796, 1841. 
10. Fauteuil d«- bureau No. 6003, avee dossier bas mobile. 
10. Fiiufeuil de lmreau No. 6003. avee dossier haut mobile. 
11. Fauteuil N<«. 1822. Canape No. 2517. 
12. Fiiufeuil «le bureau No. 6030. Ban«|U<-tt«* ii s«- chauss«-r 
No. 4862. Tubouret ä vis N«>. 500(5. 
13. Berceuse No. 7041. Porte-parapluh-s N««. 11.403 Tubouret 
No. 4717. 
14 Miroir «I«- pilustre No. 9913 
15- Miroir d<- pilustre N««. 99.33. 
16. Table poiir manieun- No. 9214. Bessin coquill«- N«i. 202 «1, 
Dessin relief No. 255. 
Seit dem Erscheinen «les Zentral-Anzeigers Nr. 39 und 
der vorliegenden Nummer ist ein außergewöhnlich langer 
Zeitraum verstrichen, welcher unter anderem durch die passive 
Resistenz und nachfolgende Aussperrung der österreichischen 
Buchdrucker begründet erscheint und uns deshalb zu Gute 
gehalten werden möge. 
Wir beabsichtigen in der Herausgabe des Zentral- 
Anzeigers ein weit rascheres Tempo als bisher einzuschlagen, 
damit der Zweck, welchen sich derselbe zum Ziele gesteckt 
hat, auch wirklich erreicht wird. 
Eine Neuerung wollen wir in der Ausgestaltung des 
Briefkastou.s im Zentral-Anzeiger dahingehend einführen, daß 
wir die Anl svorten, welche uns auf gestellte Rundfragen, sei es 
durch den Zentral-Anzeiger selbst, oder aber durch separate 
Zirkulare an die Lager einlaufen, in der nächsten, längstens 
Depuis Femissiou du Zentral-Anzeiger No. 39, un espaoe 
de temps relativement long s'est ecoulö jusqu’ä Femisshm 
du präsent numöro. Ceci motive par la resistanee passive 
des imprimeurs et de Fexclusion qui en a etc la suite; chose 
qu'on voudra consöquemment prendre en cousideration poiir 
notre döcbarge. 
Nous avons l'intention d’emettre dorenavant les numeros 
du Zentral-Anzeiger ä plus courts delais, afin que Feilet pour 
lequel il est destine, soit reellement atteint. 
Nous voulons faire une innovation en ce que „la holte 
aux lettres“ du Zentral-Anzeiger sera mieux dotee. Les 
reponses que nous aurons reyues, soit par suite des demandes 
formulees au Zentral-Anzeiger, soit par des circulaires sp«>ciaux, 
seront publiees au plus tard dann le second numero suivanl 
du Zentral-Anzeiger.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.