_ 1932
I1. Architektur. Sculptur.
Brunnen, Der, vor dem Parlamente. (Der
Colorist, 94.)
Csergheo, Geza, u. Jos. v. Csoma. Alte
Grabdenkmüler aus Ungarn. Beitrag zur
Kunst- u. Culturgeschichte. gnS". 123 S.
mit 25 lllustr. Budapest, Kilian. M. 5.
Florachütz, B. Die Gigantensäule von
Schlierstein. (Aus: uAnnalen des Vereines
für nass. Alterth. u. Geschn) gr. 8". M S.
mit z Taf. Wiesbaden, Bechtold B: Co.
5-: Pfg.
Fülle, E. Anleitung zum Modelliren in
Thun, Wachs, Plastilina etc. 8". 30 S. mit
Fig. Dresden. M. t.
G. Das Stiefkind der Marmorindustrie. (Der
deutsche Steinbildbauer, n.)
Helferich, H. Ueber Denkmllerkunst.
(Der Kunstwart, n.)
Levi, Ces. Aug. I campanili di Venezia:
notizie storiche. Venezia, Ferd. Ongania
edit. 4'. p. m9 con 8 tavole. L. 6.
Lievre, A. F. Le Chäteau et la Chätellenie
de Barbezieux en 1496, d'apres les comptes
du receveur du chateau. 8'. 31 p. Paris,
Picard.
Nossig, A. Die neue Hofburg. (Allg. Kunst-
chronik, 17.)
Rogniat, L. Chapiteau trouve dans les
fouilles du quartier de Trion ä Lyon-
Saint-Just en 1885, etude. 8'. to p. Lyon,
impr. Mougin-Rusand.
Werke und Schicksale der Plastik im heu-
tigen Wien. (Zeitschr. f. bild. Kunst, N. F.,
I, m.)
III. Malerei. Lackmalerei. Glas-
malerei. Mosaik.
Atz. Die Burgruine Juval und ihre Fresken.
(Mittheil. der k. k. Central-Comm., N. F.
XVl, a.)
Augspurg , A. Anleitung zur Blumen-
malerei in Oel-, Aquarell- u. Deckfarben.
8". 29 S. Dresden. M. 1.
Bredius, A. Het Schildersregister van Jan
Sysmus. Stads Deetor van Amsterdam.
(Oud-Holland, Vlll, 1.)
Dollmayr, Herrn. Paul Troger's Fresken
im Dome zu Brixen. (Mittheil. der k. k.
CentraLComtm, N. F., XVI, z.
Feldegg, Ferd. R. v. Moderne Kirchen-
Decorationen. Ein Vorlagewerk für orna-
mentale Kirchenmalerei. Nach Orig.-Auf-
nahmen aus den Kirchen Wiens u. dessen
Umgebung herausg. (In 4 Hftn.) I. Heft,
gr. Fol. 8 Farbendr. mit 4 S. Text. Wien,
Schroll 6: Co. M. 14.
Friedlein, E. Ueber die sog. Petroleum-
malerei. (Keim's Techn. Mittheil. für Ma-
lerei, 99, too.)
Frizzoni, Gust. L'Afresco del Cenacolo
di Ponte Capriasca. (Archiv. stor. dell' arte,
s. 6-)
George, J. Les Mosalques au Jardin des
Plantes de Paris. 3'. 8 p. avec 65. Paris,
P. Dupont.
Haendcke, Berthold. Hans Fries. (Jahrb.
der k. preuß. KunstsammL, IX, 3.)
Hann, F. G. Die Glasmalereien im Chcre
der Kirche zu Victring. (Neue Carinthia, 3.)
Houdek, V. Eine volksthümliche Hand-
schriften-Malerschule Mührens. (Mittheil.
der k. k. Central-Comm, N. F., XVI, z.)
Keim, Ad. Denkschrift über die Nothwen-
digkeit, Mittel und Wege einer Verbesse-
rung unserer Maltechnik auf dem Gebiete
der Kunst und des Gewerbes. Mit einem
Auszug aus den Verhandl. der bayer.
Kammer der Abgeordneten vom 18. März
tBgo über diesen Gegenstand. gr. 3'.
lll, 38 S. München , Th. Ackermann.
60 Pfg.
Muster für Majolicamalerei. l. Hft. gr. Fol.
4 farb. Taf. mit Contour-Abdr. Budapest,
Revai. M. 5.
Plafond-Malerei. (DecorationsmaL, t ff.)
Veth, G. H. Asnteekeningen omtrent eenige
Dnrdrechtsche Schildets. XXV. Govert
van der Leeuw (Gabriel de Leone). -
XXVI. Pieter van der Leeuw.- XXVll.
Paulus Lesire. (Oud-Holland, Vlll, l.)
Wandmalereien in Guttaring. (Mittheil. der
k. k. Central-Comrm, N. F. XVl, z.)
Wyzewa, de. La peinture japonaise. (Re-
vue de deux Mondes, I juillet.)
IV. Textile Kunst. Costüme. Feste.
Leder- und Buchbinder-Arbeiten.
Adam, Paul. Zur Entwicklungsgeschichte
des Lederschnittes mit beaond. Bezug auf
spanische Arbeiten. (Monatsschr. f. Buch-
binderei u. verw. Gew., 7.)
Attenkofer, Paul. Lederschnitt-Album in
Querformat. (Monatsschr. f. Buchbind. u.
verw. Gew., 7.)
Jebsen, G. Zur Geschichte des Buchein-
bandes. (Monatsschnfür Buchbinderei und
verw. Gew., 3.)
Kassette, Moderne kleine, in Ledermosaik
und Handvergoldung. (Monatsschrift für
Buchhind. u. verw. Gew., 7.)
M nl ler, W. Ein Einband von Petit in Paris.
(Monatsschr. für Buchbinderei und verw.
Gew., 7.)
Tassini, Gius. Feste, spettacoli, diverti-
menti e piaceri degli antichi veneziani.
Venezia, stab. tip. lit. succ. M. Fontena.
16". p. x86. L. z.
Weale, J. La reliure au rnoyen-äge. (Revue
de l'art cltretien, IV, Ser. l, 3.)
V. Schrift. Druck. Graph. Künste.
Bade, Wilh. Berliner Malerradirer. (Graph.
Künste, 3.)
Bosch, H. Mit Holzschnitten beklebt:
Schachteln u. Kästchen im germanischen