MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V (1890 / 9)

Grueber. English Personal Medals from ' Paris (Weltausstellung 1889). 
1760. (The Numism. Chron., 189a, 1, z.) 
Quellen zur BeachnEung v.Wappen. (Corresp- 
Blatt f. d. D. Malerbund, 31.) 
Tripet, M. Les sceptres suisses. (Arehives 
herald. suisses, 5, 6.) 
XI. Ausstellungen. Topographie. 
Museographie. 
Hian n, F. G. Beitrage zur Kunsttopographie 
von Kärnten. (Neue Carinthia, 3.) 
llg, A. Reisenotizen aus Krain, Kärnten 
und dem Görzischen. (Mittheil. der k. k 
Central-Cnmm., N. F. XVI, z.) 
Kellenberg. Unsere Museen und das 
Sammelwesen. (Sammler, 7.) 
Berlin. 
- Jessen. Die Bibliothek des kon. Kunst- 
gewerbemuseums als Bildungsstätte 'des 
jungen Handwerkers. (Corresp.-Blatt für 
den D. Malerbund, 32.) 
- Seidel, Paul. Die Ausstellung von 
Werken der niederland. Kunst des 17. 
Jahrhs. in Berlin. (Jahrb. der k. preuß. 
KunstsammL. 3.) 
B r e m e n. 
- Gewerbe- u. Industrie-Ausstellung, Von 
der nordwestdeutschen. (Die Gegenw., 18.) 
Clamecy. 
- Catalogue de la bibliotheque de la Societe 
scientiiique et artistique de Clamecy. 8'. 
a z col, z: p. Clamecy. impr. Staub. 
Frankfurt a. M. 
- Luthmer, F._Fuhrer durch die freih. 
K. v. Rothschildkehe Kunsstsammlung. 
u". 96 S. mit Abbild. Frankfurt a. M., 
Jngel. M. I. 
Köln. 
- Ausstellung von Erstlingserzeugnissen 
der Buchdruckerkunst. (Monatsschrift für 
Buchbinderei u. verw. Gew., 7.) 
Marburg i. H. 
- Führer durch die Ausstellung über alle 
Zweige des Buchgewerbea im Lande 
Hessen. 1890. 8" lll, 75 S. Marburg i. H., 
Ehrhardt. 50 Pfg. 
M ü n ch en. 
-- Plastik, Die, auf der zweiten Münchener 
Jahresausstellung. (Beil. zum Deutschen 
Steinbildhauer, n.) 
Paris. 
- Diner, I. Die Sammlung Spitzer. (Zeit- 
schrift des Bayer. Kunstgem-Vereines 
München, 7, 8.) 
- Programme general de la deuxieme ex- 
pcsition internationale (1890, juillet ä no- 
vembre), au palais de l'industrie, de la 
Societe nationale des scienees et des arts 
industriels pour le perfectionnement et 
le developpement de l'industrie frangaise. 
8'. 32 p. Paris, impr. Dupont. 
- Kirsch, Bernh. Das Eisen auf der Pa- 
riser Weltausstellung 1889. (Wochenschr. 
des n. G. Gem-Vereines, 33.) 
- Nederland op de wereldtentoonstelling te 
Parijs in 1889. Verslag uitgebraeht door 
de commissie der Vereeniging ter behar- 
tiging van de Nederlandsche belangen bii 
de tentoonstelling te Pariis in 1889. 8 en 
96 p. met 6 plat. Haarlem, Joh.Ensched6 
61 Zonen. (Niet in den handel.) 
Prag. 
-- Lübke, W. Gemäldegalerie im Künstler- 
hause Rudolphinum zu Prag. (Beilage der 
Allg. Ztg., Nr. 15w-154.) 
Rom. 
- Ficker, Johs. Die altchristlichen Bild- 
werke im christlichen Museum des La- 
terans, untersucht u. beschrieb. Gedruckt 
mit Unterstützung des kaiserl. deutschen 
archäol. Instituts. gr. 8'. V. 111 S. mit 
z Taf. u. 3 Abbild. im Texte. Leipzig, 
Seemann. M. 6. 
- Hirt. A New Museum for Rome. (The 
Antiquary, Juli.) 
Schweinfurt. 
- Museum, Das städtische, in Schweinfurt. 
(Bayer. Gew.-Ztg., 13.) 
Steyr. 
- llg, A. Kunstgeschichtliches aus Steyr. 
(Miuheil. der k. k. Central-Comm, N. F., 
XVl, z.) 
Tours. 
-- Catalngue des objets exposes de la Societe 
archeolngique de Touraine ä Pexposition 
retrospective de 1890. 18'. Vl, 186 p. 
Tours, Deslis freres. 
- Palustre, L. Exposition retrospective 
de Tours. (Gaz. des Benux-Arts, Juli.) 
Turin. 
- X. Prima Esposizione italiana d'Archi- 
tettura in Torino. (Areh. stor. dell' arte, 3, 4.) 
Wien (Land- u. forstwirthschaftl. Ausstellg.) 
- Der Pavillon der Teplitzer Chamotte- 
waaren-Fabrik; - k. k. priv. Glasfabriken 
C. St0lzle's Sohne.) (Centralbl. f. Glasind. 
u. Keramik, 163.) 
- Lotz' Joh. Witwe, k. u. k. pr. Glasfabrik, 
Firma-Inhaber Max R. v. Spaun, Kloster- 
mühle, Bohrnen; - Holohazaer Majulika- 
u. Steingutfabrik, Comitat Abauj, Ungarn. 
(Centralbl. f. Glasind. u. Keramik, 164.) 
- R. A. Das Herrenhaus in der Allgem. 
land- und forstwirthschaftl. Ausstellung 
in Wien. (Ackermann's lll. Gew.-Ztg., 15.) 
- Vincenti, C. 'v. Kunstarbeit im Hause. 
(Allg. Ztg., 166.) 
-- - Ein rHerrenhlusa. (Allg. Ztg., 176.) 
Zneim. 
- Freytag, C. Zur Erötfnung des Stadt- 
museums der Stadt Znaim. (Mittheil. des 
Mohr. (Bzw-Museums, 7,) 
Für die Redactlon verantwortlich: J. Fßllttitl und F. Ritter. 
Selbstverlag des k. lt. Oeeterr. Museums lür Kunat und lnduatrie. 
Burhdrtrekwll n... ("in Brruldü w... 1.. wie...
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.