MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V (1890 / 9)

MITTHEILUNGEN 
K. K. OESTERREICH. MUSEUMS 
KUNST UND INDUSTRIE. 
Monatschrigwfäglzlglstgewerbe. 
Herausgegeben und redigirt durch die Direction des k. k. Oesterr. Museums. 
im Commissionsverlag von Carl Gerolzfs Sohn in Wien. 
Abonnementspreis per Jahr H. 4.- 
7 WIEN, September 18907; 
Nr. 57."(35};Qj "NÄ F. V. Jahrgn 
lnhnlt: Die Ausstellung weiblicher Hundarbeiten in Florenz. Von Alnis Riegl. - Untersuchung über 
die ursprüngliche Bedeutung des Wortes ,Mosaik', Von Dr. Albert llg. (Schluss) - Ange- 
legenheiten des Oeslerr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute. 4 Liiteralur- 
bericht. -- Bibliographie des Klmstgewerbcs. 
Die Ausstellung weiblicher Handarbeiten in Florenz. 
Von Alois Riegl. 
In den Räumen des Politeama Vittorio Emanuele zu Florenz hat in 
diesem Frühjahre eine Ausstellung weiblicher Handarbeiten stattgefunden, 
die, wie schon ihre officielle Bezeichnung als Esposizione Beatrice an- 
deutete, dem Andenken der vor 600 Jahren verstorbenen Geliebten Dante's 
gewidmet sein sollte. Obzwar nun die Veranlassung eigentlich blos von 
local-Horentinischem Interesse gewesen wäre, so haben dennoch die Ver- 
anstalter der Ausstellung, in berechtigtem Vertrauen auf den noch immer 
übermächtigen nationalen Zug in dem geeinten Königreiche, ganz Italien 
zur Betheiligung eingeladen, welcher Einladung in der That überall dort 
entsprochen wurde, wo überhaupt im modernen Italien eine regere Kunst- 
thätigkeit entfaltet wird. Es ist dies insbesondere der Norden des Reiches 
einschließlich Toscana's; da wird es kaum eine namhaftere Stadt geben, 
die nicht durch Zeugnisse weiblichen Kunstlleißes auf der Esposizione 
Beatrice vertreten gewesen wäre. Je mehr man nach Süden fortschreitet, 
desto geringer erscheint die Betheiligung; auffallend gering, javerschwindend 
war der Beitrag Roms, was lebhaft zu denken gibt und mit anderweitigen 
Erscheinungen in der alten Papstresidenz und heutigen Reichshauptstadt 
ganz übereinstimmt. Dagegen hatte sich das rege Neapel verhältnissrnäßig 
sehr gut eingestellt, ebenso die in blühendem Aufschwunge befindliche 
apulische Hafenstadt Bari. Dass die gewerbßeißige Ostküste Siciliens nicht 
Jlhrg. 1890. I4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.