MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe V (1890 / 12)

272 
Florentiner Mosaik. (Mittlieil. des Mlhr. 
Gew.-Mus., io.) 
Forli , A. Une fresque de Feglise infetieure 
d'Assise. (L'Ari, 634,) 
Frescomalereien, Alte, von der Kalkkruste 
zii reinigen. (Der Colorisi, ioc.) 
Glasgemalde, Die 23, von Rathhausen. IZü- 
richer Post, 43.) 
Handcke. B. Noch einmal N. M. Deutsch. 
(Berner Ztg., i89o. Nr. 5:) 
Maler-Vorlagen. Eine Sammlung stilvnller 
Skizzen u. Entwürfe nebst Detail-Pause- 
bögen für die prakt Zwecke aller Zimmer- 
'u. Decorationsmaler, Anstreicher, Schriften- 
maler, Vergolder etc Zusammengestellt 
und herausg. von der Redact. des ICOIO- 
ristu. l.-3 Serie gr. 4'. Wien, Admin. 
des i-Coloristn. M. I6. 
Mal-Vorlagen in Friesen van W. Friedrich, 
C. u. J. Gehrts, A. v. Grundherr, J. Klein- 
michel, C. Rohling, F. Simm, H. Vogel, 
gr. S". (48 Farbendr.) Stuttgart, G. Weise. 
M. . 
Peinture, La, sur toile et son applicalion z. 
la decoration inierieure. (Journ. manuel 
des peint.. II.) 
Ruh n, s. Gruppe II. 
- - Das alteste Glasgernalde in d. Schweiz 
(St. Jacob bei Flurns). (Anz. für echweiz. 
Alterthumsln, 2.) 
-- - Die Glasgemllde von Rathhausen. 
(N. Zür. Ztg., 51.) 
- - Die achweizer. Glasgemälde in der 
Vincenfschen Sammlung. (Mitiheil. der 
antiquar. Gesellsch. in Zürich, XXll, 6,) 
Robert, K. Le Pastel. Traite pratique et 
complet, comprenani la iigure et le pur- 
trait, le paysage et la natur morte, avec 
gravures explicutives dans le tcxte. 3'. 
XV, 147 p. et pl. Paris, Laurens. 6 fr. 
S chwarz. Miniaturporträts. (Westermannk 
lllustr. deutsche Monatshefie, Oct.) 
Stevensun, R. A. M. George Clausen. 
(Art Journal, oct.) 
Wandgemälde. Die, der Goldschmiedcapelle 
bei St. Anna in Augsburg. (Christl. Kunst- 
blait, u.) 
Wandmalereien, Alte, in Tirol. (Christi. 
KunsibL, u.) 
Z e rn p, Jos. Die schweizerische Glasmalerei. 
Luzern, Schill. 
Zucker, M. Fragment eines Lorscher Sa- 
crarnentariums in der Erlanger Universi- 
tatsbibliothek. (Repert. f. Kunstwissensch., 
XlV, r.) 
IV. Textile Kunst. Costüme. Feste. 
Leder- und Buchbinder-Arbeiten. 
Album de la eavalcade historique du zo 
juillet 1890. Composition et dessins de 
M. Alex. Cottereau. Couverture de M. A. 
Raoulx. 16'. 46 pl. Le Mans, Lebrault. 
Bock, F. Nochmals die Einbände aus den _ 
Klöstern vom Berge Athos. (Monaissehr. 
für Buchbinderei, w.) 
Botticlier, Georg. Rococo Tapeten. (Fuch- 
blatt für lnnendecon, eo.) 
Falke, J. v. Mährische Ornamente. (Wr. 
Abendp., 145.) 
- - Toilettenschmuck in Perlmutter. (Wr. 
Abendp, 255.) 
Fischer, Arwin. Ueber das Einrichten und 
Aufmachen von Gardinen u. Vorhängen. 
(Fachbl. für lnnendecon, 2.0.) 
Halloren, Die, in ihrer alten Tracht. Ein 
Bilderwerk in Farbendiz, nach Originalen 
gemalt, mit einer etlaut. Abhandlung von 
Prof. A. Kirchhof. Neue Ausg. 8'. 23 S. 
Halle a. d. 5., Reichart. M. l.) 
Kick, W. Preisgekrönte Stickerei-Arbeiten 
der Württemberg. Frauen-Arbeitsschulen 
aus der zum zgjahr. Regierungs-Jubilnun-i 
Sr. Mijestat des Koniga Karl v. Württem- 
berg veranstalteten Landes-Sehulausstellg. 
Lielitdn-Reptod. in ca. i; Liefergn. I.Lfg. 
Fol. 4 Taf. Stuttgart, Nitzsckke. M. z. 
Leben, Das, eines Erfinders (Philippe de 
Girard). (Blätter für Kunstgew, XIX, m.) 
Leder, Ueber geschältes. (Monatsschrift für 
Buchbinderei, to.) 
Mireur, F. Entree de Francois I" ä Bri- 
gnnles 11538). 8'. 14 p. Dble,impr.Blind. 
Draguignan. 
Motive, Mikroskopische. für die Ornamentik 
der Gewebe. (Gewerhebl. aus Württem- 
berg, 4x.) 
Odricb, O. Einiges über Technik und Ge- 
schichte der illfeberei. lTapeten-Ztg" n.) 
Pabst, A. Aus dem Kunstgewerbemuseum 
zu Köln. Lederarbeiten. (Kunstgewerbebh, 
N. F., ll, z.) 
Reise-Album, Das. 
binderei, lo.) 
Renan, A. Le Oostume en Frence. 8'. 
275 p. avec grav. Paris, Quantin. (Biblioth. 
de l'enseign. des benux-arts.) 
Smyrna-Teppicbe. (Handels-Mus, 42; n. d. 
nFFlnkf. ZtgJ) 
Tlpisseries, Broderies et Dentellee. Recueil 
de modeles anciens e: modernes, precede 
d'une introduction par Eugene Müntz. 
4'. 45 p. et l50 grav. Paris, libr. de l'Art. 
eo fr. 
Villon, A. M. Manuela Roret. Nouvenu 
Manuel complet du teinturier. Suppleinent 
traitant specialement de lemploi en tein- 
ture des couleurs artiüciellee, telles que 
les couleurs d'aniline, d'6oaine e! les noirs 
d'aniline, cnntenants les meilleures for- 
mules et les procedes les plus nouveaux 
eu usage dans la teiniure. i8'. lV, 399 p. 
Paris, Roret. fr.3'5n. 
Zeitschrift für Posamenten-lndustrie. Offi- 
cielles Organ der Posamentier-lnnungen 
Deutschlands; Central-Organ für die ge- 
summt: Pnsamenten-lndustrie und deren 
Nebenzweige; Anzeigeblatt f. Posamentem, 
Knnph Band- etc. Handlungen. Redi irt 
von E. Tretbnr. r. Jnhrg. Oetober l 90 
bis September 189i. 24 Nummern. gr. 4'. 
Dresden, Leithold. M. S. 
(Monatssehr. für Buch-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.