MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VI (1891 / 1)

_ 295 
Liebenau, Th. v. Die Münzen der Graf- 
schaft Lenzh urg. (Bull. de la Soc. suisse 
de Numism. 3.) 
-- - Fälschung der Batzen von Bern, Frei- 
burg und Solothurn 1650-1652. (Bull. 
de la Soc. suisse de Numism.. 3.) 
- - Fälschung der St. Galler Thaler von ' 
1625. (Bull. de la Soe. suisse de Nu- 
mism, 3.) 
Meier, O. G. Das eidgenössische Wappen. 
(Anz. f. schweiz. Gesch., 4, 5.) 
Messikommer, H. Massenfund gallischer 
Potinmünzen. (Antiqua, 7.) 
Moraleda y Esteban, .l. Nuruismätica 
toledana. 12'. 30 p. Madrid, Murillo. 1 y 
V25. 
Morel-Fatio, A. Notice s. b monnaies 
romaines coupäes en fragm. tBull. de la 
Soc. suisse de Numism., 3.) 
Reber, B. Deux medailles du general 
Herzog. am, Birkhauser. 
-'- Un talisrnan. Fribourg (Suisse), Hau. 
seler. 
XI. Ausstellungen. Topographie. 
Museographie. 
L'Art decoratif et les Salons annuels: projet 
d'une exposition necessaire. (Revue des 
arts däcon, oct.) 
Betrachtungen,Aphoristische, über die letzten 
Ausstellungen. (Ackermann's lllustr. Wr. 
Gevt'.-Ztg., 2.2..) 
Rahn, .l. R. Zur Statistik scliweiz. Kunst- 
denkmäler. XV. Canton Tessin. (Anz. für 
schweiz. Alterthumsk, Ort.) 
Be rli n. _ 
- Ausstellung von Initialen u. Miniaturen. 
(Corresp-Blatt für den D. Malerin, 48.) 
Con s tan z. 
- Katalog der Glasgemälde- u. Kunstsamm- 
lung der HH. Vincent in Constanz. 
Fra uenfeld. 
- Katalog der Thurgauischen histonSamm- 
lung in Frauenfeld. Weinfelden, Schlapfer. 
Gotha. 
- Aldenhoveu, C. Katalog der herzogl. 
Gemäldegalerie zu Gutha. gr. 8'. IV, 
136 S. mit Signaturen. Gotha, Thiene- 
mann. 80 Pf. 
Karlsruhe. 
- Fächerausstellung, Deutsche, in Karlsruhe 
1891. (Badische Gew.-Ztg., 49.) 
K01 n. ' 
- Museum Walraif-Richartz de Cologne. 
(Courrier de l'art, 45.) 
- Ornamentstich-Sammlung, s. Gruppe V. 
[.0 n d o n. _ 
-- Internationale Buch- und Papiergewerbe- 
Ausstellung in London. (Handels-Mus, 46.) 
L o n d o n. 
- Vallace, A. The national art curnpe- 
tition. (Art Journal, ncv.) 
M n n c h e n. 
- Berlepsch, H. E. v. Die Münchener 
Jahresausstellung von Kunstwerken aller 
Nationen 1891. (Allg. Ztg, Kunstbeil.,4.) 
P a r i s. 
- Das Pariser Ausstellungs-Project v-La 
Planten, (Sprechsaal, 48.) 
- Catalogue ofüciel illustr. de l'Exposirion 
internat. de Blanc et Noir. (49 annee.) 8'. 
131. p. er grav. Bernard et Co. fr. 3'541. 
- Du Sommerard, E. Catalogue et De- 
scription des obiets d'art de Pantiquite, 
du moyen-age et de la Renaissance ex- 
poses au musee des Thermes et de Phötel 
de Cluny, 8'. XXXIV, 702 p. Paris, ä 
Phütel de Cluny. 
Paris (Weltausstellung 1889). 
- Lafenestre, G. La Peinlure frangaise 
ä PExposition universelle (1789-1389). 
8'. 65 p. Paris, impr. nationale. 
-- Marx, R. La Decoration et l'Art in- 
dustriel h l'Exposticn univers. de 1889, 
conferenee faite au congrea de la Sociöte 
centrale des architectes frangais, le 17 iuin 
1890. 4'. 60 p. avee 3c reproductions 
dbuvrages exposes. Paris, May et Motteroz. 
- Monod, E, L'Expusition universelle de 
1889, grand ouvrage illustre, historique, 
encyclopedique. descriptif, publiee sous 
le patronage de M. le zninistre du com- 
merce, de l'industrie et des colonies, 
commissaire eneral de PExpos. T. I". 
4". XXXII, 7 p. Paris, Dentu. Uouvr. 
cnrnplet i 3 vol. fr. too. 
Prag. 
- Falke, I. v. Ein Wort für das Kunst- 
gewerbe-Museum in Prag. (Wr. Abend- 
post, 268.) 
S c h wa n d eg g. 
- Angst, H. Die Sammlungen von Schloss 
Schwandegg. (N. Zür. Ztg., 2.71.) 
Tokio. 
- Industrie-Ausstellung in Tokio. (Blätter 
für Kunstgevtu, u E.) 
Wien. ' 
- Weihnachts-Auestellung im Oesterr. Mu- 
seum. (Allg. Kunstchronik, 25.) 
- Besuch, Ein, bei Baron Rothschild in 
Wien. (Fachbl. für lnnendecon, 23; nach 
N. Wr. Tagbl.) 
- Falke, J. v. Die Weihnachts-Ausstellung 
im Oesterr. Museum. (Wr. Abendpost, 
280 E.) 
- Schaclt, A. W. Die Mode-Ausstellung 
im Oesterr. Museum. (Wochenschr. des 
N. Ö. Gewz-Vereines, 46.) 
Z ürich, Landesmuseum. 
- H. A. Der Lachmann'sche Saal. (N.Zl)r. 
11a. 124-)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.