MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIII (1878 / 155)

152 
Nr. 
507 Jouisch-atrische Slalenordnung, Basament und Obertheil mit Capit-äl und Ge- 
bälk, nach Entwurf von Prof. A. Hauser modeliirt von Bildhauer Hutterer 
5x8 Fullungsornamente von einer in Holz geschnitzten Cassette in italienischem 
Renaissancestyl, ausgeführt von Springer, 43 Ctm. lang, 29 Ctm. br. . 
51g Desglt, 43 Ctm. lang, so Ctm. br. . . . . . . . . . 
52a DesgL, 28 Ctm. lang, 2o Ctm. br. . . . . . . . . . 
523 Maske des Sklaven von Michelangelo, 40 Ctm. h. . 
568 Büste von Luou della Rohbia, 50 Ctm. h. . . . . . . . . . . 
574-613 Gypsnbgnsse Hlr den Elementar-Zeichenuntexricht an Mittel-, Bürger- 
und Gewerbeschulen nach den irn Auftrage des h. k. k. Reichs-Kriegs- 
Ministeriums von Prof. Machold entworfenen Modellen: ' 
574-578 Fünf geometrische Figuren, 22 Ctm. h., zu Ctm. br. . . . ä 
Sg 582 Vier einfache griechische Rosetten, 22 Ctm. h., 20 Ctm. br. . a 
5 3-593 Eilfeinfaehe Blatt- und Blüthenfermen, 38 Ctm. h., 23 Ctm. br. ä 
594-596 Drei Theile von griechischen Palmettenornamenten (Recnnslmction) 
3c Ctm. h., 24 Ctm. br. . . . . . . . . . . . . . ä 
597 Antikes Blnthenornament (vergrbssette Reconstruction), 3 Ctm. hoch, 
598-601 Vier architektonische Verzierungen: Eierstihe, Blattwellen und 
Zahnschnitte, 28 Ctm. h., 22 Ctm. br. . . . . . . . . . ä 
602 Blumenrosette (ital. Renaissance, vergrösserte Reconstruction) 28 Ctm. 
hoch, 21 Ctm. br. . . . 
603-604 Zwei Blumenrosetten 
(ital. Renaissance, vergross. Reconstruetion), 
28 Ctm. h., 22 Ctm. br. . . . . . . . . . . . . . a 
605-606 Zwei Blattornamente aus einer Pilasterfüllung, itaL Renaissance 
(Reconstruction), 28 Ctm. h., 22 Ctm. br. . . h 
6o7 Akanthusblatt aus dem Relief von der Scala dei Giganti in Venedig 
(Reconstruction), 28 Ctm. h., 22 Ctm. br. . . , . . . . . . 
508 A 609 Zwei römische Rosetten (Reconstruction in der Grosse des Ori- 
ginals), 35 Ctm. h., 35 Ctm. br. . . . . . . . . . . . ä 
6x0 Detail eines römischen Akanthusblattes, 28 Ctm. h., 22 Ctm. br. . . 
61x Griech. Akanthusblntt vom Sauleneapital am Monument des Lysikrates, 
38 Ctm. h., 35 Ctm. br. . . . . . 
6x2 Akanthusblatt (Renaissance), 38 Ctm. h., 35 Ctm. br. . . . . . 
613 Theil des Rankenornamentes von dem antiken Terracottarelief mit einem 
geßügelten Genius, aus der ehemaligen Sammlung Cempana in Rom 
(vergrosserte Reconstruction), 35 Ctm. h., 35 Ctm. br. . . 
6x4 Anatomische Figur, nach Angabe des Herrn Prof. A. Frisch modellirnvon 
Herrn Brenek, 120 Ctm. h. 
612-625 Pilasterornamente nach antiken und Renaissance-Vorbildern, 46 Ctm. h. 
30 Ctm. br. . . . . . . . . . . . . . . . . . . ä 
626 Bekronungsornament, Renaissance, 38 Ctm. h., 40 Ctm. br. . . . . . 
62-8; - - 23 Ctm. h., 38 Crm. br. . . . . . 
62 FilaSter-Capitll, ital. Renaissance, 3: Ctm. h., 35 Ctm. br. . . . . . 
629 n - - 32 - h., 4c - br. . . . . . 
63o - s - 32 u h., 40 - br. . . . . . 
63! u e n 34 n h., 3; h br, _ _ , 
631 I w v 36 w h., 40 v br. . . . 
6 3 h., 5o i- hr. . 
3 n u t. 45 n 
634 Otnamentfnllung, 92 Ctm. h., 38 Ctm. br." . . . . . . . . . . 
638-64! Ornamente nach antiken und Renaissance-Vorbildern", 50 Ctm. h. 
3oCtmbr....  
642 Gesin-islciste, 50 Ctm. lang, 23 Ctm. br. . . . . . . . . 
643 Stele, 25 Ctm. h., 25 Ctm br. . . . . . . . . . . . . . . 
658 Kinderschädel, nach dem Modell des Prof. Maehold in natürlicher Grösse . 
659 Mannesschädel, desgl. . . . . . . . . . . . . . 
660 Greisenschadel, desgl. . . . . . . . . . . . . . . . . 
66! Kopf eines Kindes, nach dem Modell von Prof. Machold in natürlicher Grüsse, 
mit Postament und mechanischen Metallgelenken zum Verändern der Stellung 
versehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 
662 Kopf eines Mannes, desgl. . . . . . 
663 Kopf eines Graises, desgl. . . . . . 
510-1 
u: 
o 
wwliiii umlunnuunr-di 
4 
4 
II? 
Belhltvorlag du euren. Iluloullß. 
nunamnml m. 0m Guvldü um n Wl_.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.