MAK

Volltext: Monatszeitschrift IX (1906 / Heft 8 und 9)

 
Ausstellung der Wiener Kunstgewerbeschule. Hund. keramisch ausgeführt, modelliert von Milena Simandl 
(Metzner-Schule) 
1526 mit Simson und Delila und dem Monogramm R mit anhängendem Kreuz 
noch niemals als eine frühe Arbeit Reinharts bezeichnet, obwohl dieser nach 
der Lage unserer Kenntnisse den meisten Anspruch hat. Diese Schüssel ist 
deutlich unter direktem Einfiuß italienischer Majoliken entstanden, die Sig- 
natur R stimmt und deren Form läßt auf eine Nachahmung italienischer Ma- 
jolikasignaturen schließen. Und in der zweiten Hälfte der Zwanzigerjahre war 
ja Reinhart in Venedig. Doch das nur nebenbei. Ein Charakteristikum der 
eben besprochenen kleinen Hafnerarbeitengruppe ist der bald gröbere, bald 
feinere Sandanwurf. Dieser, der sich übrigens auch auf Nürnberger Arbeiten 
findet, war nach Walcher ebenfalls in Oberösterreich seit etwa xöoo in eini- 
gen Werkstätten bekannt und angewandt, nämlich in Wels und Enns. In 
Wels ist der bekannte große, bunte Weinkrug des Grazer Museums gekauft, 
der mit Reliefauflagen von Zeitkostümtiguren auf gekörntem Grund und mit 
Christus und zwei Aposteln belegt ist. Seine Entstehung in Wels ist nahe- 
liegend. Auch der große Hafnerkrug mit Reliefauflagen von Zeitkostüm- 
Figuren und der Darstellung 
des Töpfers an der Scheibe 
(Fürst Johannes Liechten- 
stein, Burg Seebenstein) ge- 
hört in die Nähe des Grazer 
Kruges. 
In Oberösterreich ent- 
standen aus Hafnerton auch 
Nachahmungen rheinischer 
Steinzeuggefäße, Tinten- 
zeugeffonflaschen in Pilger- 
tlaschenform, Weihwasser- 
brunnen, Waschbecken und 
Ausstellung der Wiener Kunstgewerbeschule. Hase, keramisch 
auszuführen. modelliert von Gerrude Dengg (Metzner-Schule) 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.