490
deutende Widmung, die der Textilsammlung im letzten Jahre durch Herrn
Professor Dr. Heinrich von Ficker in Graz zugekommen ist, soll hier nur
durch ein Beispiel vertreten sein, weil auch diese Arbeiten in anderer Ver-
bindung weit besser zur Geltung gelangen werden. Bei dem auf Seite 498
Textilsammlung des Österreichischen Museums. Tischdecke, Tapisserie, farbige Seide mit Silbergrund (ältere
Erwerbung)
abgebildeten Stücke handelt es sich um einen rnit farbiger Seide gesticktem
„GesichtsschleieW aus Ost-Bocchara. Es ist ein altes und vorzügliches
Beispiel einer eigenartigen und künstlerisch hochstehenden Volkskunst.
Andere zentralasiatische Erzeugnisse, zum Teile kirgisischen Ursprunges,
reihen sich an und zeigen die eigentümlichsten Übergänge von vorclerasia-
tischer zu ostasiatischer Kunst, dabei zugleich von einem ganz eigentüm-