kunstwissenschaftlichen Literatur des öfte-
ren die Rede gewesen: Eitelberger": hatte
sich bereits 1858 mit ihr eingehender be-
schäftigt, sie als das Produkt zweier Kunst-
perioden hingestellt, zwei wesentlich in Zeit
und Stil getrennte Teile darin erblickt, einen
frühromanischen Unterbau und eine vene-
zianisch-odentalische Bekrönung ; Mothes i"
(1859) präzisierte die etwas vage Behaup-
tung seines Vorgängers und versetzte den
Unterbau der Kanzel ins XII. Jahrhundert,
ohne aber dabei den kuppelartigen Ab-
schluß zu erwähnen. Für eine frühere Da-
tierung treten Magnim: und Jackson-l- ein.
Obwohl bereits Eitelberger erkannt hatte,
daß die „auffallend rohe Weise in der Be-
handlung der Formen" etwas „Barbari-
sches" an sich hat, „was ganz verschieden
ist von den Formen aus der Verfallszeit
der römischen Kaiser", behauptet Magni
das Gegenteil, indem er der Kanzel „uno
stile romano di decadenza" zuschreibt und
sie ins VI. Jahrhundert verlegt, während
er die Kuppel als ein Werk des XIII. Jahr-
hunderts betrachtet. Jackson, der wie die
andern Autoren die von Eitelberger sta-
tuierte Zweiteilung der Kanzel beibehält,
versetzt den Unterbau ins IX., die Kuppel
sogar ins XV. Jahrhundert.
Aus dem Angeführten können wir
ersehen, daß die Meinungen verschiedener
Autoren um mehrere Jahrhunderte schwan-
ken. Wem sollen wir nun glauben? Da
keine der Behauptungen an I-Iand von Be-
weisen, das heißt mittels datiertem oder
datierbarem Vergleichsmaterial erbracht
wurde, so sind sie alle als rein willkürlich
zu bezeichnen, somit für uns inakzeptabel.
' R. von Eitelberger, Der Patriarchensizz und die
Kanzel zu Grado und das Baptislerium zu Aquileja, in .,Mittel-
elterliche Kunstdenkmale des österreichischen Kaiserstaates",
Abb. x. Grade, Dom, Kanzel (Phot. Alinari) herausgegeben von Heider, Eitelberger und Hieser. Bd. I,
S. 1x4. Stuttgart 1858.
"i" O. Mothes, Geschichte der Baukunst und der Bildhauerei Venedigs. Leipzig 185g.
'" B. Magni, Storia dell'Arte italiann. Rom 1900. Bd. I.
1- H. Jackson, The Shores cf the Adriane. London 1908.