MAK

Volltext: Monatszeitschrift XVII (1914 / Heft 11 und 12)

DARMSTADT 
LANG-DANOLI, s. Gr. IV. 
- SCHMIDT, P. F. Die Ausstellung der Darm- 
städter Künstlerlsolonie 1914. (Kunstgewerhebk, 
N. F. XXV, 10.) 
- - Die III. Ausstellung der Darmstädter Künst- 
lerkolonie. (Dekorative Kunst, Aug.) 
- WEDDERKOP, H. v. Die Darmstädter Jahr- 
hundertausstellung. (Kunst und Künstler, XII, 
10.) 
ELBERFELD 
FRIES, E. Der Erweiterungsbau des städtischen 
Museums Elherfeld. (Museumskunde, X, 1.) 
FRANKFURT a. M. 
W. F. St. Die künstlerische Inszenierung der 
Parsifal-Ausstellung im Kunstgewerhemuseum zu 
Frankfurt a. M. (Dekorative Kunst, Juli.) 
- SCHMIDT, P. F. Die Neueinrichtung des Frank- 
furter Kunstgewerbemuseums. (Kunstgewerbe- 
blatt, N. F. XXV, 3.) 
HALLE a. S. 
FREYER, K. Die kunstgewerhliche Sammlung 
des Städtischen Museums zu Halle a. S. (Der 
Cicerone, VI, 11.) 
KASSEL 
BERRER, J. W. Das neue Hessische Landes- 
museum in Kassel. (Der Cicerone, VI, 1a.) 
KIEL 
SCHMIDT, R. Das Thaulow-Museum in Kiel. 
(Zeitschrift für bild. Kunst, N. F. XXV, 7.) 
KONSTANTINOPEL 
SARRE, F. Ein neues Museum mohammedanischer 
Kunst in Konstantinopel. (Kunstchronik, N. F. 
XXV, 35.) 
KREUZENSTEIN 
WALCI-IER, A. v. Burg Kreuzenstein an der 
Donau. Mit einer historischen Einleitung von J. 
von Pauken. zoo Lichtdr. Taf. mit XIV S. Text, 
1 Bildnis und einer Tafel. Wien, A. Schroll ä Co. 
M. 4a. 
LEIPZIG 
Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik. Die 
Halle der Kultur. (Archiv für Buchgewerbe, 1914, 
6.) 
BIEDERMANN, Fl. Freih. v. Die Schrift auf der 
Internationalen Ausstellung für Buchgewerbe. 
(Zeitschrift für Bücherfreunde, N. F. VI, 5-6.) 
BOGENG, G. A-E. Die Abteilung Bibliophilie 
aut der Leipziger Buchausstellung. (Zeitschrift 
für Bücherfreunde, N. F. VI, 4.) 
- Die Ausstellung des Jakob Krausse-Bundes auf 
der Leipziger Buch-Weltausstellung. (Archiv für 
Buchhinderei, Juni ff.) 
KRIEGER, B. Die Sonderausstellung der könig- 
lichen Hausbibliothek auf der Internationalen 
Ausstellung für Buchgewerbe und Graphik. (Zeit- 
schrift für Bücherfreunde, N. F. VI, 4.) 
LEIPZIG 
Weltausstellung für Buchgewerbe und Graphik. 
(Archiv für Buchgewerhe, 1914, 5.) 
WOLF, I-I. Die zeitgenössische Graphik auf der 
internationalen Ausstellung für Buchgewerbe. 
(Zeitschrift für Bücherfreunde, N. F. VI, 5-6.) 
ZEITLER, J. Buchgewerbe und Buchkunst auf 
der Leipziger Buchweltausstellung. (Zeitschrift 
für Bücherfreunde, N. F. VI, 5-6.) 
- Ein neues kunstgewerbliches Museum 
Leipzig. (Kunstchronik, N. F. XXV, 34.) 
- Kunstgewerbe und Buchkunst auf der Inter- 
nationalen Ausstellung für Buchgewerbe und 
Graphik. (Kunstgewerbebl, N. F. XXV, 1a.) 
LEMBERG 
STRONER, Lud., s. Gr. IV. 
MANNHEIM 
W. F. St. Die Mannheimer Ausstellung „Neues 
Bauen". (Deutsche Kunst und Dekoration, Juni.) 
PADERBORN 
FUCHS, A. Der Paderborner Domschatz. 32 S. m. 
12 Abb. 8'. Paderborn, Bonii-Druckerei. M. o'5o. 
PARIS 
DREYFUS, A. Die Sammlung Camondo im 
Louvre. (Zeitschrift für bild. Kunst, N. F., XXV, 
11.) 
- OTTMANN, N. A-propos sur le Salon d'Autornne. 
(L'Art Decorarif, Jün.) 
- SAUNIER, Ch. Une Exposition d'Art Decoratif 
111mm de la Revue „Les _Arts". (Les Arts, 
Juni.) . 
- VAILLAT, L. L'Art decorativ Anglais au Pa- 
villon de Marsan. (L'Art et les Artistes, Juni.) 
STUTTGART 
PANTLE, R., s. Gr. II. 
TRIER 
- WEBER, P. Anleitung zur Besichtigung des 
Domschatzes zu Trier. 3a S. m. Abb. KL-B". Trier, 
Paulinus-Druckerei. M. 0'441. 
TROPPAU 
SCHWEDELER-MEYER, E. Die Liechtenstein- 
Erinnerungs-Ausstellung inTroppau. (Der Cicerone, 
v1, 10.) 
WIEN 
LEISCI-IING, J. Juhilierende Museen. (Deutsch- 
Österreich, 1. Sept.) 
RÖSSLER, A. Zur Fünfzigjahrfeier des k. k. 
Österreichischen Museurns für Kunst und Industrie. 
(Deutsche Kunst und Dekoration, Juni.) 
WALDE, K., s. Gr. IV. 
WALDE, K. Ausstellung österreichischer Kunst- 
gewerbe. (Innen-Dekoration, Febr.) 
- Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe 
1913-1914. (Textile Kunst und Industrie, VII, a.) 
WÜRZBURG 
KNAPP, F. Würzburg und seine Sammlungen. 
(Münchener Jahrbuch für bild. Kunst, 1913, a.) 
in 
Alle für „Kunst und Kunsthandwerk" bestimmten Sendungen sind an die Redaktion dieser Monatsschrifg 
Wien, I., Stubenring 5, zu richten. - Für die Redaktion verantwortlich: Franz Ritter.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.