MAK

Volltext: Monatszeitschrift XXIII (1920 / 1, 2 und 3)

Ausdruck jener Philosophie, die das Individuum als Organisches dem Fatum 
als der abstrakten Gesetzmäßigkeit unterordnet und letzteres als den Ausfluß 
eines uns in seinem Einzelwirken Unbegreillichen, eines Unendlichen ahnt. 
Die Bauten, an denen der kunstgewerbliche, dekorative Charakter der 
osmanischen Architektur am stärksten zum Ausleben gelangt, sind die 
Abb. 53. Bereket Sadeh-Brunnen (Konstantinopel) 
Brunnen, die als Stiftungen vornehmlich religiösen Charakters an keinem 
öffentlichen Gebäude, fast an keiner Straßenecke, noch in den Höfen von 
Moscheen und Häusem fehlen. Viererlei Arten von Brunnen können unter- 
schieden werden: I. Der Auslaufbrunnen (Tschesme), der zur Versorgung 
mit Nutzwasser dient und etwa unserem Marktbrunnen entspricht. Doch ist 
er selten freistehend, sondern meist an der Wand eines Gebäudes in der 
6
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.