MAK
des Vorjahres). Von diesen entfallen auf Geschenke 42, auf Ankäufe 137 Nummern. 
Die Zahl der Bibliotheksbesucher betrug im Jahre 1898 15.821, und zwar 1 1.679 in 
den Tagesstunden, 4142 Abends. Die Verleihungen von Büchern und Vorlagen 
nach auswärts, an Schulen, Kunstgewerbetreibende und Private in Wien und in 
den Provinzen erreichten die Höhe von 2114 Posten. 
Die Kunstblättersammlung wurde im Jahre 1898 um 578 Blätter ven-nehrt. 
Unter den erworbenen Ornamentstichen erwähnen wir die ungemein seltene 
Folge gepunzter Becherverzierungen von Paul Flynt: Acht Stvck zvm Verzeichnen 
gemacht etc., Wien 1592; unter den Originalzeichnungen 177 Blätter Illustrationen 
zu dem „Jugendschatz deutscher Dichtungen", auf Kosten des l-Ioftiteltaxfonds 
ausgeführt von Koloman Moser; einen von Franz Thiele gemalten Entwurf für 
einen Mosaikfries, welcher auf der jubiläumsausstellung im Wiener Künstlerhause 
durch das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht für das Museum angekauft 
wurde, und 85 Blätter Aquarelle, Blumenstudien des Malers v. Saar, welche dessen 
Tochter, Frau Caroline Gretsch, dem Museum testirte. 
Besonders wertvolle Erwerbungen für die Büchersammlung sind der vom 
Burlington Fine Arts Club herausgegebene Catalogue of a Collection of European 
Enamels from the Earliest date to the End of the XVlllh Century, mit 72 Licht- 
drucktafeln, l-Iartshornds reich illustrirtes Werk Old English Glasses, Forsters 
Prachtwerk British Miniature Painters and their Works, die von R. Borrmann 
veröffentlichten Aufnahmen mittelalterlicher Wand- und Deckenmalereien in 
Deutschland, Charlotte Schreibers grosse Tafelwerke über Fächer und über Spiel- 
karten, ein nun schon zu den Seltenheiten zählendes vollständiges Exemplar der 
Monatsschrift „The Studio" und nicht zuletzt die aus Anlass des Kaiser-Jubiläums 
erschienenen Prachtwerke. 
Von hervorragendster Bedeutung jedoch ist der Ankauf des grossen Werkes 
von Eadweard Muybridge, Animal Locomotion, photographische Darstellungen 
von Reihen von Bewegungsmomenten des menschlichen und des Thierkörpers. 
Das Werk bringt circa zooo Actionen (mehr als 2o.ooo Figuren) auf 781 Tafeln. 
Das grandiose Unternehmen kam unter den Auspicien der Pennsylvania Universität 
zustande, die Tafeln wurden von der Photo-Gravure Company in New-York 
gedruckt. 
Die Zahl der Besucher des Museums betrug im Jahre 1898: 90.164 (-9.131);" 
Davon kommen 71.894 auf die Sammlungen und Ausstellungen (- 8.804); 2.449 
auf die Vorlesungen (+ 410); 15.821 (- 737) auf die Bibliothek, (11579 (- 827) 
am Tage und 4.142 (+ 90) am Abend); 4.697 (M 383) zahlten Eintrittsgeld. 
Besucher im In" 1397 131" 1393 
Januar . . . . . . . . . . . 10.572 12.275 
Februar . . . . . . . . . . . 7.649 8.881 
März. . . . . . . . . . .. 6.314 6.540 
April . . . . . . . . . . . . 4.204 4.973 
Mai . . . . . . . . . . . . 5.523 4.917 
Juni . . . . . . . . . . . . 4-43: 3-41: 
Juli . . . . . . . . . . . . 3.984 4.301 
August . . . . . . . . . . . 4-534 4-47! 
September . . . . . . . . . . 4.653 4.000 
Oetober . . . . . . . . . . . 10.9905? 4.925 
November . . . . . . . . . . 12.017444" 12.9901" 
December . . . . . . . . . - 14-373 15-459 
99-295 90-164 
i + und - bedeutet mehr und weniger als im vergangenen Jahre. 
i"? Vom 9. bis 17. October 1897 fand die Ausstellung der Kunstgewerbeschule statt. 
144i Am 15. November 1897 wurde die Winter-Ausstellung des Museums eröffnet. 
1- Am 13. November 1898 wurde die Winter-Ausstellung des Museums erößnet.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.