x3
Vorsitz des l-Iofrates Dr. Vetter eine Versammlung der österreichischen Mitglieder
des Deutschen Werkbundes und vieler anderer Interessenten statt, in welcher die
Gründung eines Österreichischen Werkbundes beraten wurde, der mit dem
Deutschen Werkbunde in engster Fühlungnahme zusammenwirken soll.
Vom 24. bis 28. September tagte in Wien der internationale Museenverband
und hielt unter dem Vorsitze des Direktors Professor Dr. Brinckmann (Hamburg)
und des Direktors Hofrat Dr. Leisching seine Sitzungen im k. k. Österreichischen
Museum ab. Hieran nahmen Museumsbeamte aus dem Deutschen Reiche, Belgien,
Dänemark, England, Frankreich, Norwegen, Rumänien, der Schweiz, Österreich
und Ungarn teil.
Seine k. u. k. Hoheit Herr Erzherzog Franz Ferdinand hat den Vize-
direktor des Österreichischen Museums Dr. Moritz Dreger zum Mitgliede des
Denkmalrates der Zentralkommission für Denkmalpflege auf die Dauer von
fünf Jahren ernannt.
Der Minister für Kultus und Unterricht hat auf Grund des 5 4 der im Einver-
nehmen mit dem Ministerium für Kultus und Unterricht erßossenen Verordnung
des Justizministeriums vom 3x. Juli 1896, R. G. B1. Nr. x51, betreffend die
Errichtung von Sachverständigenkollegien in Sachen des Urheberrechtes, nach
Ablauf der Funktionsdauer des im Jahre 1905 für den Bereich der bildenden
Künste in Wien bestellten Kollegiums auf die Dauer von sechs Jahren ernannt:
zum Vorsitzenden-Stellvertreter das Kuratoriumsrnitglied des Österreichischen
Museums Hofrat August von SchäHer, zu Mitgliedern: den Direktor des
Österreichischen Museums Hofrat Dr. Eduard Leisching und den Professor an
der Kunstgewerbeschule des Österreichischen Museums Regierungsrat Stephan
Schwartz.
INTERNATIONALER
MUSEENVERBAND
PERSONAL-
NACHRICHTEN
Aus der k. k. l-lof- und Staatldruckuei.