13V
Die Frage, ob der Handel bedeutend sei oder nicht, muss dahin be-
antwortet werden, dass im Vergleiche mit hochentwickelten Handelsstaaten
Japan, ein Reich von 7520 Quadrat-Meilen und '33 Millionen") Einwohner
einen noch sehr geringfügigen Handel treibt. Der cisleithanische Theil des
österreichisch-ungarischen Kaiserstaates mit 5216 österr. Quadrat-Meilen
und 20 Millionen Bevölkerung hatte im gleichen Jahre 1871 einen Import
im Werthe von 540"], und einen Export von 467V, Millionen Gulden,
also einen Handel von weit mehr als zehnfacher Bedeutung.
Erwägt man jedoch, dass der auswärtige Handel erst vor zwei
Decennien sich zu entwickeln beginnen konnte, dass im Jahre 3854 die
ersten Handelsverträge, jene mit den Vereinigten Staaten Nordamerika's
und England abgeschlossen wurden"), so muss man den commerciellen
Aufschwung als einen sehr beträchtlichen bezeichnen.
Der berühmte Statistiker G. Fr. Kolb sagt in der neuesten Auflage
seines Werkes über nvergleichende Statistika (Leipzig 1875), Seite 765:
was ist zum Erstaunen, mit welcher Schnelligkeit sich das so lange und
schroß" von der übrigen Welt abgeschlossene Volk mit europäischen Ein-
richtungen vertraut machte
Um den Antheil, den die einzelnen mit Japan im Verkehre stehenden
Länder an dem japanischen Handel haben, zu beurtheilen, mögen die
Zahlen der in den japanischen Häfen erscheinenden: Schiffe einen Mass-
stab abgeben:
x87x 1874
Amerikanische . . . . . . . . 378 364
Englische . . . . . . . . . 349 379
Deutsche . . . . . . . . . 83 x03
Französische . . . . . . . . 42 41
Holländische . . . _ . . . . . - 17
Dänische . . . . . . . . . - tz
Schwedische . . . . . . . . - 12
Russische . . . . . . . . . - n
Aus Hawai . . . . . . . . - 5
Dieser Schifffahrtsverkehr muss um so grossartiger erscheinen, als er
sich auf sechs Hafenstädte concentrirt. Im ganzen Japan sind dem aus-
wärtigen Handel eröffnet die Städte Nangasaki, Hakodate, Hiogo, Osaka,
Nigata und Tokio (Jeddo), bez. Jokohama. Von diesen Städten sind einige
erst in allerjüngster Zeit dem internationalen Handel zugänglich geworden;
') Von den 33,3oo.ooo Einwohnern (der letzten Volkszählung) sind 16,891.oou
Männer, 16,4o8.ooo Frauen (1873).
") England und Nordamerikanische Vereinigte Suanten 1854, Russland 1855, Nieder-
lande 1856, Frankreich 1858, Portugal 186a, Preussen 1861, Schweiz 1864, Belgien,
Italien 1866, Dänemark 1867, Spanien, Schweden und Norwegen 1868, Norddeutscher
Bund, Oesterreich-Ungam 1869. 16 Staaten.