MAK

Full text: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe XIX (1884 / 227)

Mittlmilunußn des k. k. Ußslarreich. Musaums 
KUNST UND INDUSTRIE. 
(Monatschrift für Kunst und Kunstgewerbe.) 
Am l. eines ieden Monaxs erscheint eine Nummer. Ä Abonnementspreis per Jahr ß. 4.- 
Redacteur Eduard Ohmelarx. Expedition von C. Gerold": Sohn. 
Man abonnirt im Museum, bei Gerold d: Camp, durch die Poszanstalren, sowie durch 
alle Buch- und Kunsthxndlungen. 
XIX. Jahrg. 
  
Aucus-r l 884. 
 
Inhnlb: Das Entwerfen im Frcihandzelcheuunterricht. Von C. Sitte. - Das mührische Gewerbernuseum. 
- Die Jahresausstellung an der Wiener Akademie. Von R. v. Eitclbcrger. - Papyrus Erzherzog 
Rainer. III. - Lileraturberibhl. - Kleinere Mitlheilungen. 
    
Das Entwerfen im Freihandzeichenunterricht. 
Von C. Sitte. 
In jüngster Zeit wurden mehrfach Stimmen laut, welche verlangten, 
dass der Zeichenunterricht dadurch belebt und doppelt fruchtbringend 
gemacht werden sollte, dass alle zu zeichnenden Objecte nicht nur mecha- 
nisch nachgeahmt, sondern in Bezug auf ihre Bedeutung in Kunst und 
Leben, in Bezug auf ihre Construction und technische Herstellung und 
endlich auch ihre Composition erklärt werden sollten. Dieses Eingehen 
auf alle Besonderheiten des zu zeichnenden Ornamentes etc. sollte aber 
nicht blos im Besprechen desselben bestehen, sondern so weit geführt 
werden, dass den Schülern auch entsprechende Compositionsaufgaben 
gegeben werden, also beiläufig so wie beim Sprachunterricht, wo ja nebst 
dem Lesen und Erklären guter Muster auch Themen zu eigener Bear- 
beitung gegeben werden. 
Besonders lebhaft sind diese Anschauungen hervorgetreten bei den 
Vorberathungen für den mit Ministerialerlass vorn 8. April 1884, Z. 1894, 
normirten Lehrplan für den Unterricht im Zeichnen und Modelliren an 
gewerblichen Fachschulen, und es unterliegt keinem Zweifel, dass wir hier 
auf dem Gebiete des Zeichenunterrichtes vor einer Zeitfrage stehen, deren 
Lösung wir nicht ausweichen können. Die ganze Entwickelung dieses 
Unterrichtszweiges drängt in dieser Richtung vorwärts. 
Längst schon abgeschieden liegt hinter uns, seligen Angedenkens, die 
Methode des vBildcheucopirensu. Die Forderung eines strengen systema- 
tischen Unterrichtes räumte damit auf. Das Durchdenken des nun auf- 
x. Hd. im. 13
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.