x91
liegt es gar keinem Zweifel, dass die Betheiligung an der Antwerpener
Ausstellung eine sehr große werden wird und wie wir vernehmen, sind
auch schon eine Reihe der hervorrageudsten Industriellen mit der Venti-
lirung der Frage beschäftigt, wie ihre Mitwirkung bei der Antwerpener
Ausstellung einzuleiten wäre, namentlich mit Rücksicht darauf, "dass der
Antwerpener Hafen der am günstigsten gelegene ist, um den Export von
Gütern nach Amerika zu vermitteln.
Oesterreich-Ungarn wird sich zwar in Folge eines Ministerial-
beschlusses an der Ausstellung in Antwerpen officiell nicht betheiligen,
gleichwohl aber ist, wie wir der nKammeru entnehmen, die Action, welche
die Wiener l-Iandels- und Gewerbekammer in Gemeinschaft, und zwar
vorläufig, rnit dem n. ö. Gewerbeverein und dern neuen Wiener Kunst-
gewerbeverein eingeleitet hat, darauf gerichtet, die Beschickung seitens
der österreichischen Industrie impouirend nach jeder Richtung hin zu
gestalten. Im Saale der Wiener Handelskammer fand bereits die consti-
tuirende Sitzung der Corporativ-Commission statt. Als Delegirte der
Wiener Kammer fungiren die Kammerräthe Altmann, Blazincic, Himmel-
bauer, Klinger, Milde, Orel, Römer und Schweinburg; der Gewerbe-
verein ist vertreten durch seinen Präsidenten Dr. Anton Banhans, den
Vicepräsidenten Michael Matschekq, die Mitglieder Friedrich Freiherrn
v. Leitenberger, Albert Ludewig, Philipp Ritter v. l-Iaas, Josef Thonet
und Franz Stiasny. Der Kunstgewerbeverein entsendete den Vicepräsi-
denten _Josef Bacher und die Mitglieder Hofrath Storck und Alois
Hanusch. Vier Mitglieder hat dieser Verein noch zu nominiren. - Bei
der Constituirung der Commission wurden der Präsident der Wiener
Handels- und Gewerbekammer, Rudolf Isbary, zum Obmann und
Dr. Banhans nebst Ritter v. Waldheim (Präsident des Kunstgewerbevereins)
zu Obmann-Stellvertretern gewählt. Die Commission beschloss ferner,
sich durch Cooptation zu verstärken, und werden diesfalls der Oester.-
ungar. Exportverein, der Oesterr. lngenieur- und Architektenverein, die
Genossenschaft der bildenden Künstler, der Verein der Montan- und Eisen-
Industriellen, der Verein für Rübenzucker-Industrie, der I-lolzhändlerverein,
der Verein der österr.-ungar. Papierfabrikanten und die Landwirthschafts-
Gesellschaft in Wien eingeladen, einen oder mehrere Vertreter in die
Commission zu entsenden. Die Commission fungirt für ganz Oesterreich.
Secretär der Commission ist der Kammer-Secretär Dr. Zapf.
Es ist ein großer Irrthum, wenn man glaubt, dass die Ausstellungen
in ihrer raschen Aufeinanderfolge eine moderne Krankheit oder gar ein
Schwindel seien. Wäre dies der Fall, dann würden sich namentlich die
Local- und Provincial-Ausstellungen nicht so oft wiederholen. Dass sie
aber stattfinden gibt Zeugniss dafür, dass die Producenten das innerste
Bedürfniss fühlen, sich an den Ausstellungen zu betheiligen. Für Oester-
reich besonders ist es nothwendig, sich die Wege für den Export offen
zu halten und den Exportplätzen gegenüber eine freundliche Stimmung
l 5 '