71537
de Pouvrage de M. Leon Palustre: La
Renaissance en France. 4". 105 p. et
planche, Pontois, imp. Paris. (Publ. de
la Soc. hist. du Vexin.)
Reiser,N.u.J.Spennrath, s.Gruppe IV.
Rinilter, Der Bund und der gewerbl.
Unterricht in der Schweiz. (Suppl. z.
Centralbl. f. d. gew, Unterrichtsw. IV,
z u 3.).
Styles, Les, sept cent gravures elassäes par
epoques; notices par P. Rouaix. Paris,
J. Rouam. fr. 3c.
Tscharner von Burier, B. Die bilden-
den Künste in der Schweiz im Jahre 1885.
Uebersichtliche Darstellung, verotfentl.
durch d. Berner Cantonal-Kunstverein.
B". 78 S. Bern, Schmid Franke 81 Co,
fr. 110.
Toursel, L. La Chapelle francaise ä Lon-
dres: Saint-Louis de Frauee. S". 30 p.
Paris, imp. De Soye et fils. 1 fr.
Uniäo franco-luzo-brasileira, orgäo mensal
exclusivo da industtia e do commercio
francezes, publicado no primeiro de cada
mez. 1' anno. N". l. 1" de junho de 1886.
4' ä 2 col. 8 p. avec annonces illustreea.
Paris, Goupy et Jourdan. Abonn.: 10 fr.
Vambäry. Zur geschieht]. Entwickelung
der Industrie Russlands. (Allgem. Zeitng.,
Beil. Nr. 163-168.)
Wernicke, E. Beitrngezur osterr. Künstler-
geschichte aus Geschichtsquellen schle-
sischer Provinzialstadte. (Mittheil. d. lt. k.
Centralcornrn. zur Erf. u. Erh. d. Kunst-
u. histor. Denltmale, XII, z.)
Wunderlich, Th. Methodik d. Freihand-
zeichen-Unterrichtes der Neuzeit. Be-
lehrung u. Wesen, Zweck u. Ziel d.
FfGIhEndL-UIIIETI". etc. gr. 8". XII, 128 S.
Bernburg, Bacmeister. M. z.
I1. Architektur. Sculptur.
Chytil, K. Peter Parler und die Meister
von Gmund. (In bdhm. Sprache.) Prag,
J. Otto.
Deeharme. Sur les Cannophores. (Revue
archeologique, Avril-Mui.)
Fischer, O. Die goldene Pforte zu Frei-
berg. (Repertorium für Kunstwissenschaft,
_IX, 3.
Geffro) , G. Les oeuvres deeor. au Salon
de I3 6: la Sculpture et Plirchitecmre.
(Rev. d. arts dem, n.)
Lacombe, S. Siehe Gruppe Vll.
Mfädel, K. B. Die Renaissance in Böhmen.
(In böhm. Sprache.) (Berichte des Inge-
nieur-u. Architekten-Vereins XX, 2u.3.)
Oeynhausen, J. Graf v., Das Denkmal
Ott0's von Bothmer und seiner Gemahlin
Adelheid v. Stockheim in der St.Micha-
elis-Kirche zu Hildesheim. (Der deutsche
Herold, XVII, 4.)
Opitz, S. Die schönsten Thor: der Welt
und das Urbild der Gothik. (Archiv für
kirchliche Kunst, X, 6.)
Schau ffha u s en, H. Eine römische Sta-
tuette von Eisen. (Jnhrbücher des Vereines
von Alterthumsfreunden im Rheinlande,
Heft LXXXI.)
III. Malerei. Lackmalerei. Glas-
malerei. Mosaik.
Brinton, Selwyn. Frescoes of the Farne-
sina. (The Portfolio, 199.)
Brüder, Die, von Eyck und die Oelmalerei.
(Die Wartburg, 7 u. 8.)
Hofmann, Rich. Pflanzenstudien nach
der Natur. Zeichnungen und Malereien,
ausgeführt in der kunstgewerbl. Fach-
zeichenschule zu Plauen i.{V. unter Lei-
tung d. Hrsg. 30 Photogr. Fol. Plauen,
Neupert. M. 45.
Keim, A. Plinius über die Malerfarben,
(Keim's Techn. Mitteil. f. Malerei, 22.)
Kunkel, H. Vorlagen f. Aetzarbeiten und
Holzmalerei. Musterblatter f. hausl. Kunst-
arbeit. Neue Folge. t. Lfg. (Der ganzen
Reihe 3 Lfg.) Fol. Leipzig, Zehl. M. 4.
Reformbewegung, Ueber die gegenwärtige
auf dem Gebiete der Malerei (mit bes.
Berücks. v. Alois Hauser's Anleitung z.
Technik d. Oelmnlerei). (Keim's Techn.
Mitteil. f. Malerei, u.)
Rusenberg, Ad. Die religiöse Malerei der
Gegenwart. (Die Grenzboten, 25 u. 1.6.)
Sager, H Leichtfassliche und gründliche
Anleitung zum Malen mit Wasserfarben.
8'. 24 S. Zürich, Orell, Füssli 8x Co. Fr. t.
Sallet, Alfred v. Eine Bilderhandschrift
aus der Zeit des Abtes Alban von St.
Martin in Köln. (Jahrbucher des Vereines
von Alterthumsfreunden im Rheinlande,
H. LXXXI.)
Toltnei, F. Ueber das sogenannte Ein-
schlagen der Oelfarben. (Keim's Techn.
Mitteil. f. Malerei, n.)
IV. Textile Kunst. Costüme. Feste.
Leder- und Buchbinder-Arbeiten.
Atkinson, Agnes D. Modern art needle-
work. (The Portfolio, 199.)
Ilg, A. Zur Ausstellung weiblicher Hand-
arbeiten im Oest. Mus. (Suppl. z. Centralbl.
f. d. gewerbl. Unterrichtsw. IV, z u. 3.)
Indicateur, L'. Des tissua, journal industriel
et commercial donnant les cours des tissus
franenis, de leurs appräts, de leur tein-
tures, paraissant le premier chaque mois.
tW annee. t. i" mai 1886. 4'. 16 p. Lyon,
impr. Delaroche et Co.; Paris. Abonne-
ment: 18 fr. .
Müntz, E. Les tapisseries de Westminster
sous Henri VIII. (Courrier de l'Art, 25.)
Pasini, Ant. La pala d'oro di Caorle:
descrizione. 16" p. 18. Venezia, tip. dell'
Immiltülatn t8B6. (Estrat. dal giornale I.a
Difesa anno XX, n" 91-93.)
Quentin - Bauch nrt, E. Les femmes
bibliophiles de France (XVIe, XVIIE et