r ____ Verlagv von CarlNGvrerolcfs Sohn in Wien.
Arlleth, Ion. Ritter v., Die antiken Cameen des k. k. Mlinz- und An-
tiken-Cabineles in Wien. Mit 25 Kupfertafeln. Fol. 15 H. z 30 Mk.
- - Archäologische Analekten. Text und 20 Tafeln. Querfolio.
10 H. z 20 Mk.
- - Die antiken Gold- und Silbermonumente des k. k. Mlinz- und
Antiken-Cablnetes in Wien. Fol. in Portef. mit 11 Kupfertafeln.
20 H. z 40 Mk.
- - Die Cinquo-cento Cameen und Arbeiten des Benvenuto Cellini
und seiner Zeitgenossen im k. k. Miinz- und Antiken-Cabinete zu
Wien. Mit 23 Tlfeln. gr. Fol. cartonnirt 20 H. z 40 Mk.
Benndorf, Otto, Antike Gesichtshelme und Sepulcralmasken. Fol. Mit
17 Tafeln und 12 Vignetten. 8 H. z 16 Mk.
Conze, Alexander, Römische Bildwerke einheimischen Fundorts in
Oesterreich. l. Heft. Drei Sarkophage aus Salona. Fol. Mit Tafel I-lV.
2 n. : 4 Mk.
- - ll. Heft. Sculpturen in Pettau und St. Martin am Pacher. Fol. Mit
Tafel V-X. 2 H. 50 kr. z 5 Mk.
- _ lll. Heft. Sculpturen in Cilli, Pettau und Seckau. Fol. Mit Tafel XI
bis XVll. 3 H. z 6 Mk.
Dethier, Dr. P. A., und Mordtmlnn, Dr. A. D., Epigraphik von Byzan-
tion und Consiantinopolis von den ältesten Zeiten bis zum Jahre
Christi 1453. Fol. Erste Hälfte. Mit 8 Tafeln. 4. H. 50 kr. z 9 Mk.
Gitlbauer, Dr. Michael, Die Ueberreste griechischer Tachygraphie im
Codex Vatlcanus Graecus 1809. Fol. Erster Fascikel. Mit 14 Tafeln.
7 H. : 14 Mk.
-- - Zweiter Fascikel. Mit 14 Tafeln. 4 H. z 8 Mk.
Hochgtetter, Ferdinand von, Ueber mexikanische Reliquien aus der Zeit
Montezuma's. ln der k. k. Ambraser Sammlung. Fol. Mit 5 Tafeln und
einer Abbildung im Texte. 2 H. 80 kr. z 5 Mk. 60 Pf.
Jahn, Otto, Die Entführung der Europa auf antiken Kunstwerken. Fol.
Mit 10 Tafeln. 5 H. 80 kr. z 11 Mk. 60 Pf.
Knrabacek, Prof. Dr. Josef, Der Papyrusfund von El-Faijiim. Fol. Mit
4 Tafeln. 1 H. 80 kr. z 3 Mk. 60 Pf.
Lanß, Francesco, Monumenti Salonitani inedite. Con Xll tavole lito-
gnfau; 4 H. 70 kr. z g Mk. 40 Pf.
Mordfmnnn, Dr. J. H., und Müller, Dr. D. H., Sabäische Denkmäler. Fol.
Mit 8 photozinkographischen Tafeln. 4 H. 50 kr. z 9 Mk.
P1011, Eugene, Thorwaldsen. Sein Leben und seine Werke. Aus dem Fran-
zösischen nach der zweiten Auflage übersetzt von Max Mlinster. Mit
37 Holzschnitten nach Zeichnungen von E. Gaillard. 8. broschirt
_ _ 2 H. -_- 4 Mk.
- - in Leinwand gebunden 2 H. 60 kr. z 5 Mk. 20 Pf.
Vineenti, C. v., Wiener Kunst-Renaissance. Studien und Charakteristiken.
8. broschirt _ 2 5- : 4 Mk-
Waldmüller, Ferd. Georg, Andeutungen zur Belebung der Vaterländischen
bildenden Kunst 8. 90 kr. z 1 Mk. 80 Pf.
Woeel, J. E., k. k. Professor. Die Wandgemälde der St. Georgs-Legende
in der Burg zu Neubaus. Fol. Mit 4 Tafeln. 2 H. z 4 Mk.