MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1887 / 5)

russ. Ostseeprovinzen. (Zeitschr. für Nu- 
mismatik, XIV, 3. 4.) 
Peyscha, F. Eine Militlr-Medaille der 
Stadt Olmütz. (Mittheil. der k. k. Mahn- 
Schles. Gesellschaft zur Beförderung des 
Ackerbzues etc. in Brünn 1886. Notizen- 
blatt, 9.) 
Retberfs Ralf v., Naehlasse, Aus, Die 
Geschichte der deutschen Wappenbilder. 
(Jahrb. der k. k. herald. Gesellsch. nAdler. 
in Wien, XIII.) 
Vallier, G. Les medailles de la reforme 
religieuse en Suisse. (Revue helge de 
Numismatique 1886, 4.) 
Valton. Sur une medaille faite au XVe 
siecle i la cour de Bourgogne. (Revue 
numismatique, 1.) 
Weil, R. Die Medaille auf Johannes Hus. 
(Zeitschr. für Numisrnatik, XIV, 3. 4.) 
Wroth. Index to the English Personal Me- 
dals in the British Museum. (Numisrnatic 
Chronicle, IV.) 
X1. Ausstellungen. Topographie. 
Muxeographie. 
Comyns Carr, J. L'Art en France: Musees 
et ecoles des beaux-arts des departernents. 
Traduction de Panglais, revue par l'auteur, 
cumpletee par des renseignements statis- 
tiques et precedee d'une preface par Jules 
Comte. 18'. (LXV, zu p.) Paris, Rouam. 
fr. 3-50. 
Garnier, E. Les industries d'art dans l'an- 
cienne France. tudes aur les rnusees et 
les collections de la province. (L'Art, 
546. 541-) 
Schicksal, Ueber das, einzelner Privatsamm- 
lungen. (Mittheil. des Mlhr. Gew.-Mus. 3, 
nach Pallas.) 
Amsterdam. 
- Meisterwerke, siehe Gruppe V. 
Berlin. 
- L. K., siehe Gruppe Il. 
Breitenfurt. 
- Ilg, A. Schloss Breitenfurt bei Wien. 
(Mittheil. der k. k. Central-Comm. N. F. 
XIII, 1.) 
Brünn. 
- Bericht über das unter der Verwaltung 
der k. k. Mähn-Schles. Gesellschaft etc. 
stehende Franzens-Museum im Jahre 1885. 
(Mittheil. der k. k. Mahn-Schles. Gesell- 
schaft zur Befbrderg. des Ackerbaues etc. 
in Brünn, 1836. Notizenbl. z.) 
uuuicuL. 
- Becker, Das kbnigliche Schloss zu 
Coblenz. Ein Beitrag zur Geschichte des 
letzten Kurfürsten von Trier Clemens 
Wenceslaus und der Stadt Coblenz. Mit 
4 Lichtdn-Bildern. B". V, 223 S. Coblenz, 
1886, Groos. M. 2-50. 
Frejus. 
- Aubenas, J. A. Musee municipal de 
Frejus explication des antiquites qu'il 
renferme. 16". (110 p.) Frejus, impr. 
Chailan. fr. 1. 
Genua. 
- Kunstausstellung, Eine, in Genua. (Kunst- 
chronik, 2.3.) 
J a rorn e i. 
- Landwirthschaftliche und gewerbliche 
Regional-Ausstellung zu Jarorneiz (Centn- 
Blatt für Glas-lnd. u. Keramik, 4.7.) 
Königswart. 
- Kisa, A. Das fürstlich Metternich'sche 
Museum in Königswart. (Allgem. Kunst- 
chronik, 14,.) 
Kopenhagen. 
- Ausstellung in Kopenhagen. (Central-Bl. 
für Glas-Ind. u. Keramik, 47.) 
- Nordische lndustrie-, Ackerbau- u. Kunst- 
ausstellung. (D. Handels-Museum, 13.) 
London. 
schen Colonien. (Blätter f. Kunstgewerbe, 
XVl, 1. z.) 
M ö l l n. 
- Pabst, siehe Gruppe IX. 
Olmutz. 
- Museum-Verein, Der, in Olmütz. (Mit- 
theil. der k. k. Mahn-Schles. Gesellschaft 
zur Beförderung des Ackerbaues etc. in 
Brnnn, 1886. Notizenbl. z.) 
R o m. 
- Quirinus, siehe Gruppe IV. 
Rouhaix. 
- Duthil, J. Les Beaux-Arts i: Roubaix, 
exposition de 1886. 16'. (74 p.) Lille, 
impr. du Nouvelliste et de la Depeche. 
fr. 1. 
Weimar. 
- Lühke, W. Weimar und seine Kunst- 
schätze. (Nord u. Sud, 4.) 
Wien. 
-- Ausstellung, Die, für kirchliche Kunst im 
l Oesterr. Museum. (Allg. Kunstchronik, 12.) 
- Graphische Ausstellung in Wien. (In 
magyar. Sprache.) (Müveszi lpar, März.) 
- Helfert, J. A. Freih. v. Das kaiserliche 
Belvedere und dessen Kunstschatze im 
October 1848. (Wiener Ztg., 77. 78.) 
- Bucher, B. Die Ausstellung der briti-_
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.