MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1887 / 9)

 
 
 
 
 
'l 
Vßflßll V0" 3- F- Voillijylljjljßll- Verlag von B. F. Voigt in Weimar. 
B Handbuch der F Gemalte 
ildnßrkullst irmen - Schilder. i 
in ihrem ganzen Umfange, Entwüiier 23122336211; von 
_ oder Anleitung zur Erwerbung 
' der hierzu erforderlichen Kennt- auf den Hausgmnfi gemalten 
nisse und Rathgeber bei den ver- Firmen-Schildern 
Khledenen Vßrfahrungsarißn- nebsr zwei vollständigen Alphabeten 
ÄVOFI Dr. Cllfl V- Stegmann. verzierter grosser Anfangsbuchstaben. 
Zweite verheaserte Auflage, Cemiwnirl und ßßlßißhß" von 
bearbeite: von K. SGIIEIIIDQIT, 
DE _[_ S I0 Ckba u e n Rcgierungsbuumcister in Stuttgart. 
Mir Atlas emh. 9 Foliotafeln. Ente Folu" 
u 8_ 9 Mark 20 Tafeln in Folie. qr. Felle. 7 Merk. 
Vorrilthigin allen Buchhandlungen. Vorrithigin allen Buchhandlungen. 
 
 
Verlag von Carl Gerglyglpis! SQhQrirnßIYYien. 
Die Apokalypse 
in den Bllderhandsehrlften des Mittelalters. 
Eine kunstgeschichtliche Untersuchung 
VOTI 
Dr. Th. Frimmel. 
8". 30 kr. : r M. 60 Pf. 
Von demselben Verfasser: 
Zur Kritik von Dürefs Apokalypse 
und seines Wappens mit dem Todtenkopfe. 
8". 6c kr. r 1 M. 2c Pf. 
Euphronios. 
Eine Studie zur Geschichte der griechisehen Malerei b 
VDE 
TÄTiIhSInQ Klein. 
Zweite umgearbeitete Auflage . 
Mit 60 Abbildungen im Text. gr. 8. 324 Seiten. Geheftet 4. H. : 8 Mark. 
in h ai l: 
Vorwort zur ersten Auflage. - Zum Verzeichnis: der Vasen des Euphronios. -- 
l. Epikleios und seine Genossen. - ll. Die Geryoneusschale. - Ill. Die Eurystheus- 
schale. - IV. Die Komabosvaae. - V. Der Antaioskrater. - VI. Die Fragmente der 
Dolonschale - Vll. Die Fragmenle der lliupersisschale. - Vlll. Die Theseusschale. 
- lX. Die Troilosschale. - X. Die Berliner Schale. - XI. Schluss. - Anhang. 
Dae Befiürfnissl 
emes zweckmässlgercn Unlerrlchts m der hlalerel und plastlschen Kunst. 
Angedeutet nach eigenen Erfahrungen 
von Ford. Georg Vlaldmüllor. 
2. AuH. u am 4a s. 40 h. z 80 w.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.