MAK

Volltext: Monatsschrift für Kunst und Gewerbe II (1887 / 12)

Architektur, Monumenule. 
wart, z.) 
Bachelin, A. Porte de la rue des Mou- 
lins ä Neuchätel 1347], avec pl. (Musee 
neuchäL, 7.) 
Barnabei. Di un lavoru di Jncopo da Be- 
nevento, falsamente attribuito ai della 
Robbia. (Atti della r. accademia dei Lincei, 
ser. IV, vol. ll, fasc. 3.) 
Du bois. Le peigne de Saint Berthuin de 
Malonne et les peignes liturgiques. (Bull. 
de ln Soc. d'art et d'histoire du diocese 
de Lieges, t. IV.) 
Erker, Die, der Stadt St. Gallen. Herausg. 
vom lngenieur- u. histor. Verein St. Gallen. 
Liefg. 1-5. 
Grabmale, Vier ältere, in der St. Stephans- 
kirche zu Wien. Mit 5 Textillustrat. (Be- 
richte u. Mittheil. des Alterth.-Vereines 
zu Wien, XXlV.) 
Gropius u. Schmieden. Das neue Gea 
wandhaus in Leipzig. Nach dem preis- 
gekröntenConcurrenz-Entwurf von G. und 
Sch. erbaut durch H. Schmieden, V. v. 
Weltzien u. R. Speer. Mit tg Taf. in 
Stich u. reichem Farbendr. Fol. 9 S. 
Berlin, Ernst 8: Korn. M. 36. 
llg, A. Der Wiener Architekt Anton Ospel. 
(Berichte u. Mittheil. des Alterth-Vereines 
zu Wien, XXlV.) 
- - Das Wienerische Architekturbuch 
Johann lnduu's von 1636. (Berichte und 
Mittbeil. des Alterth.-Vereines zu Wien, 
XXlV.) 
Keußen. Beitrag zur Baugeschichte des 
Düsseldorfer Schlosses. (Zeiischr. des Ber- 
gischen Geschichtsvereines, 1886.) 
Leland, Ch. G. Decornting horns. (Art 
.lourn., novbr.) 
L in d, K. Mittelalterliche Grabmale in Hei- 
ligenkreuz. Mit 25 Textillustrat. (Berichte 
u. Mittheil._des Alterth-Vereines zu Wien, 
XXlV.) 
Loftie, W. J. The Guildhell of the city 
of London. (Art Journ., novbr.) 
Moro, L. Del. Ln facciata di S. Maria del 
Fiore; illustrazione storica e artistica. 
(Con duo tavole.) Firenze, Gius. Ferroni. 
Rahn, G. R. Schloss Chillen. Ein Umbau- 
proiect aus dem XVlll. Jahrh. (Schweiz. 
Bauztg" X, 1.) 
Rameau, B. Le Velais historique. Chä- 
tenux et seigneuries. 62 p. er 47 Photogr. 
Sion, Gulerini. 
Rugge, Th. Stuccaturen aus den Bade- 
zimmern des Fuggerhauses zu Augsburg. 
(KunstgewerbebL, IV, t.) 
Sammlung von Schlössern, Jngdschlbssern 
und Burgen. Entworfen und ausgeführt 
von R. Bergen, Eyrich, F. Hitzig etc. 
4c Bl., 33 Kupferst. u. 7 Chrornolithogr. 
(Aus: i-Architekton. Skizzenbucln.) Fol. 
l Bl. Text mit eingedr. Fig. Berlin, Ernst 
6x Korn. M. 3c. 
Statues ä Bruges. (Journ. des beaux-arts et 
de la litt., 14.) 
(Der Kunst- 
Verdavainne. Nos sculpteurs. Jef Lam- 
beaux. 8'. 30 p. Bruxelles, Ein. Decq. 
fr. t. 
Welcher, K. Die Sculpturen des Stutt- 
garter Lustbauses auf dem Schlosse Liech- 
tenstein. (Wurttemb. Vierteljahrshefte für 
Landesgeschichte. lX, 3.) 
III. Malerei. Lackmalerei. Glas- 
malerei. Mosaik. 
Chmelarz, E. Das ältere Gebetbuch des 
Kaisers Maximilian l. (Jahrb. d. kunsthist. 
Samrnl. des Allerh. Kaiserhauses, VII.) 
H bppn er's, Jul. Schule der Blurnenmalerei 
in Wasserfarben. Untere Stufe - ein- 
fachere Vorlngen. 2.4 Studien nach der 
Natur in je 4 Blättern, die fortschreit. 
Ausführung in Farben zeigend. (Aquarell- 
schule, Ausg. A.) gr. 4". Mit Text. B". 
32 S. Leipzig, Zehl. M. 48. 
llg, A. Carpofero Teneala. (Berichte und 
Mittheil. des Alierrlm-Vereines zu Wien, 
XXlV.) 
Kraus, Fr. Die Miniaturen der Menesse'- 
sehen Liederhandschrift. lm Auftrage des 
großherzogl. badischen Ministeriums der 
Justiz, des Cultus und Unterrichts nach 
dem Orig. der Pariser Nationalbibliothek 
in unveranderl. Lichtdruck herausg. Fol. 
16 S. mit 144 Taf. Straßburg, Trübner. 
M. 60. 
La Rache, E. Die Wandmalereien der 
ehemaligen Ulrichskirche in Basel. (Anz. 
für schweiz. Alterthumskunde, Octbr.) 
Lauriere, De. La mosaique romaine de 
Girone, Espagne. (Bull. monum., 5, 6.) 
Malerfarben und Malmittel. (Corresp.-Bl. z. 
D. Maler-Journal, 44; n. d. nV. 2.:) 
Malweise, Die, Hans Holbein's. (Kunst- 
chronik, XXlIl, 4; nach nMünch. Neueste 
Nachrichtent.) 
Oechelhäuser, A. Die Miniaturen der 
Universitats-Bibliothek zu Heidelberg. 
l. Theil. gr. 4'. V, 108 S. mit 18 Taf. 
Heidelberg, Koester. M. 30. 
R(ahn), J. R. Die Wandgemälde in der S. 
Katharinencapelle zu Wiedlisbach. (Anz. 
für schweiz. Alterthumskunde, Octbr.) 
Reisberger, L. Die Farbenbinclernittel. 
(Der Colurist, 29.) 
Rondot, N. Les Peintres verriers deTroyes 
du XlVß et du XVE siecle. 8'. 1.4 p. 
Nogent-le-Rotrou, impr. Daupeley-Gou- 
verneur. 
IV. Textile Kunst. Costüme. Feste. 
Leder- und Buchbinder-Arbeiten. 
F eraud, H. De l'industrie des toiles peintes 
et mouchoirs ä Orange. 8'. (z; p.) Avi- 
gnon, Seguin freres. 
Heiden , M. Aus der Spitzensammlung des 
Kunstgem-Museums zuBerlin.(Kunstgew.- 
Bl. IV, l.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.